IAAF World Challenge Madrid 2016 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Lukas Weißhaidinger

Meeting Madrid

Vorschau

Bereits zum 34. Mal findet am Donnerstag das World Challenge in Madrid statt. Mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist auch wieder ein Österreicher im Diskusfeld.

IAAF | Rojas, Beitia and Ortega among the stars in Madrid
IAAF | Tuka and Holzdeppe the first stars named for Madrid
IAAF | Aman, Rojas and Beitia the latest stars announced for Madrid
IAAF | Rodgers and Thompson make the most of Madrid’s sprinter-friendly facilities

TV + Livestream – 23.06.2016 ab 19:10 Uhr MESZ

Eversport überträgt auch die IAAF World Challenge aus Madrid im Livestream für ausgewählte Länder. Die Liste der gesperrten Länder ist lang. In Deutschland, Österreich, Italien sollte der Livestream verfügbar sein, in der Schweiz, Frankreich, USA und viele weitere Länder nicht.

Für welche Länder bei Eversport ein Geoblock vorhanden ist, muss abgewartet werden.
IAAF World Challenge Madrid 2016 | Livestream


Please enable Javascript to watch this video

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Madrid 2016 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
IAAF World Challenge Madrid 2016 | Startlisten / Ergebnisse (IAAF)
IAAF World Challenge Madrid 2016 | Meldeliste
IAAF World Challenge Madrid 2016 | Zeitplan
IAAF World Challenge Madrid 2016 | Ergebnisse (nach Meetingende PDF)

Fotos

IAAF World Challenge Madrid 2016 | Fotos

Berichte

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) gewann den Diskusbewerb mit 64,42m! Dreispringerin Yulimar Rojas (VEN) sprang erstmals über 15m und gewann mit 15,02m.

ÖLV | Sieg und Schrecksekunde für Lukas Weißhaidinger in Madrid

Leichtathletik.de | Fabian Heinle reicht die EM-Norm nach
IAAF | Rojas and Brenes provide the highlights in Madrid

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2016 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Videos

Messe Ried LA-Meeting

Vorschau

ÖLV | Heimspiel für Lukas Weißhaidinger in Ried
ÖLV | Vorschau: Spitzenleichtathletik bei Austrian Top Meeting in Ried

TV-Zeiten

ORF Sport+ zeigt eine 15-minütige Zusammenfassung ab Freitag dem 17.06. um 20:45. Am 20.06.2016 um 3 und 16 Uhr gibt es Wiederholungen.
Ein Beitrag im ORF Sport-Bild am Sonntag ab 11:15 Uhr ist sehr wahrscheinlich.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting 2016 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

Messe Ried LA-Meeting (Facebook) | Messe Ried LA Meeting 2016

ORF Berichte:

Bericht

ÖLV | Lukas Weißhaidinger siegte in Ried mit Saison-Bestleistung – 65,58m

Liese Prokop Memorial St. Pölten 2016 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Auch heuer findet das Liese Prokop Memorial im „neuen Zuhause“ dem Sportzentrum Niederösterreich statt. Am Donnerstag gibt es die 10. Auflage dieses Austrian-Top-Meetings von 14:30-19 Uhr. Als echten „Rising-Star“ konnte man die U20 Weltrekordlerin über 60m Ewa Swoboda verpflichten. Die Details mit zahlreichen Österreichern gibt es auf der ÖLV Homepage unter folgenden Link:

ÖLV | Vorschau: 10. Liese Prokop Memorial in St. Pölten

Vorschau:
P3tv.at | Zehn Jahre Leichtathletik-Meeting in St. Pölten
Ein Video-Rückblick auf 9 Jahre Liese Prokop Memorial von P3tv:
P3tv.at | Rückblick auf neun Jahre ….

TV Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 29.05.2016 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals am 31.05.2016 um 19:30 ausgestrahlt. Am Mittwoch (1.6.) gibt es um 23:30 eine Wiederholung, am Donnerstag um 11:30 eine weitere.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Liese Prokop Memorial 2016 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Liese Prokop Memorial 2016 | Zeitplan (PDF)
Liese Prokop Memorial 2016 | Ergebnisse

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos
SEPA.media (Ewald Rauscher) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos
SEPA.media (Ewald Rauscher – Facebook) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos

Videos

P3tv.at | 10. Liese Prokop Memorial mit Spitzenleistungen

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen bei Liese Prokop Memorial in St.Pölten

IAAF World Challenge Hengelo 2016 (AA Drink FBK-Games) – Livestream? / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Stephanie Bendrat und Lukas Weißhaidinger

FBK-Games Hengelo

Vorschau

Stephanie Bendrat (Union Salzburg) und Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) stehen in den Startlisten für die AA Drink FBK-Games in Hengelo.

ÖLV | Weisshaidinger und Bendrat fordern Weltklasse in Hengelo
IAAF | Schippers aiming for two stadium records in Hengelo
IAAF | Home stars Schippers and Hassan to star in Hengelo

„Livestream“ – 22.05.2016 18:10-19:25? Uhr MESZ

Der Diskusbewerb mit Lukas Weißhaidinger startet um 17:07 Uhr. Die 100m Hürden Semfinale mit Stephanie Bendrat ist um 16:42. Das Finale wäre um 18:15.

Geoblock für NL:
IAAF World Challenge Hengelo 2016 (FBK-Games) | „Livestream“

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Hengelo 2016 (FBK-Games) | Live-Ergebnisse
IAAF World Challenge Hengelo 2016 (FBK-Games) | Startlisten Männer
IAAF World Challenge Hengelo 2016 (FBK-Games) | Startlisten Frauen
IAAF World Challenge Hengelo 2016 (FBK-Games) | Zeitplan

Preisgeld

IAAF World Challenge Hengelo 2015 | Preisgeld

Video

FBK Games Hengelo 2016 | NOS Sport Extra

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) kam in 64,55m auf Rang 2 im Diskusbewerb! Stephanie Bendrat (Union Salzburg) wurde disqualifiziert (Regel 168.7).

ÖLV | „Richtig stark“ – Weißhaidinger in Hengelo Zweiter
Leichtathletik.de | Gregor Traber mit Olympia-Norm vorne weg
IAAF | Schippers clocks 22.02 world lead in Hengelo

IAAF World Challenge Kawasaki (Seiko Golden Grand Prix) 2016 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Lukas Weißhaidinger

Seiko Golden Grand Prix Kawasaki

Vorschau

ÖLV | Lukas Weißhaidinger startet in die Olympia-Saison
IAAF | World champions Barber and Bartoletta add lustre to Kawasaki’s Golden Grand Prix
IAAF | Kiryu and Sani Brown will clash for first time in Kawasaki

Livestream – Sonntag 08.05.2016

Eversport.tv überträgt das Meeting live, angeblich von 7-10 Uhr MESZ.

IAAF World Challenge Kawasaki 2016 | Livestream (Eversport.tv)


Please enable Javascript to watch this video

Startlisten / Zeitplan (-7h für MESZ) / Ergebnisse

IAAF World Challenge Kawasaki 2016 | Startlisten / Ergebnisse
IAAF World Challenge Kawasaki 2016 | Zeitplan (-7h für MESZ)

Video

Komplette Übertragung von Eversport:

Bericht

ÖLV | 62,52 Meter und Rang 2 in Japan
Leichtathletik.de | Justin Gatlin steigt mit 10,02 Sekunden ein
IAAF | Bartoletta double again, Vadlejch world-leading javelin mark in Kawasaki

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 – Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan + TV-Zeiten

Vorschau

Am Wochenende finden auch die österreichischen U18 und Hallenstaatsmeisterschaften in der Linzer Tips Arena statt. Auf der ÖLV Homepage gibt es bereits eine Übersicht über die Bewerbe:
ÖLV | Vorschau Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz

Ganz aktuell Ausgabe gibt es zu den Hallenmeisterschaften auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten im Jahr 2016:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2016

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Lalive.de | ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 – Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV | Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte den Anfang machen am Sonntag um ca. 12:55. ORF Sport+ überträgt erstmals am Freitag dem 26.2.2016 um 22:25 eine 30-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des 30-minütigen Beitrags:

  • Freitag, 26.2. – 22:25-22:55 Uhr
  • Sonntag, 28.2. – 02:25-02:55 Uhr
  • Sonntag, 28.2. – 14:25-14:55 Uhr
  • Montag, 29.2. – 05:25-05:55 Uhr
  • Montag, 29.2. – 18:25-18:55 Uhr

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallen Staatsmeisterschaften 2016
Facebook (Johannes Brunner) | Österr. Hallen-Staatsmeisterschaften AK und U18 2016
Facebook (Johannes Brunner) | Österr. Hallen-Staatsmeisterschaften AK und U18 2016 – Tag 2

Videos

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 | Youtube Playliste (hosl’s blog)

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 | ORF Beiträge

Austrian Athletics | Youtube Playliste (2016 ÖSTM/ÖM-U18 Halle Linz)

Bericht

ÖLV | Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften 2016 – Ergebnisse

15th IAAF World Championships Peking 2015 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit 5 Österreichern

Vorschau

Am Samstag, morgen ab ca. 1:30 Uhr MESZ, startet also die 15. und letzte Leichtathletik-WM unter Präsident Lamine Diack, bevor Sebastian Coe am 31. August sein Amt übernimmt.

Nach Moskau, wo der ÖLV vor zwei Jahren mit Andreas Vojta (team2012.at) und Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) nur zwei Athleten am Start hatte, und nach Daegu, wo neben Vojta und Mayer auch Beate Schrott (Union St. Pölten) und Elisabeth Eberl (ATGraz) am Start waren, ist man heuer mit fünf Athleten mit dabei.

Das ÖLV Team (nach Platzierung in der Meldeliste)

  • Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) – Diskuswurf 67,24m SB – 5. von 33
  • Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) – Diskuswurf 67,20m SB – 6. von 33
  • Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) – 5000m 15:16,12 SB – 19. von 31
  • Beate Schrott (Union St. Pölten) – 100m Hürden 12,92s SB – 23. von 38
  • Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) – Marathon 2:14:05 SB – 31. von 70

ÖLV | Leichtathletik-WM in Peking ab Samstag mit fünf ÖLV-Athleten

Leichtathletik.de | Betty Heidler führt deutsches WM-Team an
Leichtathletik.de | Die große WM-Vorschau – Männer
Leichtathletik.de | Die große WM-Vorschau – Frauen

Alle IAAF Beiträge zur WM inklusive aller Previews:
IAAF | News for 15th IAAF World Championships
IAAF | Previews for 15th IAAF World Championships
IAAF | Follow every run, jump and throw – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Cheats beware! The IAAF anti-doping strategy ahead of Beijing

derstandard.at | ÖLV-Quintett nahm harte WM-Normen – Diskus-Duo sticht hervor

TV + Livestream – 22.08.-30.08.2015

Neben ORF Sport+, der mit Dietmar Wolff und Thomas König die Nachmittagsbewerbe (außer dem Schlusstag) live (von Österreich aus) zeigt und kommentiert, ist natürlich ARD und ZDF tageweise abwechselnd, sowie SRF2 von den öffentlich-rechtlichen Sendern mit dabei. Englischsprachig übernimmt BBC den „Bildungsauftrag“ und zeigt alle Bewerbe live. Auch Eurosport ist bei allen Bewerben live dabei und zeigt auch noch täglich am Abend ein 90-minütiges WM Magazin.

ORF Sport+ Übertragungszeiten

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ORF Sport+

ORF Sport+ Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ORF Sport+ Livestream (für AT)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ORF Sport+ Livestream (inoffiziell)

ARD/ZDF Übertragungszeiten

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ARD/ZDF

ARD Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ARD Livestream (für DE)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ARD Livestream (inoffiziell)
ZDF Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ZDF Livestream (offiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ZDF Livestream (inoffiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ZDF Livestream (inoffiziell)

SRF2 Übertragungszeiten

Das Schweizer Fernsehen zeigt wie ORF Sport+ die Nachmittagssessions live und auch diverse Beiträge in den Sendungen sportaktuell und sportpanorama.
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | SRF2

SRF2 Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | SRF2 Livestream (für CH)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | SRF2 Livestream (inoffiziell)

Eurosport Übertragungszeiten

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Eurosport
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | British Eurosport (+1h für MESZ)

Eurosport Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Eurosport Livestream (inoffiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Eurosport Livestream (inoffiziell 2)

BBC Übertragungszeiten

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC (+1h für MESZ)

BBC Livestream
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC ONE Livestream (für UK)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC TWO Livestream (für UK)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC ONE Livestream (inoffiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC ONE Livestream (inoffiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC TWO Livestream (inoffiziell)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | BBC TWO Livestream (inoffiziell)

IAAF Livestream (in 108 bzw. 130 Ländern)

IAAF World Championships Beijing 2015 | Livestream IAAF (Youtube Playliste)
IAAF World Championships Beijing 2015 | Highlights IAAF (Youtube Playliste)

Live-Zeiten der einzelnen Tage (MESZ)

  • Samstag 22.08. – 01:35-06:40 Vormittag
  • Samstag 22.08. – 12:30-14:50 Nachmittag
  • Sonntag 23.08. – 02:30-06:05 Vormittag
  • Sonntag 23.08. – 12:30-15:15 Nachmittag
  • Montag 24.08. – 03:30-04:55 Vormittag
  • Montag 24.08. – 13:00-15:35 Nachmittag
  • Dienstag 25.08. – 13:00-14:55 Nachmittag
  • Mittwoch 26.08. – 03:30-05:20 Vormittag
  • Mittwoch 26.08. – 13:00-15:25 Nachmittag
  • Donnerstag 27.08. – 03:30-05:15 Vormittag
  • Donnerstag 27.08. – 13:00-14:55 Nachmittag
  • Freitag 28.08. – 02:30-05:55 Vormittag
  • Freitag 28.08. – 10:15-15:35 Nachmittag
  • Samstag 29.08. – 01:30-07:15 Vormittag
  • Samstag 29.08. – 11:00-15:10 Nachmittag
  • Sonntag 30.08. – 01:30-04:00 Vormittag
  • Sonntag 30.08. – 12:30-14:25 Nachmittag

Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan / Meldeliste

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

IAAF | Provisional entry list as at 15 August – IAAF World Championships, Beijing 2015

Einsatzzeiten der ÖLV Athleten

  • Samstag 22. August – 01:35 Uhr Marathon Männer Edwin Kemboi
  • Donnerstag 27. August – 03:30 Uhr Diskus Qualifikation A Lukas Weißhaidinger
  • Donnerstag 27. August – 04:04 Uhr 5000m Vorlauf 2/2 Jennifer Wenth
  • Donnerstag 27. August – 04:50 Uhr Diskus Qualifikation B Gerhard Mayer
  • Donnerstag 27. August – 05:31 Uhr 100mH Vorlauf 3/5 Beate Schrott
  • Freitag 28. August – 13:25 Uhr 100mH Semifinale Beate Schrott
  • ?Freitag 28. August – 15:35 Uhr 100mH Finale Beate Schrott?
  • ?Samstag 29. August – 13:50 Uhr Diskus Finale Gerhard Mayer, Lukas Weißhaidinger?
  • Sonntag 30. August – 13:15 Uhr 5000m Finale Jennifer Wenth

Videos

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ORF (Youtube Playliste)

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | SRF (Youtube Playliste)

Interviews

15th IAAF World Championships Beijing 2015 | Interviews (Youtube Playliste)
15th IAAF World Championships Beijing 2015 | ARD/ZDF Interviews (Youtube Playliste)

Bericht

Tag 1

Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) erreichte im 68 Mann starken Feld Rang 32 in 2:28:05.

ÖLV | WM-Auftakt in Peking mit Marathon-Überraschung
Leichtathletik.de | Der WM-Siebenkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Peking Tag 1 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Ghirmay Ghebreslassie holt Marathon-Krone nach Eritrea
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz „tiefenentspannt“ ins Finale
Leichtathletik.de | Robin Schembera verabschiedet sich als Vorlauf-Vierter
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch zittert sich ins Finale
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe mit der letzten Chance
Leichtathletik.de | Julian Reus sprintet ins Halbfinale
Leichtathletik.de | Mo Farah nicht zu schlagen – Arne Gabius 17.
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz sorgt für goldenen Auftakt
Leichtathletik.de | WM Tag 1 – Goldene Christina Schwanitz zu Tränen gerührt
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz: „Jetzt stehe ich da und bin Weltmeisterin“

IAAF | Five expected highlights on day 1 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Report: men’s marathon – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Day 1 in numbers – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Farah still having fun despite a year of turmoil

Tag 2

Leichtathletik.de | Peking Tag 2 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Miguel Ángel Lopez ärgert Gastgeber – Hagen Pohle bester Deutscher
Leichtathletik.de | Rebekka Haase schrammt am Halbfinale vorbei
Leichtathletik.de | David Storl macht kurzen Prozess
Leichtathletik.de | WM-Siebenkampf Tag 2 – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Julian Reus im Halbfinale auf Rang acht
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper – Das Küken im Vogelnest
Leichtathletik.de | WM Tag 2 – Bolt obenauf, Silber für Storl
Leichtathletik.de | Kugel-Silber für David Storl
Leichtathletik.de | David Storl: „Der Wettkampf ist an mir vorbei gelaufen“
Leichtathletik.de | Jessica Ennis-Hill triumphiert – Claudia Rath Fünfte
Leichtathletik.de | Usain Bolt bleibt der schnellste Mann der Welt

IAAF | Five expected highlights on day 2 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Seven memorable moments from day 2 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Thorne’s sharp rise to the podium
IAAF | Kovacs has come a long way to strike gold in Beijing
IAAF | Bolt the champion finds a way to win

Tag 3

Leichtathletik.de | Peking Tag 3 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Fabian Heinle fehlen drei Zentimeter zum Finale
Leichtathletik.de | Strutz und Ryzih problemlos – Spiegelburg verpasst Finale
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause beeindruckt als Vorlauf-Zweite
Leichtathletik.de | Souveräner Auftritt des deutschen Diskus-Trios
Leichtathletik.de | Hofmann mit Bestleistung ins Finale – Röhler und Vetter ziehen mit
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch kommt als Achte in der Weltspitze an
Leichtathletik.de | Silber für Raphael Holzdeppe – Wieder kein Gold für Renaud Lavillenie
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe: „Mehr war nicht drin in meinem Körper“
Leichtathletik.de | WM Tag 3 – Blumige Fraser-Pryce vorn, Holzdeppe holt Silber

IAAF | Five expected highlights on day 3 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | What we learned on day 3 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | After Beijing, Ibarguen now eyes Colombia’s first Olympic athletics gold

Tag 4

Leichtathletik.de | Peking Tag 4 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Caster Semenya steht vor ihrem WM-Comeback
Leichtathletik.de | Julian Reus bietet Usain Bolt bis zur Kurve Paroli
Leichtathletik.de | Nadine Müller mit Bronze auf dem WM-Podium zurück
Leichtathletik.de | Nadine Müller: „Diese Medaille ist viel höher einzuschätzen“
Leichtathletik.de | WM Tag 4 – Dibaba und Rudisha laufen zum Titel, Bronze für Müller

IAAF | Five expected highlights on day 4 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Day 4 in numbers – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | A winning Bett in the 400m hurdles
IAAF | Wang could be China’s next big athletics star
IAAF | Barber trying to keep surprise victory in perspective
IAAF | Rudisha emerges from his dark place into the Beijing spotlight

Tag 5

Leichtathletik.de | Peking Tag 5 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Matthias Bühler und Gregor Traber starten durch
Leichtathletik.de | Kathrin Klaas und Betty Heidler stehen im Finale
Leichtathletik.de | Starker Richard Ringer erkämpft sich einen Finalplatz
Leichtathletik.de | Trainingsgruppe Kohlmann und Hering im Halbfinale
Leichtathletik.de | Arries Merrit steht nach WM schwere Nieren-OP bevor
Leichtathletik.de | Martina Strutz in starkem Feld Achte
Leichtathletik.de | Thomas Röhler schrammt mit Super-Serie an Bronze vorbei
Leichtathletik.de | WM Tag 5 – Furiose Gesa Felicitas Krause stürmt zu Bronze
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause holt sensationell Bronze
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause: „Das war mein Rennen“

IAAF | Five expected highlights on day 5 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Five big moments from day five – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | How one decision seven years ago led to Krause’s World Championships medal

Tag 6

Jennifer Wenth (SVS-LA) lief mit 15:43,57 als fünfte der Zeitschnellsten in das sonntägige 5000m Finale! Beate Schrott (Union St. Pölten) lief in 13,04s auf Rang 5 im dritten Vorlauf und erreichte damit als Zweite der Zeitschnellsten das Halbfinale.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) kam mit 61,26m auf Rang 13 in der Gruppe A und ist damit ausgeschieden. Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) blieb mit 57,73m nur der vorletzte Rang der Qualifikation (29. von 30.).

ÖLV | Donnerstag ist ÖLV-Großeinsatz bei der Leichtathletik-WM in Peking
ÖLV | Leichtathletik-WM Peking: Jenni Wenth läuft sensationell ins 5000m Finale
ÖLV | Leichtathletik-WM Peking: Beate Schrott schafft Semifinale über 100m Hürden

Leichtathletik.de | Peking Tag 6 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Martin Wierig erwischt einen schwarzen Tag
Leichtathletik.de | Marie-Laurence Jungfleisch mit weißer Weste
Leichtathletik.de | Christoph Harting reicht ein Wurf
Leichtathletik.de | Cindy Roleder gewinnt Vorlauf in Saisonbestzeit
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo zieht mit 6,84 Metern ins Finale
Leichtathletik.de | Matthias Bühler fehlt nur eine Zehntel fürs Finale
Leichtathletik.de | Speerwurf-Mama Christina Obergföll erwartet offenen Medaillen-Kampf
Leichtathletik.de | WM Tag 6 – Taylor kratzt am Weltrekord, Double für Bolt

IAAF | Five expected highlights on day 6 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | What we learned on day six – IAAF World Championships, Beijing 2015

Tag 7

ÖLV | Leichtathletik-WM Peking: Beate Schrott muss 100m Hürden Semifinale abbrechen

Leichtathletik.de | Peking Tag 7 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Eike Onnen beeindruckt in der Hochsprung-Qualifikation
Leichtathletik.de | WM-Zehnkampf Tag 1 – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Vier DLV-Speerwerferinnen im Finale
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo springt auf Rang sechs
Leichtathletik.de | Silber – Cindy Roleder explodiert im Finale
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: „Das war das Siebenkampf-Training“
Leichtathletik.de | Cindy Roleder reagiert auf Facebook-Kritik
Leichtathletik.de | WM Tag 7 – Roleder zündet Silber-Rakete, Europarekord für Schippers

IAAF | Five expected highlights on day 7 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | Day 7 in numbers – IAAF World Championships, Beijing 2015

Tag 8

Leichtathletik.de | Die DLV-Sprintstaffeln für die WM-Vorläufe stehen
Leichtathletik.de | Peking Tag 8 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Nächste Runde der Bolt-Show – DLV-Sprinter Vierte
Leichtathletik.de | WM-Zehnkampf Tag 2 – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Matej Toth siegt im Alleingang – Carl Dohmann gibt auf
Leichtathletik.de | Deutsche Sprinter überstehen Vorlauf mit Luft nach oben
Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen machen über die Zeit das Finale klar
Leichtathletik.de | Mo Farah spielerisch zu Gold – Richard Ringer 14.
Leichtathletik.de | Marie-Laurence Jungfleisch floppt über 1,99 Meter
Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen rennen auf Platz fünf – klarer Sieg für Jamaika
Leichtathletik.de | Christoph Harting die Nummer acht – Titel für Piotr Malachowski
Leichtathletik.de | Freimuth erfüllt Medaillentraum – Eaton bricht Weltrekord
Leichtathletik.de | WM Tag 8 – Eaton und Bolt wie vom anderen Stern, Freimuth holt Bronze
Leichtathletik.de | Rico Freimuth: „Ich war auf meiner Welle“

IAAF | Five expected highlights on day 8 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | What we learned on day eight – IAAF World Championships, Beijing 2015

Tag 9

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) lief im 5000m Finale in 15:35,46 auf Rang 15.
ÖLV | Leichtathletik-WM Peking: Jennifer Wenth im 5000m-Finale auf Rang 15
ÖLV | Leichtathletik-WM Peking: Finalteilnahme von Jennifer Wenth gibt die Richtung vor

Leichtathletik.de | Peking Tag 9 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Mare Dibaba gewinnt Marathon mit nur einer Sekunde Vorsprung
Leichtathletik.de | Eike Onnen Zwölfter – Drouin überrascht mit Gold
Leichtathletik.de | Katharina Molitor feuert im letzten Versuch den Gold-Wurf ab
IAAF |WM Tag 9 – Katharina Molitor sorgt für goldenen Abschluss
Leichtathletik.de | Katharina Molitor: „Das ist das, wovon man immer träumt“

IAAF | Six expected highlights on day 9 – IAAF World Championships, Beijing 2015
IAAF | The last few moments of the IAAF World Championships, Beijing 2015

Laufmeeting Andorf (Austrian Top Meeting) 2015 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Laufmeeting Andorf

Vorschau

Das letzte Austrian Top Meeting 2015 steht bevor. Am Samstag geht es zur letzten Station ins oberösterreichische Andorf. Mit Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) sind zwei österreichische WM-Starter mit dabei und bestreiten dieses Meeting als Abschlusstest für die WM in Peking. Über 100m und 200m haben die starken Slowenen, Sabina Veit und Jan Zumer gemeldet, die sich ebenso für die WM vorbereiten. 800m Staatsmeister Günther Matzinger (ÖTB Salzburg) wird über 1000m antreten. Die Zehnkampf Union möchte eventuell ihren eigenen österreichischen 4x400m U20-Rekord attackieren.

ÖLV | Vorschau: Letzter WM-Test und Abschluss der Austrian Top Meetings in Andorf
Laufmeeting.at | News

TV-Zeiten

ORF Sport+ zeigt eine 30-minütige Zusammenfassung ab Mittwoch um 21:35. Am Donnerstag gibt es eine Wiederholungen um 09:35. Am Freitag zwei (00:35 und 12:35 Uhr), am Samstag eine (03:35), am Sonntag eine (06:35) und am Montag zwei (06:35 und 18:35 Uhr) Wiederholungen.
Ein Beitrag im ORF Sport-Bild am Sonntag, dem 16. August um 12:35 Uhr ist sehr wahrscheinlich.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Laufmeeting Andorf 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

Alfred Hausner (Facebook) | Josko Leichtathletik – Meeting in Andorf 15.08.2015
Johannes Brunner (Facebook) | Int. JOSKO Laufmeeting (Austrian Top-Meeting) 15.08.2015
Netpixel.at (Facebook) | Int. Josko Laufmeeting Andorf/OÖ 15.08.2015

Johannes Brunner (Facebook) | Sparefroh Kinderlauf 15.08.2015
Johannes Brunner (Facebook) | Fallschirmeinlage mit Görgl und Wendlinger 15.08.2015

BTV | Intern. LA Josko Meeting 2015

Bericht

ÖLV | AUSTRIAN TOP Meeting Andorf: Gelungener WM-Test für Weißhaidinger und Wenth
Laufmeeting.at | Das war das Int. Josko Laufmeeting 2015

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Nahezu alle WM Teilnehmer für Peking werden am Wochenende in Kapfenberg am Start sein. Besonders interessant könnte das Duell im Diskuswurf zwischen Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) werden, die heuer beide den ÖLV Rekord verbessert haben.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) hat über 800m und 1500m, also auf den Unterdistanzen gemeldet.
Beate Schrott (Union St. Pölten) trifft in ihrer Spezialdisziplin (100m Hürden) auf Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg), sowie Hallen-Europameisterin Alina Talay (außer Wertung).
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) testet über laut Meldeliste über 110m Hürden, im Stabhochsprung, Weitsprung, Diskuswurf und Speerwurf. Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels), die noch Hoffnungen auf einen WM Start durch auffüllen hegt, ist über 100m Hürden, im Weitsprung, Kugelstoß und über 4x100m gemeldet.
Von den WM Starten wird in Kapfenberg lediglich der in Kenia stationierte Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) fehlen.

Natürlich werden auch ein Großteil der erfolgreichen Nachwuchsathleten, angeführt von den Medaillenträgern Sarah Lagger (Zehnkampf Union), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik), Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) und Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) der U18-WM, U20-EM und dem EYOF, am Start sein.

ÖLV | Vorschau: Junge Medaillengewinner und WM-Team bei Staatsmeisterschaften
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Favoritenguide Männer
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Favoritenguide Frauen

ÖLV Nachrichten 04/2015

TV-Zeiten (MESZ)

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.

ORF Sport-Bild (Stand 04.08.2015):

  • Sonntag 09.08.2015 – 11:05-11:40 Uhr

ORF Sport+ (Stand 04.08.2015):

  • Samstag 15.08.2015 – 20:15-21:00 Uhr
  • Sonntag 16.08.2015 – 08:15-09:00 Uhr
  • Sonntag 16.08.2015 – 23:15-24:00 Uhr
  • Montag 17.08.2015 – 11:15-12:00 Uhr
  • Dienstag 18.08.2015 – 02:15-03:00 Uhr
  • Dienstag 18.08.2015 – 14:15-15:00 Uhr
  • Mittwoch 19.08.2015 – 05:15:06:00 Uhr
  • Mittwoch 19.08.2015 – 17:15-18:00 Uhr

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Teilnehmerliste
Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Meldeliste
Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Ausschreibung

Fotos

ÖLV | Foto Akkreditierungen für Staatsmeisterschaften in Kapfenberg

Austrian Atheltics (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 – Kapfenberg
Johannes Brunner (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 Tag 1
Johannes Brunner (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 Tag 2
Klaus Angerer (Facebook) | Allg. Staatsmeisterschaften

Videos

ORF

Österreichische Leichtathletikmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Youtube Playliste (ORF)

hosl’s blog

Herzlichen Dank an Stefan Pretterhofer der die meiste Zeit als Kameramann im Einsatz war!
Österreichische Leichtathletikmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Youtube Playliste (hosl)
Entscheidungen von Tag 2 sind online.

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Alle Bewerbe und Ergebnisse, Tag 1
ÖLV | #kirastaystrong – Staatsmeisterschaften Kapfenberg, 1. Tag
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Alle Bewerbe und Ergebnisse, Tag 2
ÖLV | Gute WM-Generalproben und Nachwuchs-Erfolge bei Staatsmeisterschaften

ÖLV Diskusrekord durch Lukas Weißhaidinger – 67,24m

Der Wurfkreis in Schwechat scheint ein Guter zu sein. Nach 67,20m im Mai durch Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik), konnte nun Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) dort den Rekord auf 67,24m verbessern. Damit belegen die beiden derzeit Rang 4 und 5 der Weltrangliste, sind aber solche Weiten bei großen Meetings bisher noch schuldig geblieben.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger wirft mit 67,24m neuen österreichischen Rekord
Throwholics | Weißhaidinger’s 67,24m a new Austrian record

Beim Kamila Skolimowska Throwing Festival im polnischen Cetniewo verbesserte Anita Wlodarczyk den Hammerwurfweltrekord auf 81,08m!
Leichtathletik | Weltrekord – Anita Wlodarczyk erzielt 81,08 Meter
IAAF | Wlodarczyk smashes hammer world record with 81.08m in Cetniewo