Am Donnerstag Abend findet mit Weltklasse Zürich das erste Diamond League Finale der Saison statt. Mit Konstanze Klosterhalfen, Gesa Felicitas Krause, Andreas Hofmann, Thomas Röhler, Johannes Vetter, Bernhard Seifert, Christin Hussong, Christina Schwanitz, Mateusz Przybylko, Constantin Preis, Emil Agyekum, Yasmin Kwadwo Sylvia Schulz und der 4x100m Frauenstaffel sind einige Deutsche Athleten gemeldet. Natürlich sind vor Heimpublikum auch die stärksten Schweizer am Start.
Im Alexander Stadium in Birmingham findet am Sonntag das viertletzte Diamond League im Jahr 2019 statt. Aus Deutschland sind Konstanze Klosterhalfen (Meile), Tatjana Pinto (100m), Gesa Felicitas Krause (3000mH), Andreas Hofmann, Thomas Röhler, Johannes Vetter, Bernhard Seifert (Speer), Nadine Müller, Claudine Vita, Kristin Pudenz (Diskus) und Amos Bartelsmeyer (1500m) auf der Meldeliste zu finden.
Von Freitag bis Sonntag findet im polnischen Bydgoszcz die Team Europameisterschaft statt. Deutschland geht dabei nach seinem Sieg 2017 in Lille als Titelverteidiger ins Rennen. Nach dem Aufstieg in Vaasa vor zwei Jahren ist auch die Schweiz erstmalig in der Super League vertreten.
Am Samstag und Sonntag kehrt die Deutsche Leichtathletik zurück ins Berliner Olympiastadion. Mit den „Finals“ versucht man auch innerhalb Deutschland Sportartenübergreifend mehr Interesse für den Sport im Allgemeinen zu generieren. Livestreams für alle Bewerbe sind angekündigt. Im TV (ARD/ZDF) gibt es ebenso manches Live und manches als Aufzeichnung von der 119. Ausgabe der Freiluft-DM.
ARD überträgt am Samstag, ZDF am Sonntag. Am Samstag live ab 17:54 Uhr bzw. mit derzeit geplanten Einspielungen um 12:50 und 14:35. ZDF überträgt am Sonntag live ab 17:30 und zeigt um 13:50 Uhr Einspielungen (laut Leichtathletik.de). Livestream gibts es durchgehend.
In kürzester Zeit hat sich das Soundtrack Tübingen einen guten Ruf erarbeitet und ist heuer auch erstmals live im TV zu sehen. SWR überträgt ab 20:15. Der Livestream beginnt bereits um 18:45 Uhr. Erwartet werden neben vielen DLV-Stars auch einige ÖLV Athleten beim (einzigen) EAA Classic Meeting in Deutschland. Die erste Meldeliste ist verfügbar.
Am Donnerstag finden in Oslo die Bislett Games statt. Mit dabei sind mit Selina Büchel und Lea Sprunger zwei Schweizerinnen. Für Deutschland stehen Andreas Hofmann, Thomas Röhler, Bernhard Seifert, Johannes Vetter, Gesa Felicitas Krause, Cindy Roleder, Kristin Gierisch und Christina Schwanitz auf der Meldeliste. Nicht fehlen darf auf den Meldelisten die Familie Ingebrigtsen (4x).
Am Pfingstsonntag sind Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) beim traditionellen Pfingstsportfest in Rehlingen am Start. Lukas Weißhaidinger reist als Vorjahressieger zum Meeting, wo er auch den aktuellen österreichischen Diskus-Rekord (68,98m) aufgestellt hat. Nada Pauer möchte ihre 1500m Bestzeit verbessern.
Am Wochenende finden neben den Österreichischen und Schweizer Hallenmeisterschaften auch die Deutschen Hallenmeisterschaften statt und sie werden komplett im Livestream übertragen. Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) die in Deutschland für den LG Telis Finanz Regensburg startet, ist über 3000m gemeldet, wird aber vermutlich nach dem erbrachten Limit bei den österreichischen Staatsmeisterschaften an den Start gehen. Sehr interessant wird aber vermutlich nicht nur der 3000er mit möglichen Starts von Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh, Hanna Klein, Gesa Krause, Caterina Granz…
Leichtathletik.de streamt die kompletten Meisterschaften aus Leipzig live, am Samstag ab 13:10 Uhr, am Sonntag ab 12 Uhr. Eurosport bringt am Sonntag um 19 Uhr eine ca. 85-minütige Zusammenfassung.
Station Nummer 4 (von 6) der IAAF World Indoor Tour 2019 bildet ist am Freitag das Indoor Meeting Madrid. 5000m EM Teilnehmerin Nada Ina Pauer (SVS Leichtathletik) startet dabei zum ersten Mal bei einem IAAF World Indoor Tour Meeting und versucht sich am 3000m EM-Limit (9:05). Der 3000m Lauf startet um 20:38 Uhr. Fabian Heinle, David Storl, Kristin Gierisch und Gesa Felicitas Krause sind für Deutschland gemeldet. Angelica Moser vertritt die Schweizer Farben in Madrid.