Zeitgleich mit den österreichischen 10km Straßenlaufmeisterschaften in Kremsmünster findet der Berlin Halbmarathon 2014 statt. Bei den Männern ist wie im Vorjahr der Steirer Thomas Rossmann (Kolland Topsport Gaal) und auch die Vorarlbergerin Sandra Urach (im Wald läuft’s) am Start und somit vermutlich auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten.
Die Deutschen Hoffnungen bei den Frauen ruhen einmal mehr auf Sabrina Mockenhaupt, die neben Asefelech Mergia (ETH) als Topfavoritin gilt. Bei den Herren darf man gespannt auf das Debüt des 10km/15km Straßenlaufweltrekordlers und zweifachen Peuerbachsieger und Streckenrekordhalter Leonard Patrick Komon (KEN) sein. Auch André Pollmächer möchte seine Halbmarathonbestzeit auf eine 63er Zeit verbessern.
Geoffrey Kamworor Kipsang (KEN) gewinnt in inoffiziellen 59:07 vor Samuel Tsegay (ERI) und dem eher unbekannten Äthiopier Adola. Zersenay Tadese (ERI) belegt Rang 4 hat jedoch mit Eritrea erstmals die Mannschaftswertung vor Kenia und Äthiopien gewonnen.
Bei den Frauen feiert Kenia einen Fünffachsieg angeführt von Gladys Cherono in 1:07:28. Die Teamwertung der Frauen gewann Kenia souverän vor Äthiopien und Japan.
Der Kurs des Meia Maratona de Lisboa wurde angeblich noch schneller gemacht und auch ein Weltrekordversuch ist geplant. Für die Verbesserung des Weltrekordes (Männer 58:23 und reines Frauenrennen 66:25) sind jeweils 50000$ vorgesehen.
Als letztes Vorbereitungsrennen zum London Marathon startet Mo Farah heuer, nach seinem Debütsieg 2011, wieder beim NYC Half Marathon 2014. Nebem dem vermutlich schärfsten Konkurrenten, Geoffrey Mutai, wird auch Arne Gabius in New York sein Halbmarathondebüt geben. Auch der Hauptdarsteller vom immer noch nicht erschienenen Film Transcend und nunmehr kenianischer Politiker, Wesley Korir, wird am Start sein. Bei den Frauen startet neben Molly Huddle, Gemma Steel, Sally Kipyego zum Beispiel auch die 2.te der Crosslauf ÖM 2010 Esther Erb.
Der gesamte Halbmarathon zum Nachsehen in 11 Teilen (für alle die nicht Live dabei waren) – Der Start des Elitelaufs beginnt in Teil 3 – bei Problemen sollte man eventuell diesem Link folgen ABCLocal | 2014 New York City Half Marathon Video
Eine enorme Dichte und laut Bericht damit auch einen neuen Weltrekord gab es bei den japanischen Universitätsmeisterschaften. Im Halbmarathon blieben gleich 200 Athleten unter 66 Minuten. 529 Athleten blieben unter 1:10 bei diesem einen Wettkampf. Die Siegerzeit war mit 62:09 Streckenrekord und zumindest die ersten 15 haben dabei eine Bestleistung erzielt, allerdings war der Halbmarathon damit (natürlich) deutlich langsamer als die Weltjahresbestleistung (59:25 durch Aziz Lahbabi aus Marokko) beim Roma Ostia Halbmarathon.
Beim 7.ten Giulietta e Romeo Half Marathon in Verona läuft Roman Weger (LC Villach) mit bald 40 Jahren einen ÖLV-M40 Mastersrekord in 1:06:17. Mit dieser Zeit belegte er Rang 26, 75 Athleten blieben unter 1:10.
Und Haile Gebrselassie stellt sich beim Virgin London Marathon als Pacemaker zur Verfügung. Der Halbmarathon ist mit 1:01:30 auf Weltrekordtempo ausgelegt. Die 30km sollen ca. in 1:28 passiert werden. Auch im Vorjahr bot man auf der ersten Hälfte ähnliche Zeiten an und konnte diese nicht ins Ziel bringen. Man darf also gespannt sein.
Die aktuelle Halbmarathonweltrekordlerin Florence Kiplagat wird wie der 18-jährige Dubai Sieger Tsegay Mekonnen (2:04:32 – inoffizieller Juniorenweltrekord beim Debüt) am Start sein. Die restlichen angekündigten Spitzenathleten wie z.B.: Wilson Kipsang, Geoffrey Mutai, Emmanuel Mutai usw. entnehmt dem IAAF Artikel.
It doesn’t get any better than this, könnte man meinen. Ein verrücktes Leichtathletikwochenende mit dem 3. Weltrekord/Weltbestzeit geht (vermutlich) zu Ende.
Die zweifache Kärnten Läuft Siegerin Florence Kiplagat (KEN) stellt heute in Barcelona einen neuen Weltrekord im Halbmarathon auf. Mit 1:05:12 bleibt sie gleich 38s unter der bisherigen Bestmarke von Mary Keitany. Im Mitlaufen knackt sie dabei natürlich auch die 20km Weltbestzeit in 1:01:56.
Eliud Kipchoge gewinnt bei den Männern in 1:00:52. Der Ire Mick Clohisey, der in den letzten Jahren auch öfter in Österreich am Start war, lief in 1:05:38 auf Gesamtrang 5.