ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist, wie ihre Trainingskollegin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel am Programm und das EM-Limit (3:45) im Visier. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) steht über 60m, im Weitsprung und im Kugelstoßen auf der Meldeliste. Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union) möchte sich im Dreisprung weiter Richtung EM-Limit (16,50m) steigern. 649 Nennungen wurden abgeben, besonders zahlreich besetzt sind die Bewerbe zwischen 60 und 800m.
Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 27.01. ab 10:40 Uhr zu erwarten. Am Mittwoch dem 30.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 19:30. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 31.1. um 23:30 und am Freitag dem 1.2. um 11:30 Uhr.
Am 30.09.2018 sind die beiden erfolgreichen Siebenkämpferinnen Ivona Dadic (Sportunion St. Pölten) und Verena Preiner (Union Ebensee) zu Gast in ORF Sport am Sonntag, das erstmals von Alina Zellhofer moderiert wird.
Leichtathletik: Ivona Dadic und Verena Preiner live zu Gast – Der erfolgreiche Weg der besten Siebenkämpferinnen des Landes.
Am Montag startet die Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin. Mit dabei ist ein 16-köpfiges ÖLV Team, welches auch Medaillenchancen hat. Das Schweizer Team umfasst über 50 Athleten, während die Deutschen bei der Heim-EM gleich über 120 Athleten an den Start bringen werden. Die Leichtathletik ist auch Teil der ersten European Championships, die sieben Sportarten vereint. Die restlichen Bewerbe finden in Glasgow (und Edinburgh) statt.
Das letzte Meeting der Austrian Top Meeting Serie findet am Samstag in Andorf statt. Großer Star ist der 200m Weltmeister Ramil Guliyev (TUR), der für 100m und 200m gemeldet hat. Mit Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) haben sich auch die beiden Aushängeschilder der österreichischen Leichtathletik für Andorf angekündigt. Dazu kommen auch nahezu alle EM Starter wie Verena Preiner (Union Ebensee), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Beate Schrott (Union St. Pölten), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Dominik Distelberger (UVB Purgstall). Die letzte Chance auf die EM Qualifikation gibt es z.B.: für Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union), Djeneba Touré (ATG), Savannah Mapalagama (DSG Wien) oder Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik).
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag einen Kurzbericht ab 13:30 Uhr bringen. ORF Sport20 überträgt am Sonntag ab 20 Uhr einen Kurzbericht. ORF Sport+ überträgt einen ca. 15 minütigen Beitrag zu folgenden Terminen.
Die möglicherweise letzte Chance für die EM Qualifikation (bis 29.7.) gibt es bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Die bereits qualifizierten Ivona Dadic (Union St. Pölten / Siebenkampf), Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf), Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf), Andreas Vojta (team2012.at / 5000/10000m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling / 100/200m), Alexandra Toth (ATG / 100m) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg / 100m Hürden) sind (laut Meldeliste) auch in Klagenfurt zu sehen.
Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 22.07. ab 13 Uhr einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.
Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) starten am Samstag und Sonntag beim Stadtwerke Mehrkampf-Meeting in Ratingen im Siebenkampf. Für Beide ist dies der erste Siebenkampf der Saison. Für Karin Strametz geht es um das Ticket für die EM in Berlin, wofür Ivona Dadic bereits vornominiert wurde.
Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.
Nach einem Jahr (Zwangs-)Pause startet das Liese Prokop Memorial am Donnerstag mit der 11. Auflage. Ivona Dadic (Union St. Pölten) geht für ihren Heimatverein, ebenso wie Beate Schrott an den Start. Hallen-WM Starterin Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist ebenso am über 100m Hürden dabei. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) kämpfen um die 100m EM-Tickets für Berlin. Als Premiere zum Startschuss der Austrian Top Meeting Serie gibt es für die 11. Auflage auch einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator. Vor Ort ist ORF Kommentator Dietmar Wolff als Sprecher im Einsatz.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 03.06.2018 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Sonntag um 20:15 ausgestrahlt. Am Montag (4.6.) gibt es um 8:15 eine Wiederholung, am Dienstag um 0:15, 12:15 und Mittwoch um 3:15 und 15:45 die weiteren.
Alexandra Toth (ATG) holte sich beim Sieg mit 11,47s das EM-Limit (11,50s) über 100m. Die Weißrussin Alina Talay siegte über 100m Hürden mit 12,41s und nur 1/100s über der Jahresweltbestleistung.
Für die IAAF Hallen-WM in Birmingham haben sich 4 Österreicher qualifiziert bzw. wurden eingeladen. Mit Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist eine Athletin laut Saison- und persönlicher Bestmarke sogar in Medaillenreichweite. Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik) und Beate Schrott (Union St. Pölten) sind über 60m Hürden am Start. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) wurde zum Siebenkampf eingeladen. Vor 15 Jahren war Birmingham bereits Schauplatz der Hallenweltmeisterschaften. Damals war das ÖLV Team 7 Athleten stark und kehrte mit einer Silbermedaille und drei weiteren Finalplatzierungen nach Hause.
TV + Livestream – 01.03.-04.03.2018 (Zeiten in MEZ)
Live-TV Übertragungen im deutschsprachigen Raum scheinen derzeit nicht im Programm auf. ARD überträgt laut Vorschau am Samstag in der Sportschau eine ca. 10-minütige Zusammenfassung ab ca. 18:20 Uhr und am Sonntag ab ca. 17:20 Uhr. Auf ZDF soll in der Sportreportage ab 17:10 Uhr ebenso eine Zusammenfassung gezeigt werden.