Neben zahlreichen Top-Amerikanern sind mit Arne Gabius, Sabrina Mockenhaupt und Mona Stockhecke auch drei Deutsche mit dabei. Mehr dazu in der jeweiligen Flotrack bzw. Laufen.de Vorschau.
Beliebtester Schuh unter den Top-100 beim TCS New York City Marathon 2014 war der Adidas Adizero Adios Boost 2.0 (17 mal), vor dem bereits zwei Generationen, alten Nike Zoom Streak 3 (7 mal) und dem Nike Lunaracer+ 3 (6 mal).
Adidas „gewann die Markenwertung“ mit 27 Schuhen, vor Nike mit 26, Asics und New Balance mit jeweils 9, Mizuno mit 8, Brooks mit 7 und Saucony mit 6 Paar. Sketchers wurden nur von den Testimonials Meb Keflezighi und Kara Goucher getragen.
Es ist angerichtet. Zum Abschluss der World Marathon Majors 2014 geht es nochmal richtig zur Sache und bei den Männer auch um viel Geld. Wilson Kipsang vs. Geoffrey Mutai bei den Männern? Oder kann wie in Boston Meb Keflezighi überraschen? Auf jeden Fall holt sich Wilson Kipsang mit einem Sieg, die 500000$ Prämie für den Sieg bei den World Marathon Majors. Zusätzlich würde natürlich noch die 100000$ Siegprämie und das Startgeld dazukommen. Kipsang und Mutai haben angekündigt (gemeinsam) den Streckenrekord von 2:05:06 (von Geoffrey Mutai) angreifen zu wollen. Bei den Frauen gehört der Sieg der Marathon Majors schon Ritah Jeptoo (mit Siegen in Boston und Chicago – jeweils 2x).Letsrun | Report: A Sample of World’s Best Female Marathoner – Rita Jeptoo – Tests Positive for Banned Substance
Mit Spannung erwartet werden darf allerdings die Rückkehr von Mary Keitany. Natürlich kommt mit Edna Kiplagat, Buzunesh Deba, Firewot Dado und anderen ordentliche Konkurrenz dazu.
Auch Yuki Kawauchi ist wieder mit von der Partie. Seine bisherigen Ergebnisse im heurigen Jahr findet ihr hier.
Eurosport überträgt auch heuer den New York Marathon live. Am Sonntag dem 2. November erfolgt der Start der Frauen erfolgt gegen 15:10, der der Männer gegen 15:40. WABC7 überträgt bereits ab 13 Uhr, Eurosport beginnt um 15:07.
Im Feld befindet sich übrigens auch Roman Weger (LC Villach) der ein Auge auf den Sieg in der Mastersklasse wirft.
Men:
– *reduced by half for times slower than 2:16:30
– Time bonuses range from $60,000 for a sub-2:05 to $10,000 for a sub-2:10 (course record is 2:05:06)
Women:
– *reduced by half for times slower than 2:39:00
– Time bonuses range from $60,000 for a sub-2:22 to $10,000 for a sub-2:27 (course record is 2:22:31)
Roman Weger (LC Villach) lief in 2:31:11 als bester Österreicher auf Rang 44 ins Ziel. Bei den Frauen gelang AUA Flugbegleiterin Monika Kalbacher mit 2:58:56 eine neue Bestzeit und Rang 43. Knapp dahinter landete Sylvie Tramoy-Weger auf Rang 45 in 2:59:39.
Wilson Kipsang holte sich mit dem Sieg zusätzlich zur 100000$ Siegprämie auch die 500000$ Preisgeld für den Gesamtsieg der World Marathon Majors. Während der Eurosport-Übertragung wurde aber seitens Sigi Heinrich und Claudia Dreher angemerkt, wie wenig Preisgeld das im Vergleich zu anderen Sportarten ist.
Am Samstag folgt bereits in New York mit dem „Adidas Grand Prix“ die nächste Station der Diamond League. Die Meldelisten sind bereits verfügbar. Gespannt darf man zum Beispiel auf das zweite Rennen der Saison von David Rudisha sein. Im Hochsprung duellieren sich die zuletzt besten Bohdan Bondarenko und Mutaz Essa Barshim!
Als letztes Vorbereitungsrennen zum London Marathon startet Mo Farah heuer, nach seinem Debütsieg 2011, wieder beim NYC Half Marathon 2014. Nebem dem vermutlich schärfsten Konkurrenten, Geoffrey Mutai, wird auch Arne Gabius in New York sein Halbmarathondebüt geben. Auch der Hauptdarsteller vom immer noch nicht erschienenen Film Transcend und nunmehr kenianischer Politiker, Wesley Korir, wird am Start sein. Bei den Frauen startet neben Molly Huddle, Gemma Steel, Sally Kipyego zum Beispiel auch die 2.te der Crosslauf ÖM 2010 Esther Erb.
Der gesamte Halbmarathon zum Nachsehen in 11 Teilen (für alle die nicht Live dabei waren) – Der Start des Elitelaufs beginnt in Teil 3 – bei Problemen sollte man eventuell diesem Link folgen ABCLocal | 2014 New York City Half Marathon Video
Dabei spricht er mit Sean Heartnett von trackandfieldnews.com über sein Training, sein Management, seine Kollegen und natürlich über seinen bisher schwersten Marathon:
Wilson Kipsang könnte mit einem Sieg einen deutlichen Vorsprung in der Marathon Major Serie 2012/2013 herausholen, jedoch muss er seine Qualitäten auf der hügeligen New York Strecke erst unter Beweis stellen. Mit Haile Gebrselassie und Geoffrey Mutai ist Wilson Kipsang jedoch bislang der einzige Läufer der 3 Zeiten unter 2:05 anbieten kann. NYRR | Beyond the Stats: Wilson Kipsang
New York bildet auch gleichzeitig den Abschluss der Marathon Majors 2011/2012. Bei den Herren hat bereits Geoffrey Mutai den Sieg in der Tasche mit (Sieger Boston & New York 2011, Sieger Berlin 2012). Bei den Frauen führt momentan noch Mary Keitany, die jedoch aufgrund von Verletzungssorgen für New York abgesagt hat, so können die Verfolgerinnen Edna Kiplagat und Sharon Cherop, die sich angeblich in einer sehr guten Form befindet, noch den Titel holen. World Marathon Majors 2011/2012 | Leaderboard Men World Marathon Majors 2011/2012 | Leaderboard Women