Am Montag ab 11 Uhr findet die 45-minütige Pressekonferenz von Austrian Athletics zur Europameisterschaft in Rom statt. 12 der 22 teilnehmenden Athlet:innen stehen direkt in Maria Enzersdorf wenige Tage vor dem Abflug nach Rom als Diskussionspartner zur Verfügung, weitere werden online zugeschaltet. Der ORF überträgt die Europameisterschaft ab Freitag live großteils im TV und teilweise per Livestream.
Am Dienstag findet die 63. Auflage des Golden Spike Meeting in Ostrava statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik / 19:45) und Karin Strametz (SU Leibnitz / 17:14) sind auf der Meldeliste des WACT Gold Meetings.
Am Mittwoch findet mit dem Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt das einzige World Continental Tour Silver Meeting in Österreich statt. ORF Sport+ überträgt live im TV! In Eisenstadt ist mittlerweile auch eine Tribüne vorhanden, was für Zuschauer eine deutliche Aufwertung bedeutet. Wenige Tickets sind noch erhältlich. Welche Highlights euch erwarten könnt ihr in der ÖLV Vorschau lesen.
Am Sonntag findet in Rehlingen das 59. Pfingstsportfest statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) steigt über 1500m ein. Sebastian Frey (DSG Wien) versucht sich über 5000m am EM-Limit (13:20). Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) ist wieder über 3000m Hindernis am Start. Auch viele Schweizer und natürlich noch mehr Deutsche sind im Saarland gemeldet.
Mit Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Magdalena Lindner (Union St. Pölten) sind auch drei Österreicherinnen auf der Meldeliste des IFAM Indoor Gent (WAIT Bronze) zu finden.
Am Dienstag findet die Czech Indoor Gala in Ostrava statt. Markus Fuchs (Union St. Pölten), Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) und Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) sollten auf der Startliste des WAIT Gold Meetings zu finden sein,
Nach sechs österreichischen Athlet:innen in Doha und drei in Eugene im Vorjahr sind nun wieder 8 ÖLV-Athlet:innen in Budapest dabei. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) und Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) waren auch im Vorjahr dabei. Markus Fuchs & Lena Pressler (Union St. Pölten), Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) und Julia Mayer (DSG Wien). Das Swiss Athletics Team umfasst 31 Athlet:innen. Das deutsche Team hat nach ein paar Absagen derzeit noch 71 Athlet:innen.
Am Samstag findet mit dem #TrueAthletes Classics in Leverkusen ein World Continental Tour Bronze Meeting statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) ist über 1500m gemeldet und könnte noch wichtige Punkte für das World Ranking sammeln.
Am Samstag und Sonntag finden in Kraljevo in Serbien die Balkan Meisterschaften statt. Viele Österreicher nehmen die Meisterschaften aufgrund der Bonuspunkte gerne in Anspruch. Dieses Jahr sind Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck), Karin Strametz (SU Leibnitz), Djeneba Touré (ATG), Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr), Sebastian Frey (DSG Wien), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union), Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Jordan Lindinger-Asamoah (ATSV OMV Auersthal), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling), Markus Fuchs, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), sowie Raphael Pallitsch, Leo Sares, Elias Lachkovics (alle SVS-Leichtathletik) gemeldet.