Am Samstag startet mit dem Hippolyt Athletics Meeting die Austrian Top Meeting Serie 2020 in St. Pölten. Neben den „Lokalmatadorinnen“ Ivona Dadic, Beate Schrott, Carina Schrempf (alle Union St. Pölten) werden viele weitere Österreichische Top-Athleten wie Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Alexandra Toth (ATG) erwartet. Am hochkarätigsten sollte aber das Diskuswurfduell zwischen dem Weltranglisten Vierten Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dritten Kristjan Ceh (SLO) sein. Die Veranstaltung unterliegt aufgrund von Corona noch dem Zuschauerlimit von 100 Personen.
Am Sonntag sollte es ab 11:45 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.
Für die Chrono Classics in Weinheim haben auch viele ÖLV Topathleten gemeldet. Unter anderem finden sich Markus Fuchs, Samuel Szihn (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Stephanie Bendrat, Ingeborg Grünwald, Isaac Asare (Union Salzburg), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Florian Domenig (DSG Wien), Magdalena Lindner (ULV Krems) oder Daiyehan Nichols-Bardi (Union St. Pölten) auf der Meldeliste.
ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist, wie ihre Trainingskollegin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel am Programm und das EM-Limit (3:45) im Visier. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) steht über 60m, im Weitsprung und im Kugelstoßen auf der Meldeliste. Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union) möchte sich im Dreisprung weiter Richtung EM-Limit (16,50m) steigern. 649 Nennungen wurden abgeben, besonders zahlreich besetzt sind die Bewerbe zwischen 60 und 800m.
Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 27.01. ab 10:40 Uhr zu erwarten. Am Mittwoch dem 30.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 19:30. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 31.1. um 23:30 und am Freitag dem 1.2. um 11:30 Uhr.
Es ist die 17. Ausgabe der Leichtathletik U20-WM (Juniorenweltmeisterschaft), die von Dienstag bis Sonntag in Tampere stattfindet. Mit Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) ist die erste österreichische U20-Weltmeisterin gleich ein zweites Mal mit dabei und wird versuchen ihren Siebenkampftitel zu verteidigen. Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik / 3000mH), Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck / Stabhoch), Leon Okafor (TGW Zehnkampf-Union / Zehnkampf), sowie Andrea Obetzhofer (TS Raika Schwaz / Siebenkampf) und Isabel Posch (TS Lustenau) haben in den Einzeldisziplinen Limits erbracht und starten wie die 4x100m Staffel der Mädchen.
Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.
Am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Jedes Jahr aufs neue bleibt es laut Veranstalter eine große Herausforderung eine Veranstaltung wie die Sparkassen Gala aufrecht zu erhalten. So musste heuer der Livestream und der VIP-Bereich gestrichen werden.
Für das „Team Österreich“ sind 23 Einzelstarter genannt worden. Dazu kommen noch zahlreiche ÖLV Athleten die sich selbst über ihren Verein gemeldet haben (suche nach AUT). Für Einige geht es einerseits um eine Untermauerung oder auch Empfehlung der/zur Nominierung für die Team EM in Tel Aviv, für andere noch um mögliche Limitjagden für internationale Nachwuchsmeisterschaften oder auch um persönliche Bestzeiten. Insgesamt sind mehr Österreicher gemeldet, als bei so manchem Meeting in Österreich.
Die Hallen EM in Belgrad (3.-5.3.2017) ruft und so versuchen einige ÖLV Athleten das Limit zu unterbieten. Die Anzahl der österreichischen Athleten scheint wieder etwas zu zunehmen. Ivona Dadic (Union St. Pölten), Dominik Distelberger (UVB Purgstall), Verena Preiner (Union Ebensee), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Stephanie Bendrat (Union Salzburg) und Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union) gelten vermutlich als die österreichischen Aushängeschilder bei diesem Meeting, aber es sind natürlich noch mehr interessante Athleten gemeldet.
Am Donnerstag den 2.2. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 20:15. Wiederholungen gibt es am Freitag dem 3.2. um 8:15, 24:00 und am Sonntag um 3:15. Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild könnte bereits am 29.01. ab 9 Uhr zu sehen sein.
Andreas Vojta (team2012.at) sicherte sich das EM Limit (3:44) über 1500m in 3:43,44 auf Platz 3. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) blieb mit 8,15s im Vorlauf über 60m Hürden nur 2/100s über ihrer Bestzeit und blieb klar unter dem EM Limit von 8,24s. Im Finale reichte es dann zu 8,26s und Rang 3. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief im Vorlauf über 60m 6,79s und im Finale 6,75s und blieb nur 1/100s über dem EM-Limit. Viola Kleiser (Union St. Pölten) blieb mit 7,52s 1/10s über dem EM Limit über 60m.
5 4 der 6 Leichtathletik-Olympiateilnehmer sollten bei den Staatsmeisterschaften in Rif live am Start stehen. Ivona Dadic (Union St. Pölten), Beate Schrott (Union St. Pölten), Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik), Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) sind in diversen Disziplinen gemeldet. Marathonläuferin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) ist erwartungsgemäß nicht dabei, aber einige EM-Teilnehmer wie Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik), Stephanie Bendrat (Union Salzburg), Eva Wimberger (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee), Veronika Watzek (KLC), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Andreas Vojta, Brenton Rowe (beide team2012.at). Auch U20-Weltmeisterin Sarah Lagger (Zehnkampf Union) und Vereinskollege Philipp Kronsteiner (4. U20-WM) sind mit dabei. Und auch die U18-EM Medaillengewinner aus Tiflis Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) und Leon Okafor (Zehnkampf Union) sind auf den Startlisten zu finden. Dazu kommt natürlich noch (fast) alles, was die österreichische Leichtathletik zu bieten hat.