Wie immer sind einige ÖLV-Athlet:innen beim IFAM Meeting diesmal zweitägig in Brüssel auf der Meldeliste zu finden. Unter anderem Sebastian Frey (DSG Wien), Lena Millonig, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und einige mehr stehen darauf.
Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wurde von 2021 bis 2024 neu aus- und umgebaut und bietet als moderne Multifunktionsarena beste Infrastruktur, um dem Goldenen Oval eine würdige Kulisse zu geben und den alte Glanz in die Gegenwart zu übernehmen. Am Freitag weiht man das Stadion mit dem internationalen Meeting „Goldenes Oval“ (WACT Challenger) ein. Sebastian Frey (DSG Wien) und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) sind über 5000m gemeldet.
Am Samstag findet die ON Track Night Vienna im Leichtathletikzentrum in Wien statt. Wie im Vorjahr ist das Meeting international wieder sehr stark besetzt. Neben den österreichischen 5000m Staatsmeisterschaften werden auch die Burundischen Staatsmeisterschaften in Wien ausgetragen. Andreas Vojta (team2012.at), Sebastian Frey (DSG Wien) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) führen die 5000m Staatsmeisterschaften an, man darf aber auf andere ebenso gespannt sein. Auch bei den Frauen gibt es neben Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) mit Ella Hagen (LAC Salzburg), Lisa Redlinger (TS Innsbruck) und andere spannende Herausforderinnen. Über 3000m Hindernis könnte Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) ihren Österreichischen Rekord angreifen. Es gibt aber noch viele andere starke Österreicher die hier alle nicht erwähnt werden und sehr starke internationale Felder in nahezu allen Bewerben. Tickets zum Meeting sind unter diesem Link erhältlich.
ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr. ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 30.6. einen Kurzbericht ab 12:10 Uhr bringen.
Am Montag ab 11 Uhr findet die 45-minütige Pressekonferenz von Austrian Athletics zur Europameisterschaft in Rom statt. 12 der 22 teilnehmenden Athlet:innen stehen direkt in Maria Enzersdorf wenige Tage vor dem Abflug nach Rom als Diskussionspartner zur Verfügung, weitere werden online zugeschaltet. Der ORF überträgt die Europameisterschaft ab Freitag live großteils im TV und teilweise per Livestream.
Am Samstag starten laut ÖLV Vorschau einige ÖLV-Topathlet:innen bei den Balkan Meisterschaften um wertvolle Punkte für die EM- und Olympia-Qualifikation
Am Samstag Nachmittag gibt es die achte Puma Nitro Lange Laufnacht in Karlsruhe. Tobias und Daniel Rattinger (LAC Amateure Steyr), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Lotte Seiler (KSV Alutechnik) sind über 3000m Hindernis gemeldet, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) über 1500m, Timo Hinterndorfer (DSG Wien) und Raphael Siebenhofer (run2gether) über 5000m. Elias Lachkovics, Elias Nussbaumer und Julian Mesi sind über 800m gemeldet, Daniel Karner und Markus Reißelhuber über 1500m. Laut Presseaussendung sind rund 900 Teilnehmer:innen aus 50 Nationen gemeldet, davon 35 die unter den Top-100 des World Rankings sind.
Am Samstag findet die ON Track Night Vienna am Leichtathletikzentrum in Wien statt. In diesem Jahr ist die bisherige Mid Summer Track Night erstmals Teil der ON Track Nights und damit international besonders stark besetzt, sowie auch mit einem tollen Rahmenprogramm ausgestattet. Aus österreichischer Sicht sind Andreas Vojta (team2012.at), Sebastian Frey (DSG Wien) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) über 5000m gemeldet und treffen auf den zweifachen Olympiamedaillengewinner Paul Chelimo oder Dominic Lobalu, aber auch sehr vielen anderen starken Athleten. Über 3000m Hindernis kämpft Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) um wichtige Punkte für die WM-Qualifikation. Es gibt aber noch viele andere starke Österreicher die hier alle nicht erwähnt werden. Tickets zum Meeting sind unter diesem Link erhältlich.
ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr. ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:10 Uhr bringen.
Am Donnerstag sind mit Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) drei Österreicher:innen beim Hungarian GP in Budapest (WACT Bronze) am Start.