Am Sonntag dem 13. März gibt es die nächste Auflage des Berlin Invitational, der aufgrund behördlicher Vorgaben auf den Zeuthener Winkel verlegt werden musste, wieder mit guten Starterfeldern. Aus Österreich sind Andreas Vojta (team2012.at), Markus Hartinger (LTV Köflach) und Julia Hauser (SVS-Leichtatheltik) auf der Meldeliste zu finden. Unter starken Deutschen Athlet:innen scheint auch Hanna Bruckmayer auf, die im Vorjahr auch öfter für den DSG Wien gestartet ist.
Am Samstag findet zum 50-jährigen Jubiläum der SV-Sonsbeck die Cross-DM statt. Erstmals soll auch ein Livestream angeboten werden. Die EM-Bronzenen Alina Reh und Emma Heckel sowie einige weitere DLV Teilnehmer der Cross EM stehen auf der Meldeliste.
Der traditionelle Berlin Marathon wurde ja schon länger abgesagt, trotzdem wird es am Samstag und Sonntag kleine Eliterennen über 10km, Halbmarathon und der Staffel geben.
Am Samstag und Sonntag sind wieder viele Österreicher bei der Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg am Start. Einige deutsche Aushängeschilder, wie Alina Reh, Elena Burkhard, Caterina Granz, uvm. sind natürlich auch mit dabei.
Nach 6 Athleten im Vorjahr entsendet der ÖLV 2019 ein 10-köpfiges Team nach Lissabon. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 11. Cross-EM in Folge. Zusätzlich wurden Luca Sinn (Union St. Pölten), Julia Mayer (DSG Wien), Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik), Sebastian Frey (DSG Wien), Carina Reicht (run2gether), Katharina Götschl (USKO Melk) und Lotte Seiler (KSV alutechnik) vom ÖLV für die Cross-EM nominiert.