European Throwing Cup Gran Canaria 2017 – Livestream / Starliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Lukas Weißhaidinger

European Throwing Cup Gran Canaria 2017

Vorbericht

Am Samstag tritt Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) direkt auf dem Trainingslager kommend beim Werfercup in Gran Canaria als einziger Österreicher an. Mit seiner persönlichen Bestweite von 67,24m liegt er auf Platz 5 der Meldeliste. Zusätzlich zum Diskuswurf, gibt es auch Kugelstoßen, Speerwurf und Hammerwurf für die Allgemeine Klasse und U23.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger am Samstag beim Wurf-Europacup im Einsatz

Leichtathletik.de | DLV-Speerwerfer zielen in Las Palmas auf WM-Normen
Leichtathletik.de | DLV reist mit 16 Werfern zum Europacup nach Gran Canaria

Livestream

Gruppe A der AK im Diskuswurf startet am Samstag um 14 Uhr MEZ, Gruppe B (laut ÖLV mit Lukas Weißhaidinger) um 16:05.
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Livestream

Startliste / Zeitplan (+1 für MEZ) / Ergebnisse

European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Startliste
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Zeitplan
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Ergebnisse

Video

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) gewann den Diskuswurf mit 65,73m.

ÖLV | Sieg mit WM-Limit für Lukas Weißhaidinger beim Wurf-Europacup in Las Palmas

Leichtathletik.de | Kathrin Klaas und Julian Weber knacken zum Auftakt WM-Normen
Leichtathletik.de | Team-Siege, Medaillensatz und Normen für U23-Athleten

IAAF | Weber impresses on season debut at European Throwing Cup

ISTAF Indoor Berlin 2017 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Videos / Live-Ticker mit Lukas Weißhaidinger

ISTAF Indoor

Vorschau

Am Freitag tritt Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) bei seinem ersten Hallendiskuswettkampf, dem ISTAF Indoor, gegen die versammelte Weltelite angeführt von Olympiasieger Christoph Harting an. Weiters sind natürlich auch schnelle Sprints und weite sowie hohe Sprünge zu erwarten. Der aktuelle 6m Springer im Stabhochsprung Piotr Lisek hat ebenso zugesagt, wie Olympiasieger Thiago Braz da Silva. Renaud Lavillenie hat seine Zusage allerdings zurückgezogen.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger heute um 21:20 Uhr beim ISTAF Indoor
ÖLV | Lukas Weißhaidinger startet beim ISTAF Indoor

Leichtathletik.de | ISTAF Indoor Berlin 2017

Leichtathletik.de | Christoph Harting und Alexandra Wester heiß auf ISTAF-Stimmung
Leichtathletik.de | Auch Piotr Lisek hebt beim ISTAF Indoor ab
Leichtathletik.de | Deutsche Sprint-Asse messen sich mit Top-Konkurrenz
Leichtathletik.de | Alexandra Wester will das ISTAF Indoor wieder rocken
Leichtathletik.de | Robert Harting sagt für ISTAF Indoor ab
Leichtathletik.de | Flug-Show in Berlin: Olympiasieger Thiago Braz da Silva kommt
Leichtathletik.de | Weltklasse-Duelle werfen ihre Schatten voraus
Leichtathletik.de | Erstes Harting-Duell als Olympiasieger

Trailer:


Livestream 10.02.2017 ab 18 Uhr

ISTAF Indoor 2017 | RBB Livestream

Möglicherweise gibt es im TV eine Zusammenfassung im RBB Sportplatz am Sonntag zwischen 22-22:40 Uhr eine Zusammenfassung.

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Live-Ticker

ISTAF Indoor Berlin 2017 | Live-Ergebnisse
ISTAF Indoor Berlin 2017 | Live-Ticker ISTAF
ISTAF Indoor Berlin 2017 | Live-Ticker DLV
ISTAF Indoor Berlin 2017 | Zeitplan
ISTAF Indoor Berlin 2017 | Startlisten

Fotos / Videos

ISTAF Indoor Berlin 2017 | Videos
ISTAF Indoor Berlin 2017 | Fotos
Leichtathletik.tv | ISTAF Indoor, 10.02.2017

TV Übertragungen von 2016 & 2014:

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) beendete den Diskuswurf auf Rang 3 mit 62,23m im 5.ten Versuch.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger beim ISTAF Indoor auf Rang 3
Leichtathletik.de | Weite Sätze und starke Hürdensprints – DLV-Asse in Form für Belgrad
Leichtathletik.de | Claudia Salman-Rath überrascht sich selbst
IAAF | Spanovic leaps to world lead in Berlin

Slowly but surely…

Austrian Athletics 2016 – what a year

Ein turbulentes Leichtathletikjahr geht wieder dem Ende zu. Aus österreichischer Sicht ein sehr Erfolgreiches, denn wann hat es zuletzt einen 6. Platz bei Olympia, eine Bronzemedaille bei der EM, einen U20-Weltmeistertitel und einen 4.ten Platz, sowie 3 Medaillen (bei der neu eingeführten U18-EM) gegeben?

Richtig, in dieser Form nie, denn der Juniorenweltmeistertitel im Siebenkampf durch Sarah Lagger (Zehnkampf Union) war die erste österreichische Leichtathletikmedaille in dieser Alterklasse. Philipp Kronsteiner (Zehnkampf Union) egalisierte mit dem 4. Platz die bisher besten Platzierungen bei der U20-WM (Kira Grünberg im Stabhochsprung Barcelona 2012 + Günther Weidlinger 3000m Hindernis Sydney 1996). Die Premiere der U18-EM war sicher in vielen Disziplinen nicht ganz so stark besetzt, wie die auslaufenden U18-WM, dennoch muss man erst mal in Medaillenregionen kommen und mit Silber im Siebenkampf durch Sarah Lagger (Zehnkampf Union), sowie Silber über 2000m Hindernis durch Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) und Bronze im Zehnkampf durch Leon Okafor (Zehnkampf Union).

In der allgemeine Klasse gab es durch Ivona Dadic (Union St. Pölten) bei einem zauberhaften Siebenkampf eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften direkt vor Ort in Amsterdam (nicht wie 2012 bei Beate Schrott die erst nachrücken „durfte“), wo auch Verena Preiner (Union Ebensee) mit Rang 7 gut aufzeigte, auch wenn wegen der Olympiavorbereitung sicher nicht alle am Start waren. Der verletzte Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) musste zu diesem Zeitpunkt hingegen nahezu auf eine „Wunderheilung“ hoffen, die bis zu den olympischen Spielen auch gelang.

In Rio de Janeiro bei den olympischen Spielen katapultierte sich „Lucky Luki“ mit Rang 6 im Diskusfinale (und den Meetings danach) nicht nur sportlich gesehen ins direkte Rampenlicht von Sport Österreich, sondern auch in das mediale Rampenlicht und konnte zahlreiche Auszeichnungen entgegen nehmen.

Wenn man diese wirklich positiven Einzel-Erfolge aber beiseite lässt, sieht das Bild nicht ganz so erfreulich aus. Einzelne Probleme auf sportlicher und organisatorischer Ebene möchte man zu dieser Zeit nicht aufgreifen, dennoch blicke ich wehmütig nach Salzburg, wo nach dem Aus der Salzburger Leichtathletikgala nun auch der Salzburger Cityjump eingestellt werden musste.

Neustart auf Youtube

So und nun zurück zum eigentlichen Titelthema, warum ich diesen Beitrag begonnen habe. Nach der (Zwangs-)Schließung des Youtubekanals (hoslat) mit den TV-Aufnahmen im Juni habe ich einen „mehr oder weniger stillen Neuaufbau (mit alten Inhalten)“ begonnen.

Nun gibt es also neben dem Kanal mit eigenen Videos, auch bereits einen Kanal mit Videos mit österreichischen Ausstrahlungen und einen weiteren mit Aufzeichnungen von deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern. Weitere Kanäle sind nicht ausgeschlossen, daher sollte man hin- und wieder einen Blick auf „Meine Youtube Kanäle“ werfen.

Es braucht allerdings etwas Zeit und Geduld, einerseits da die Indizierung der Videos Handarbeit ist (und großteils neu geskriptet werden muss) und andererseits weil mein Internet nur begrenzten Upload bietet und weil ich auch jedes Jahr älter werde und daher mehr Pausen benötige um diese „harte Training“ weiter durchziehen zu können.

Zum Abschluss wünsche ich allen Lesern/Besuchern frohe Weihnachten (und einen guten/schnellen Rutsch). Stay tuned, more to come!

Lukas Weißhaidinger im OÖ Nachrichten Portrait! [Video]

Nachdem Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) in den letzten Monaten bereits mehrere Titel nach seinem tollen 6. Platz im Diskuswurf bei den olympischen Spielen in Rio entgegen nehmen durfte, besuchten die OÖ Nachrichten das Erfolgsgespann Lukas Weißhaidinger & Josef Schopf (hier ohne Gregor Högler) zu Hause.

Der Beitrag zur Ehrung als Aufsteiger des Jahres (mit weiteren Videos):
Lukas Weißhaidinger ist Aufsteiger des Jahres + Gregor Högler ist Trainer des Jahres

ÖLV Impulsseminar U23/U20 Schielleiten – Impulsreferate

ÖLV | ÖLV-Impulsseminar für U23-/U20-Kaderathleten in Schielleiten
ÖLV | Impulsseminar U23/U20 Schielleiten 2016 – Detailprogramm

ÖLV Sportdirektor Gregor Högler referierte über das Thema „Sportstruktur NEU im ÖLV“:

Siebenkampf U20-Weltmeisterin Sarah Lagger präsentierte mit ihrem Trainer Georg Werthner den Weg vom „Vom Kinderzehnkampf zur Junioren – Weltmeisterin“:

Lukas Weißhaidinger präsentierte mit seinen Trainern Gregör Högler und Josef Schopf den Weg „Vom Junioren-Europameister zum Olympia-Sechsten“:

Lukas Weißhaidinger ist Aufsteiger des Jahres + Gregor Högler ist Trainer des Jahres

Soeben wurde der Olympiasechste im Diskuswurf Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) bei der Lotterien Gala „Nacht des Sports“, nicht wirklich überraschend, zum Aufsteiger des Jahres gekürt. Vor vier Jahren gewann diesen Titel Beate Schrott nach ihrem Finalzeinzug in London.
EM Bronzemedaillengewinnerin im Siebenkampf Ivona Dadic (Union St. Pölten) war in der engeren Auswahl (Top-3) zum Aufsteiger des Jahres und zur Sportlerin des Jahres (Top 5) und belegte hinter Eva-Maria Brem Platz 2.
Parasportlerin des Jahres wurde Speerwerferin Natalija Eder, die ebenfalls von Gregor Högler betreut wird.

derStandard.at | Brem und Hirscher sind Sportler des Jahres
ÖLV | Leichtathletik-Erfolge bei Galanacht des Sports
ÖLV | „Große Ehre und starkes Signal“

Bereits vor einigen Tagen wurde ÖLV Sportdirektor Gregor Högler von der BSO zum Trainer des Jahres gekürt. Diesen Titel gewann vor vier Jahren Philipp Unfried, der Trainer von Beate Schrott. Es scheint also, als ob die Leichtathletik zumindest alle 4 Jahre auch öffentlich wahrgenommen wird.

ÖLV | Trainer des Jahres: Gregor Högler

Herzliche Gratulation, Lukas und Gregor und natürlich auch Ivona und Natalija zur tollen Saison!

Die Interviews in einer Playliste:

ORF Portrait von Lukas Weißhaidinger im Vorfeld von Rio 2016:

ORF Portrait von Ivona Dadic im Vorfeld von Rio 2016:

IAAF Diamond League Brüssel 2016 (Memorial Van Damme) – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Memorial Van Damme Brüssel

Vorschau

Alles austeigen – Endstation Brüssel. Die IAAF Diamond League 2016 Serie findet mit dem 14. Meeting in Brüssel ihren Abschluss. Man darf gespannt sein, was Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) dieses mal als einziger Österreicher im Diskusring zeigen kann.
International gesehen haben Almaz Ayana und Conselsus Kipruto einen Angriff auf den 5000m bzw. 3000m Hindernis Weltrekord angekündigt.

ÖLV | Das große Finale in Brüssel
ÖLV | Lukas Weißhaidinger erhält Startplätze in Lausanne, Berlin und Brüssel

Leichtathletik.de | Vorhang in Brüssel fällt mit Cindy Roleder und Co.

IAAF | Brussels brings the curtain down on memorable season
IAAF | Who needs what in Brussels?
IAAF | Brussels press conference highlights
IAAF | Brussels provisional entry lists, as at 5 September
IAAF | Ayana and Kipruto target world records in Brussels
IAAF | Morris out to attack Isinbayeva’s meeting record in Brussels
IAAF | Thompson, Ibarguen and Semenya added to Brussels fields
IAAF | Thiam one of several Belgian stars set for Brussels
IAAF | Schippers to run 100m in Brussels

Die Highlights vom Vorjahr:

Livestream – 09.09.2016 20-22 Uhr MESZ

SRF 2 und Eurosport 2 (auch Deutschland) übertragen das Meeting live von 20-22 Uhr. BBC One überträgt am Samstag Highlights von 14:15-15:15 Uhr MESZ.

IAAF Diamond League Brüssel 2016 | SRF 2 (offiziell mit CH-IP)
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | CBC.ca (offiziell mit CA-IP)

Weltweit:
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | SRF 2 – beste Qualität
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | SRF 2 Livestream

IAAF Diamond League Brüssel 2016 | Livestream – Eurosport 2
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | Livestream – Eurosport 2

IAAF Diamond League Brüssel 2016 | RTS deux (unofficial)
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | RTS deux (unofficial)

Highlights auf BBC One:
IAAF Diamond League Brüssel 2016 | Livestream BBC One (inoffiziel) – beste Qualität

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF Diamond League Brüssel 2016 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

IAAF Diamond League Brüssel 2016 | Brussels 2016 – Action From The Meeting

IAAF Diamond League 2016 | Brussels Playlist

Diskus Top-3 mit Lukas Weißhaidinger:

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) belegte mit 64,73m Rang 3 im Diskuswurf.

ÖLV | Dritter beim Diamond-League-Finale in Brüssel

Leichtathletik.de | Sandi Morris überfliegt als dritte Frau die fünf Meter
Leichtathletik.de | Sandi Morris: Anflug auf eine neue Ära
Leichtathletik.de | Die Diamond Race-Sieger 2016 im Überblick

IAAF | Carter wins Brussels shot but Adams takes Diamond Trophy
IAAF | Morris joins five-metre club in Brussels
IAAF | Thompson equals 100m meeting record in Brussels
IAAF | Ayana and Kipruto fall short with world record attempts
IAAF | 2016 Diamond Race season review

ISTAF Berlin 2016 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

ISTAF

Vorschau

Nach seinem Diamond League Debüt geht es für Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) in die Heimat der Harting Brüder. Dieses Mal sind wieder beide Olympiasieger mit dabei Christoph musste absagen und natürlich auch nahezu alle weiteren Deutschen Topathleten wie Olympiasieger Thomas Röhler, sowie die Europameister Gesa Felicitas Krause, Cindy Roleder, Max Hess, Christina Schwanitz und David Storl.

Prädikat sehenswert

Wer etwas in die Historie des ISTAF blicken möchte bzw. wer sich nicht die Langversion von ISTAF zusammenreimen kann, dem die Webdoku von RBB empfohlen!

ÖLV | Lukas Weißhaidinger erhält Startplätze in Lausanne, Berlin und Brüssel

Leichtathletik.de | Rio-Stars und Abschiede auf großer, heimischer Bühne
Leichtathletik.de | Christoph Harting sagt ISTAF-Start ab
Leichtathletik.de | Sieben Olympiasieger und neun Europameister beim ISTAF
Leichtathletik.de | David Rudisha läuft beim ISTAF
Leichtathletik.de | Jubiläums-ISTAF in vielfacher Hinsicht besonders

IAAF | Six Rio Olympic champions in action in Berlin
IAAF | Olympic and European champions to feature in Berlin

Vorjahreshighlights:

TV + Livestream – Samstag 03.09.2016

Eversport überträgt live in ausgewählte Länder. ARD ist mit der Sportschau ca. von 18-20 Uhr mit dabei.
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (Eversport)

Geoblock?:
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)

Weltweit:
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)


Please enable Javascript to watch this video

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ISTAF Berlin 2016 | Startliste (PDF)
ISTAF Berlin 2016 | Zeitplan
ISTAF Berlin 2016 | Live-Ergebnisse

Fotos / Video

Facebook (beautifulsports) | 75. ISTAF Berlin, 03.09.2016

Youtube | ISTAF Berlin Playliste

ISTAF Berlin 2016 | Videos (T&F Youtube)

Bei Eversport ist die komplette Übertragung verfügbar (außerhalb Deutschlands).


Please enable Javascript to watch this video

ARD Übertragung:

Preisgeld

ISTAF Berlin 2016 | Preisgeld

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) setzte sich im ersten Versuch mit SB von 66m im Diskuswurf an die Spitze und gewann den Bewerb!

ÖLV | Triumph in Berlin!

Laufen.de | Im Ziel einer langen Karriere: Lagats letzter Lauf
Laufen.de | Gesa Krause nach Erfolgsjahr mit neuen Zielen: „Irgendwann unter 9:10 Minuten“

Leichtathletik.de | Christina Obergföll verabschiedet sich mit einem Sieg
Leichtathletik.de | Deutsche Speerwerfer liefern Show der Extraklasse
Leichtathletik.de | Abschied mit vielen Gesichtern
Leichtathletik.de | Robert Harting lässt Karriere-Ende offen: Bei EM-Gold 2018 Schluss
Leichtathletik.de | Im Ziel einer langen Karriere: Bernard Lagats letzter Lauf
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause nimmt 9:10 Minuten ins Visier
Leichtathletik.de | Christina Obergföll: „Happy End“
Leichtathletik.de | Christoph Harting verzichtet auf Sporthilfe-Geld und -Goldprämie

IAAF | Vetter takes victory in javelin as legends bid farewell in Berlin

IAAF Diamond League Lausanne 2016 (Athletissima) – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Athletissima Lausanne

Vorschau

Mit dem Olympiasechsten im Diskuswurf, Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), ist heuer erstmals ein Österreicher in der Diamond League am Start. Für Lukas ist es überhaupt der erste Start in der Diamond League.
Der Diskuswurf startet bereits 2 Stunden vor Beginn der Übertragung um 18 Uhr.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger erhält Startplätze in Lausanne, Berlin und Brüssel
Leichtathletik.de | Erstes Wiedersehen nach Olympia in Lausanne

IAAF | Lausanne offers chance for Rio redemption and revenge
IAAF | Lausanne Press Conference Highlights
IAAF | Lausanne provisional entry lists, as at 22 August
IAAF | Olympic rematches galore in Lausanne
IAAF | Hurdlers McLeod, Ortega and Clement confirmed for Lausanne
IAAF | Newly crowned European champions head to Lausanne
IAAF | Reese set to return to Lausanne
IAAF | Swiss stars set for Lausanne
IAAF | Bondarenko and Barber join Lausanne line-up
IAAF | Lavillenie to make eighth appearance in Lausanne

Highlights vom Vorjahr:

Livestream – 25.08.2016 20-22:20 Uhr MESZ

SRF 2 übertragt live. Eurosport 2 Deutschland anscheinend nicht, UK eventuell? BBC überträgt am Samstag die Highlights.

mit CH-IP:
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | SRF 2 (offiziell mit CH-IP)
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | RTS deux (offiziell mit CH-IP)

Weltweit:
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | SRF 2 (unofficial)

IAAF Diamond League Lausanne 2016 | Livestream – Eurosport 2
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | Livestream – Eurosport 2
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | Livestream – Eurosport 2

BBC Highlights (50 Minuten) – 27.08.2016 ab 14:10 Uhr:
IAAF Diamond League Lausanne 2016 | „Livestream“ BBC ONE

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

IAAF Diamond League Lausanne 2016 | Startlist / Timetable / Results

Fotos / Videos

IAAF Diamond League (Facebook) | Lausanne 2016 – Action From The Meeting

Youtube (IAAF Diamond League) | 2016 – Athletissima – Lausanne – IAAF Diamond League

Top-3 Diskus mit Lukas Weißhaidinger:

Playliste:

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) holte mit 64,84m im Diskuswurf Platz 2 bei seinem Diamond League Debüt! Herzliche Gratulation!

Pamela Märzendorfer (DSG Volksbank Wien) lief im 800m B-Lauf mit 2:09,32 auf Rang 4.

ÖLV | Weißhaidinger in Lausanne Zweiter!
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz bei Rio-Revanche Dritte

IAAF | Thompson brings Rio magic to Lausanne
IAAF | Harrison: ‘I’m in the shape of my life’
IAAF | Souleiman sets 1000m series record in Lausanne
IAAF | Kendricks produces pole vault meeting record in Lausanne

Olympische Spiele Rio 2016 – TV + Livestreams aller Bewerbe / Videos / Zeiten der ÖLV Athleten

Olympische Spiele / Rio 2016

Vorschau

Auch wenn derzeit vieles hinterfragt wird, haben sich doch viele Athleten mit der Teilnahme bei olympischen Spielen einen Lebenstraum erfüllt und den Weg dorthin sauber und konfliktfrei erfüllt. Diese Athleten gilt es nun auch dementsprechend anzufeuern!

Der ORF hat den Spielen eine eigene Seite gewidmet:
sport.orf.at | Rio2016

Das deutsche Fernsehen ist hier noch etwas ausführlicher:
rio.sportschau.de | Rio2016

IAAF | Event Previews – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Five expected highlights on day one – Rio 2016 Olympic Games

derstandard.at | Lukas mit den starken Beinen

Leichtathletik.de | Olympia – Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | Olympia – Die große Vorschau der Frauen

Leichtathletik.de | Leichtathleten vor Rio-Start: „Mit Leidenschaft und Willen“
Leichtathletik.de | DLV-Team vereint Erfahrung und Jugend
Leichtathletik.de | Idriss Gonschinska: „Ich brauche keinen Medaillenspiegel“
Leichtathletik.de | Drillinge, Zwillinge, Ehepaare: Olympia als Familiensache
Leichtathletik.de | Zwei ungleiche Brüder mit gleichen Olympia-Zielen
Leichtathletik.de | Maya Rehberg: „Werde um jeden Platz kämpfen“
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz – Als Medaillenkandidatin in den Ring
Leichtathletik.de | Robert Harting und die Verteidigung des Olymps
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper: „Mein Ziel ist eine neue Bestzeit“
Leichtathletik.de | Rekordhalter Julian Reus hofft auf das perfekte Rennen
Leichtathletik.de | Olympische Spiele 2016 in Rio

DLV-Trailer:

Letsrun | 2016 Rio Olympics

Zeitplan für alle Bewerbe

Olympic Games Rio 2016 | Zeitplan
Olympic Games Rio 2016 | TV + Livestream ARD/ZDF

Leichtathletik / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

IAAF | The XXXI Olympic Games Rio 2016 / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Zeiten der DLV Athleten (Zeiten in MESZ)

Leichtathletik.de | Einsatz-Zeiten & Ergebnisse der DLV-Athleten auf einen Blick

Zeiten der ÖLV Athleten (Zeiten in MESZ)

  • 12.08.2016 – Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) –
    14:30 – Diskus Quali
  • 12.08.2016 – Ivona Dadic (Union St. Pölten) –
    14:35 100m Hürden Lauf 1/4, 15:50 Hochsprung Siebenkampf
  • 13.08.2016 – Ivona Dadic (Union St. Pölten) –
    01:35 Kugelstoßen, 03:15 200m Siebenkampf Lauf 3/4
  • 13.08.2016 – Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) –
    15:50 Diskus Finale
  • 13.08.2016 – Ivona Dadic (Union St. Pölten) –
    16:45 Weitsprung, 02:18 Speerwurf, 03:50 800m Siebenkampf
  • 14.08.2016 – Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) –
    14:30 Marathon
  • 16.08.2016 – Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) –
    14:51 5000m Vorlauf
  • 16.08.2016 – Beate Schrott (Union St. Pölten) –
    16:12 100m Hürden Vorlauf
  • 17.08.2016 – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) –
    14:45 100m , 15:35 Weitsprung, 17:15 Kugelstoßen, 22:45 Hochsprung Zehnkampf
  • 18.08.2016 – Beate Schrott (Union St. Pölten) –
    01:45-02:01 100m Hürden Semifinale?
  • 18.08.2016 – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) –
    02:35 400m Zehnkampf
  • 18.08.2016 – Beate Schrott (Union St. Pölten) –
    03:55 100m Hürden Finale?
  • 18.08.2016 – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) –
    14:30-14:54 110m Hürden, 15:25/16:40 Diskus, 18:25 Stabhoch, 23:35/00:45 Speerwurf Zehnkampf
  • 19.08.2016 – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) –
    02:45-02:56 1500m Zehnkampf
  • 20.08.2016 – Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) –
    02:40 5000m Finale

TV + Livestream Informationen

Wer wissen will, auf welchen Kanälen in den nächsten Wochen die olympischen Spiele übertragen werden:
Olympic Games Rio 2016 | Broadcaster

Eine Auswahl von den Livestreams gibt es hier. Die Länderspezifischen Streams sind den „weltweiten“ immer vorzuziehen.

Österreich – mit AUT-IP

ORF 1:

ORF Sport+:

Deutschland – mit GER-IP

Leichtathletik.de | Die olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe live im TV

Sportschau:
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ZDF
Das Erste/ARD TV Signal – mit GER-IP:
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ARD
ZDF TV Signal – mit GER-IP:
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ZDF

Schweiz – mit CH-IP

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream SRF Play

Großbritannien – mit UK-IP

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC ONE
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC TWO
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC FOUR

Rai (Sport) – mit ITA-IP

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream RAI

weltweit – ohne geoblock aber mit (teilweise aufdringlicher) Werbung

Die Links werden nur sporadisch überprüft sollten aber prinzipiell funktionsfähig sein.
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ORF 1
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ORF Sport+
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ARD
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream ZDF

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream SRF2
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream SRF1

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC ONE
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC TWO
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC FOUR

Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream NBC
alternativ:
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC ONE
Olympische Spiele Rio 2016 | Livestream BBC TWO

Videos

ORF Interviews:

Youtube | Olympic Channel
Youtube | Olympic Channel – „Today at the Games“ Playlist
Youtube | Olympic Channel – Rio 2016 Playlist

European Athletics | European athletes ahead of Rio 2016 Olympic Games

Olympic | Athlete Highlights | Rio 2016 Olympic Games
Olympic | Athletics | Rio 2016 Olympic Games

Bericht

Tag 1

Ivona Dadic (Union St. Pölten) startet den Siebenkampf mit 13,84s über 100m Hürden. Im Hochsprung lieferte Ivona wie in Amsterdam 1,77m ab. Im Kugelstoßen blieb Ivona mit 13,43m unter ihrer Weite von der EM. Mit abschließenden 200m in 24,60s liegt Ivona auf Rang 20 nach Tag 1 mit 3622 Punkten.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) warf den Diskus im ersten Versuch auf 63,43m und sicherte sich im zweiten Versuch mit 65,86m das Finalticket.

ÖLV | Weißhaidinger im Olympia-Finale!
ÖLV | Olympia-Siebenkampf mit Ivona Dadic
derstandard.at | Weißhaidinger spaziert als Zweiter ins Diskus-Finale

Leichtathletik.de | Rio Tag 1 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der Siebenkampf von Rio – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz zieht souverän ins Olympia-Finale
Leichtathletik.de | Almaz Ayana gewinnt Gold mit unglaublichem Weltrekord
Leichtathletik.de | Nur der jüngere Harting übersteht die Qualifikation
Leichtathletik.de | Christopher Linke glänzt als Olympia-Fünfter
Leichtathletik.de | Betty Heidler bewahrt Chance auf Edelmetall
Leichtathletik.de | Tatjana Pinto sprintet ins Halbfinale
Leichtathletik.de | Michelle Carter triumphiert – Christina Schwanitz Sechste
Leichtathletik.de | Fabian Heinle fehlen nur Zentimeter
Leichtathletik.de | Deutsches Duo steht im 1.500-Meter-Halbfinale
Leichtathletik.de | Rio Tag 1 – Linke Fünfter, Schwanitz Sechste, Ayana überragt

IAAF | Day one in numbers – Rio 2016 Olympic Games

Tag 2

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) liegt mit 62,44m im Diskuswurffinale nach zwei Versuchen auf Rang 7. Im letzten Versuch steigerte sich Lukas auf 64,95m und Rang 6!
Ivona Dadic (Union St. Pölten) kam im Weitsprung auf 6,05m und liegt nach 5 Bewerben mit 4487 Punkten auf Rang 22. Der Speer landete im weitesten Versuch auf 46,08m und damit auf Rang 20 mit 5271 Punkten nach 6 Bewerben. Mit 2:15,64 über 800m reicht es zu 6155 Punkten, Platz 21 und damit dem drittbesten Siebenkampf.

ÖLV | Luki Weißhaidinger sorgt für Sternstunde
ÖLV | Lukas Weißhaidinger im Olympia-Interview
ÖLV | Weißhaidingers Gegner im Diskuswurf-Olympiafinale
ÖLV | Weißhaidinger erster österreichischer Diskuswurf-Finalist seit 68 Jahren
ÖLV | „Mir tut mein Körper weh wie noch nie“

Leichtathletik.de | Rio Tag 1 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der Siebenkampf von Rio – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Robert Harting: „So aufzuhören ist nicht mein Ding“
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch im Glück – Jenny Elbe im Pech
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause nahe am deutschen Rekord
Leichtathletik.de | DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska kämpferisch
Leichtathletik.de | Christoph Harting wirft sich zum Olympiasieg
Leichtathletik.de | Ruth Sophia Spelmeyer mit Bestzeit weiter
Leichtathletik.de | Lucas Jakubczyk und Julian Reus verpassen Halbfinale
Leichtathletik.de | Daniel Jasinski: „Alles oder nichts – von Anfang an Vollgas“
Leichtathletik.de | Für Tatjana Pinto ist im Halbfinale Endstation
Leichtathletik.de | Darya Klishina verliert Sonderstartrecht
Leichtathletik.de | Stabhochsprung-Finale ohne DLV-Beteiligung
Leichtathletik.de | Christoph Harting sorgt im Ring und abseits davon für Aufregung
Leichtathletik.de | Nafissatou Thiam überrascht mit Olympia-Gold
Leichtathletik.de | Rio Tag 2 – DLV-Diskuswerfer räumen ab, Carolin Schäfer Fünfte

IAAF | The expected highlights on day two – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Record run in Rio just the start for Ayana
IAAF | Adams sees silver lining after coming full circle in Rio
IAAF | Coe and Freeman talk track in Rio
IAAF | Ten things we learned on day two – Rio 2016 Olympic Games

Tag 3

Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) belegte in 2:41:52 Rang 64.

ÖLV | Andrea Mayr in Hitzerennen auf Platz 64
ÖLV | Olympia-Marathon mit Andrea Mayr heute um 14:20 MEZ

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Christoph Harting erklärt Verhalten und tauscht Rollen
Leichtathletik.de | Jennifer Oeser denkt noch an 2017
Leichtathletik.de | „Diskuserfolg ein besonderer Eintrag im Geschichtsbuch“
Leichtathletik.de | Daniel Jasinski aus dem Nichts in die Weltspitze
Leichtathletik.de | Anja Scherl auch in Rio stärkste Deutsche
Leichtathletik.de | Ruth Sophia Spelmeyer mit dem nächsten starken Rennen
Leichtathletik.de | Für Klosterhalfen und Sujew ist im Halbfinale Endstation
Leichtathletik.de | Caterine Ibargüen weit über 15 Meter, Gierisch Elfte
Leichtathletik.de | Wayde van Niekerk bricht Johnson’s Weltrekord
Leichtathletik.de | Hochsprung-Finale in Rio ohne DLV-Starter
Leichtathletik.de | Rio Tag 3 – Erst Weltrekord, dann Show von Usain Bolt

IAAF | Expected highlights on day three – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Teenage sacrifices pay dividends for Thiam in Rio
IAAF | Day three in numbers – Rio 2016 Olympic Games

Tag 4

ÖLV | Rio 2016: Morgen Startschuss für Beate Schrott und Jennifer Wenth

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Russin Darya Klishina darf bei Olympia starten
Leichtathletik.de | Olympische Einstellung der Hahner-Twins in der Kritik
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause mit deutschem Rekord Sechste
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper und Lisa Mayer hellwach ins Halbfinale
Leichtathletik.de | Max Heß kommt nicht ins Fliegen
Leichtathletik.de | Fabel-Sprinter Usain Bolt bastelt weiter am Triple-Triple
Leichtathletik.de | Wlodarczyk in eigenen Sphären – Kein Happy-End für Heidler
Leichtathletik.de | Wayde van Niekerk: Das Talent hat mir Gott gegeben
Leichtathletik.de | Der deutsche Sport trauert um Stefan Henze
Leichtathletik.de | Gregor Traber im Hürden-Halbfinale Einzelkämpfer
Leichtathletik.de | Jackie Baumann erwischt Vorlauf zum Abhaken
Leichtathletik.de | Deutsches Diskus-Trio zieht ins Finale weiter
Leichtathletik.de | Rio Tag 4 – Weltrekord, deutscher Rekord, Stabhoch-Gold für Brasilien

IAAF | Expected highlights on day four – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Inspired by Bolt, van Niekerk etches name among the greats
IAAF | Day four full of firsts – Rio 2016 Olympic Games

Tag 5

Jennifer Wenth (SVS-Leichtahtletik) kam in 16:07,02 über 5000m auf Rang 14 im zweiten Vorlauf. Für das Finale waren 15:24,38 nötig, aber da Jenni durch einen Sturz zweier Athletinnen vor ihr ausser tritt kam, wurde das Feld durch sie und Abbey D’Agostino und Nikki Hamblin ergänzt.
Beate Schrott (Union St. Pölten) kam in 13,45s über 100m Hürden auf Rang 45.

ÖLV | Beate Schrott scheitert im Vorlauf
ÖLV | Jennifer Wenth im Olympiafinale

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Lavillenie irritiert mit Owens-Vergleich, da Silva erobert Herzen
Leichtathletik.de | DLV-Zehnkämpfer vor dem Angriff in der Königsdisziplin
Leichtathletik.de | DLV-Talente in Rio auf dem Sprung zu Olympia 2020
Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye nach Geschubse und Protest im Halbfinale
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih und Martina Strutz sicher im Finale
Leichtathletik.de | Alle drei DLV-Hürdensprinterinnen im Halbfinale
Leichtathletik.de | Julian Reus schrammt am Halbfinale vorbei
Leichtathletik.de | Nervenstarke Perkovic siegt, Müller Sechste
Leichtathletik.de | Gregor Traber fehlen zwei Hundertstel fürs Olympia-Finale
Leichtathletik.de | Deutsches Speerwurf-Trio darf am Donnerstag wieder ran
Leichtathletik.de | Junge Sprinterinnen tanken Selbstvertrauen für die Staffel
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo fliegt mit 6,82 Metern ins Olympia-Finale
Leichtathletik.de | Rio Tag 5 – Starke Sprünge, gute Vorrunden und ein sechster Platz

IAAF | Expected highlights on day five – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | After joining the greats in Rio, it’s party time for Braz da Silva
IAAF | Day four full of firsts – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Day five in numbers – Rio 2016 Olympic Games

Tag 6

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) startete mit 10,84s über 100m in den Zehnkampf. Im Weitsprung folgten 7,33m und im Kugelstoß 13,40m. Das bedeutet nach 3 Bewerben Rang 16 mit 2482 Punkten. Im Hochsprung folgen 1,89m und über 400m 48,61s. Nach Tag 1 liegt Dominik Distelberger damit mit 4067 Punkten auf Rang 20.

ÖLV | Der verflixte Hochsprung
ÖLV | Zehnkämpfer Dominik Distelberger startet um 14:45 Uhr in den Bewerb

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der Zehnkampf von Rio – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Formkurve von Vize-Weltmeister David Storl zeigt nach oben
Leichtathletik.de | Florian Orth im Rahmen, Richard Ringer quält sich ins Ziel
Leichtathletik.de | Hering und Kohlmann unterliegen starker Konkurrenz
Leichtathletik.de | Cindy Roleder als erste Deutsche seit 1988 im Finale
Leichtathletik.de | DLV-Trio mit dem Speer schafft das „Q“
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo mit PB von 6,95 Metern Vierte
Leichtathletik.de | Cindy Roleder bei US-Sweep Fünfte

IAAF | Expected highlights on day six – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Tears of joy for Simpson after rocky road to Rio
IAAF | Six surprises from day six – Rio 2016 Olympic Games

Tag 7

Dominik Distelberger startete mit einer Saisonbestleistung über 110m Hürden in den zweiten Tag in 14,39s. Der Diskuswurf lief dafür nicht wie erwünscht mit 38,09m. Auch im Stabhochsprung lief es nicht so gut wie in Götzis mit 4,80m. Im Speerwurf gab es dann mit 61,83m eine persönliche Bestleistung. Mit 4:33,47 beendete Dominik Distelberger den Zehnkampf mit 7954 Punkten auf Rang 19.

ÖLV | 1 Stunde Schlaf – Trotzdem starkes Finish
ÖLV | Sarah Lagger zu Gast in Rio

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der Zehnkampf von Rio – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Rio Tag 6 – Thompson Sprintkönigin, Mihambo Vierte, Roleder Fünfte
Leichtathletik.de | Sprint-Königin von Rio: Thompson lässt selbst Bolt ausflippen
Leichtathletik.de | David Storl zittert sich ins Finale
Leichtathletik.de | Marie-Laurence Jungfleisch arbeitet sich über 1,94 Meter
Leichtathletik.de | DLV-Sprinter schnell, aber nicht schnell genug
Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen gewinnen ihren Vorlauf
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo: „Ich kann über sieben Meter springen“
Leichtathletik.de | Außenseiterin Sara Kolak holt Speerwurf-Gold – Christina Obergföll als Achte beste Deutsche
Leichtathletik.de | David Storl bei Ryan Crousers Kugel-Show auf Rang sieben
Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye verpasst 1.500-Meter-Finale um eine halbe Sekunde
Leichtathletik.de | Eaton hält Mayer in Schach – Kazmirek starker Vierter
Leichtathletik.de | Usain Bolt stürmt zum achten Gold – Kazmirek schnuppert an Bronze
Leichtathletik.de | Kai Kazmirek – Auch ohne Medaille stark und stolz

IAAF | Expected highlights on day seven – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | Bartoletta keeps eyes on the prize to achieve golden goal in Rio
IAAF | Day seven in numbers – Rio 2016 Olympic Games

Tag 8

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) lief im 500m Finale in 15:56,11 auf Rang 16.

ÖLV | Jennifer Wenth: „Ich bin stolz“

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Dr. Clemens Prokop: „Athleten sind keine Maschinen“
Leichtathletik.de | Matej Tóth geht bei Hitzeschlacht zum Olympiasieg
Leichtathletik.de | Stabhochsprung-Gold für Griechenland – Strutz Neunte
Leichtathletik.de | DLV-Quartett fehlen 31 Hundertstel
Leichtathletik.de | Final-Feuertaufe gemeistert – DLV-Quartett Vierter
Leichtathletik.de | Rio Tag 8 – Usain Bolt wird zur Legende, Sprinterinnen begeistern als Vierte

IAAF | Expected highlights on day eight – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | After 20 years of dreaming, Toth wakes up to Olympic gold in Rio
IAAF | Eight things we learned on day eight – Rio 2016 Olympic Games

Tag 9

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | „Mission erfüllt“ – Usain Bolt tritt mit Triple-Triple ab
Leichtathletik.de | Trotz Gold-Glanz sieht Alfons Hörmann Handlungsbedarf
Leichtathletik.de | Gold im Speerwurf: Thomas Röhler ist Olympiasieger!
Leichtathletik.de | Ruth Beitia schreibt Geschichte – Jungfleisch Siebte
Leichtathletik.de | Rio Tag 9 – Thomas Röhler triumphiert, Mo Farah mit Double-Double

IAAF | Expected highlights on day nine – Rio 2016 Olympic Games
IAAF | McCartney lives teenage dream in Rio with brilliant bronze medal
IAAF | The last few moments of stadium action at the Rio 2016 Olympic Games

Tag 10

Leichtathletik.de | Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Allyson Felix – Erfolgreichste Olympia-Leichtathletin der Geschichte
Leichtathletik.de | „Einfach bombastisch“ – Thomas Röhler wie einst Klaus Wolfermann
Leichtathletik.de | DLV-Olympia-Bilanz: Stark in der Breite, schwach in der Spitze
Leichtathletik.de | Favoriten-Sieg für Kipchoge, Pflieger mit Aufholjagd
Leichtathletik.de | Dr. Clemens Prokop: „Arbeitsauftrag nach dem Ausrutscher in Rio“
Leichtathletik.de | Thomas Röhler: „Ich wusste: Ich bin bereit für 90 Meter“
Leichtathletik.de | Zerplatzte Träume – Die Leere danach
Leichtathletik.de | IAAF-Council beschließt Veränderungen im Wettkampf-Programm
Leichtathletik.de | Deutsches Olympia-Team in Frankfurt empfangen

IAAF | D’Agostino and Hamblin receive Fair Play awards from CIFP
IAAF | After gold in Rio, humble hero Kipchoge must be the greatest
IAAF | The final numbers of the Rio 2016 Olympic Games

IAAF | Olympic Games Rio 2016 – Reports