Am Samstag startet mit der Mid Summer Track Night am Leichtathletikzentrum in Wien in die Austrian Top Meeting Serie 2021. Am Vormittag finden die Staatsmeisterschaften im Hindernislauf statt, am Abend als Abschluss und vielleicht auch international das Highlight der Track Night die 5000m inkl. Staatsmeisterschaft und vielen starken deutschen Läufern. Beim Meeting dabei sind viele der Top-Österreicher wie Andreas Vojta (team2012.at), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) oder auch Marathonrekordlerin Eva Wutti (SU TRI Styria). Zum Meeting verfügbar ist nun auch die zweite Ausgabe der ÖLV Nachrichten 2021.
ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen. ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:25 Uhr bringen.
Ivona Dadic, Beate Schrott, Magdalena Lindner (alle Union St. Pölten / Fünfkampf / 60mH / 60m), Andreas Vojta (team2012.at / 3000m), Markus Fuchs (60m), Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union / 400m) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz / 60mH) vertreten Österreich bei der diesjährigen Hallen-EM in Torun von Freitag-Sonntag. Am Donnerstag ist bereits ein Qualifikationstag ohne österreichische Beteiligung, aber mit einem frei verfügbaren Livestream. Insgesamt sind mit 733 Athlet*innen aus 47 Nationen (405 Männer / 328 Frauen) soviele wie noch nie gemeldet. Darunter sind auch 23 Schweizer und 50 Deutsche Athlet*innen.
European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings mit Geo-Blocks für bislang nicht genannte Länder. In Österreich überträgt ORF Sport Plus ab Freitag live. Am Donnerstag gibt es ebenso einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator.
Der internationale Livestream sollte in Deutschland funktionieren. Im ZDF Sportstudio am Samstag ab 23 Uhr und in der Sportschau am Sonntag ab 18:30 Uhr sollte es Berichte geben. Die Schweiz bietet ebenso einen eigenen Livestream an.
Parallel zu den Schweizer und Deutschen Hallenmeisterschaften finden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Linzer Tips Arena statt. Das Starterfeld wurde auf maximal 100 Teilnehmer pro Tag begrenzt. Zuschauer sind keine zugelassen, aber ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar.
ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag ab 11:50 und am 28.2. ab 9:15 einen Kurzbericht zeigen. Der 30-minütige Beitrag auf ORF Sport Plus ist kommende Woche am Donnerstag 20:15, Freitag 8:15, Samstag 0:15 & 12:15, sowie Sonntag 3:15 & 15:15 geplant.
Das erhoffte aufeinandertreffen der starken heimischen Sieben-/Fünfkämpferinnen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) findet leider nicht statt. Im Rahmenprogramm ist beim Einladungsmeeting wieder die heimische Sprintelite rund um Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Ina Huemer (SU IGLA long life), Alexandra Toth (ATG) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) am Start.
Das Indoor Track&Field Vienna ist das einzige internationale Meeting in der diesjährigen österreichischen Hallensaison. Angekündigt haben sich, wie in den Vorjahren gute internationale Athleten, die trotz Covid-19 Situation als Spitzensportler ihre Berufsreise nach Wien antreten können. Dazu kommen natürlich auch viele Österreicher die dieses Meeting als Formtest für die Staatsmeisterschaften nützen wollen und das wohl letzte Meeting im Ferry-Dusika-Stadion bestreiten werden.
Für alle Freunde des Hypo Mehrkampf Meetings Götzis gibt es nun die Jahre 2012-2019 (großteils) zum Nachsehen. Ebenso finden sich auch historische Videos dazu.
Am Wochenende finden in der Südstadt die Freiluft-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Nahezu die ganze öserreichische Leichtathletikelite versammelt sich, wobei die Meisterschaften mit Christian Taylor von einem zweifachen Olympiasieger und vierfachen Weltmeister eröffnet werden. Der Eintritt ist frei! Eine Registrierung ist allerdings verpflichtend für alle notwendig die ins Stadion möchten.
ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 12:40 Uhr. Vermutlich am darauffolgenden Sonntag um 12 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr eine 30-minütige Zusammenfassung. Weitere geplante Sendetermine auf ORF Sport+:
Am Samstag findet mit dem internationalen Josko Laufmeeting in Andorf das letzte Austrian Top Meeting der Saison 2020 statt. Neben Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee) haben sich auch internationale Größen wie Christian Taylor und Ramil Guliyev angekündigt. Dazu kommen wie schon in der ganzen Saison Beate Schrott (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Alexandra Toth (ATG), Ina Huemer (SU IGLA long life). Wieder genesen am Start ist Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) fehlt verletzungsbedingt.
Am Sonntag könnte es ab 13:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 20-30 Minuten zu folgenden Terminen.
Am Samstag findet zum ersten Mal ein Austrian Top Meeting in der steirischen Landeshauptstadt Graz statt. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Beate Schrott (Union St. Pölten), Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Dominik Distelberger (UVB Purgstall), Alexandra Toth (ATG), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Paul Stüger (KSV alutechnik) und dazu die EYOF Sieger Oluwatosin Ayoeji (TECNOPLAST TS Höchst) und Ingeborg Grünwald (Union Salzburg) uvm. haben ihren Start angekündigt.
Am Sonntag könnte es ab 13:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 20-30 Minuten zu folgenden Terminen.