European Athletics Team Championships (Team EM) Silesia 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Teamwertung / Zeitplan / Startlisten

European Athletics Team Championships

Vorschau

Im polnischen Chorzow in der Region Silesia finden im Rahmen der European Games alle Divisionen der Team Europameisterschaft statt.

ÖLV | Team-EM Chorzow: Team rot-weiß-rot startet in die Europaspiele
ÖLV | Vorschau: Team-EM in Chorzow (POL) im Rahmen der Europaspiele in Krakau-Malopolska

Swiss Athletics | Schweiz will sich an der Team-EM in der ersten Division behaupten
Swiss Athletics | Das ist die Schweizer Equipe an der Team-EM in Chorzow

Leichtathletik.de | Kapitänsrolle für Alexandra Burghardt und Tobias Potye
Leichtathletik.de | 16 Nationen streiten um Europas Team-Krone
Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (20.06.2023)
Leichtathletik.de | Europaspiele in Polen: Multi-Sport-Events haben Hochkonjunktur
Leichtathletik.de | Das DLV-Team für die Team-Europameisterschaft in Polen steht

  • Tag 1 – 3 (20-22 Juni 2023): 3rd Division will take place in the morning sessions and the 2nd Division in the evening sessions.
  • Tag 4 – 6 (23-25 Juni 2023): 1st Division will take place in the evening sessions.
  • 1st Division: Poland, Italy , Great Britain & NI, Germany , Spain, France, Portugal, Czech Republic, Netherlands, Switzerland, Türkiye, Finland, Sweden, Greece, Belgium, Norway
  • 2nd Division: Romania, Estonia, Hungary, Denmark, Slovenia, Lithuania, Bulgaria, Slovakia, Latvia, Croatia, Iceland, Serbia, Cyprus, Republic of Moldova, Ukraine, Luxembourg
  • 3rd Division: Bosnia & Herzegovina, Malta, Montenegro, Georgia, Armenia, Andorra, Republic of North Macedonia, San Marino, Albania, AASSE (Athletic Association of Small States of Europe), Azerbaijan, Kosovo, Austria, Ireland, Israel

Livestream – 20.-25.06.2023

All Athletics bietet täglich vier separate Kanäle zum verfolgen aller Events an. Ein Geoblock wird für Länder erwartet in denen die jeweiligen regionalen TV Stationen selbst übertragen. Die Liste ist unter den einzelnen Bewerben zu finden.

Team EM Silesia 2023 | Livestream (All Athletics)

Geoblock GER

Team EM Silesia 2023 | ZDF Freitag (ab 17:50 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Samstag (16?-17:55 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Samstag (ab 17:55 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Sonntag (15:30? -19 Uhr)

Geoblock UK

Team EM Silesia 2023 | BBC Freitag
Team EM Silesia 2023 | BBC Samstag
Team EM Silesia 2023 | BBC Sonntag

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten (nur mit Registrierung)
Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten (nur mit Registrierung)

Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 1
Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 2
Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 3
Team EM Silesia 2023 | Zeitplan (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 1 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 2 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 3 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Statistik Handbuch (PDF)

Fotos

Athletix.ch | European Team Championships, Chorzow (23.-25.06.2023)

Austrian Athletics (Flickr) | 2023 Europaspiele, Chorzow/POL

2023 Europaspiele, Chorzow/POL

Bericht

Division 1

Swiss Athletics | Schweizer Team startet erfolgreich in die Team-EM
Swiss Athletics | Schweiz ist an der Team-EM weiterhin erfolgreich im Rennen
Swiss Athletics | Exploit in Chorzow: Die Schweiz bleibt in den Top 16 Europas

Leichtathletik.de | Team-EM Tag 1: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Team-EM Tag 2: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Team-EM Tag 3: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Rang drei bei Team-EM als Zwischenstation zur WM in Budapest

World Athletics | Italy wins European Team Championships as competition records fall in Silesia

Division 3

ÖLV | Team-EM Chorzow: Österreich führt nach Tag 1 sensationell vor Irland
ÖLV | Team-EM Chorzow: Team AUT mit Zwischenrang 2 weiter auf Aufstiegskurs
ÖLV | Team-EM Chorzow: ÖLV-Team schafft mit Rang zwei souverän Aufstieg in die 2. Liga
ÖLV | European Games: Bronzemedaille für Speerwerferin Victoria Hudson

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (21.06.2023)

World Continental Tour Bronze Budapest 2023 (Hungarian GP) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Hungarian GP Budapest

Vorschau

Am Donnerstag sind mit Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) drei Österreicher:innen beim Hungarian GP in Budapest (WACT Bronze) am Start.

ÖLV | Kurzmeldungen (5.6.2023)

Atletika.hu | The Hungarian competition of the Hungarian Grand Prix Series will come with Hungarian Olympians and foreign world stars

Livestream 08.06.2023 ab 14:30 Uhr

World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Livestream (Youtube)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Ergebnisse
World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Zeitplan
World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Zeitplan (PDF)
World Continental Tour Bronze Budapest 2023 | Startliste (PDF)

Bericht

ÖLV | Kurzmeldungen (12.6.2023)

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Die ÖLV Nachrichten sind in Kürze auch wieder verfügbar.

ÖLV | Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften
ÖLV | Vorschau: Österr. U18-Hallen-Meisterschaften
ÖLV | ÖSTM/ÖM-U18: Organisatorische Hinweise für das Wochenende

Livestream 18./19.02.2023

Samstag ab 11:55 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Livestream Samstag

Sonntag ab 10:25 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

Kurzberichte werden für das ORF Sport-Bild am 26.02. ab 09:30 Uhr erwartet. Ein längerer Bericht auf Sport+ ist derzeit ab 21.02. im Programm nicht ersichtlich.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2023 ÖSTM Halle, Linz
Austrian Athletics (Flickr) | 2023 ÖSTM Halle Siegerehrungen, Linz

2023 ÖSTM Halle, Linz

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | EM-Kandidaten mit starken Vorstellungen bei Hallen-Staatsmeisterschaften
ÖLV | Tag 1 der österr. U18-Meisterschaften

Tag 2

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften: Gogl-Walli mit Weltklassezeit, Gold-Triple für Strohmayer-Dangl

Belgrade Indoor Meeting 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Serbian Open Belgrade Indoor Meeting

Vorschau

Am Mittwoch findet in Belgrad ein World Athletics Tour Silver Meeting statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) haben einen Startplatz bekommen. Auch Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) ist auf der Meldeliste zu finden.

ÖLV | Kurzmeldungen (13.2.2023)

Livestream – 15.02.2023

Belgrade Indoor Meeting 2023 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Preisgeld

Belgrade Indoor Meeting 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Zeitplan (PDF)
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Startliste

Bericht

Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) verbesserte ihre 400m Bestzeit auf 53,19s und erbrachte damit die zweitschnellste Zeit. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) gewann den B-Lauf über 800m in 2:05,30 mit Bestleistung und ÖLV-U23-Rekord. Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) lief mit 48,67s über 400m eine neue Bestzeit. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) lief mit 3:41,01 über 1500m zu Platz 2 im A-Lauf und Platz 3 Gesamt. Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) musste sich im Stabhochsprung mit 5,10m begnügen.

ÖLV | Kurzmeldungen (16.2.2023)

Swiss Athletics | Schweizer Athletinnen und Athleten überzeugen in Liévin und Belgrad

Czech Indoor Gala Ostrava 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Czech Indoor Gala Ostrava

Am Donnerstag findet die Czech Indoor Gala in Ostrava statt. Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist auf der Startliste über 60m zu finden, Karin Strametz (SU Leibnitz) über 60m Hürden und Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) auf der Meile.

ÖLV | Kurzmeldungen (2.2.2023)

Swiss Athletics | Lore Hoffmann und Loïc Gasch starten diese Woche in Tschechien

Livestream 02.02.2023 ab 17? Uhr

Nur das Vorprogramm ist via weltweiten Livestream verfügbar. Das Hauptprogramm nur per Geoblock in CZE.

Czech Indoor Gala 2023 | Livestream Vorprogramm 1 (Facebook)
Czech Indoor Gala 2023 | Livestream Vorprogramm 2 (Facebook)

Czech Indoor Gala 2023 | Livestream (Youtube)

Geoblock CZE

Czech Indoor Gala 2023 | Livestream (CT Sport)

Geoblock POL

Czech Indoor Gala 2023 | Livestream (TVP Sport Geoblock POL)

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Czech Indoor Gala 2023 | Live-Ergebnisse / Startlisten
Czech Indoor Gala 2023 | Zeitplan

Bericht

Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) belegt Platz 2 hinter Elzan Bibic (3:55,90) über die Meile in 3:57,22 und setzt sich damit auch auf Rang 2 der ewigen ÖLV Hallenbestenliste. Den Rekord hält Michael Buchleitner mit 3:54,28.

Swiss Athletics | Lore Hoffmann überzeugt in Ostrava mit Topzeit über 1500 m

GP de Atletismo Ciudad de Valencia 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

GP de Atletismo Ciudad de Valencia

Vorschau

Am Samstag findet in Valencia ein Challenger Hallenmeeting statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) ist über 1500m gemeldet und steigt in die Hallensaison ein.

FACV.es | Un concurs de triple salt digne d’una final olímpica
FACV.es | Javier Mirón reapareixerà en el Gran Premi Ciutat de València el dia 25 de gener

Livestream – 25.01.2023 ab 12:15 Uhr

Gran Premio Internacional de Atletismo en Pista Cubierta Valencia 2023 | Livestream

Live-Ergebnisse, Live-Ticker / Startlisten / Zeitplan

GP de Atletismo en Pista Cubierta Valencia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

GP de Atletismo en Pista Cubierta Valencia 2023 | Meldeliste (PDF)
GP de Atletismo en Pista Cubierta Valencia 2023 | Zeitplan / Ausschreibung (PDF)

Videos

Bericht

Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) gewann die 1500m in starken 3:40,56 und setzte sich damit an die Spitze der Jahresweltbestenliste.

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Zum ersten Mal finden am Samstag und Sonntag im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten die Leichtathletik Staatsmeisterschaften statt. Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es auch eine 2-stündige Zusammenfassung am Montag auf ORF Sport+. Mit dabei sind nahezu alle Top-Leichtathlet:innen Österreichs. Zu den Staatsmeisterschaften gibt es auch die dritte Ausgabe der diesjährigen ÖLV Nachrichten.

ÖLV | Vorschau: Staatsmeisterschaften in St.Pölten
ÖLV | Staatsmeisterschaften – Wissenswertes von A bis Z
ÖLV | Die dritte Ausgabe der ÖLV-Nachrichten ist fertig

Livestream 25./26.06.2022

Samstag ab ca. 16:50 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Livestream Samstag

Sonntag ab ca. 11:05 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 11:45 Uhr und am darauf folgenden Sonntag ab 11:20 Uhr. ORF Sport+ plant eine 2-stündige Zusammenfassung des Samstagsprogramms re-live.

  • Montag 27.06. – 20:15 Uhr
  • Dienstag, 28.06. – 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.06. – 00:15 & 12:15 Uhr
  • Donnerstag, 30.06. – 03:15 Uhr
  • Montag 04.07. – 02:00 & 14:00 & 18:00 Uhr

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2022 Freiluft Staatsmeisterschaften St. Pölten

2022 Staatsmeisterschaften, St. Pölten

Videos

ÖM Freiluft (Youtube Playliste)

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften St. Pölten Tag 1: Starke Leistungen von Weißhaidinger, Walli, Fuchs und Klotz
ÖLV | Staatsmeisterschaften St. Pölten Tag 2: ÖLV Rekord über 4x100m und Doppelgold für Walli und Fuchs

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2022 | Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Sparkassen-Gala Regensburg

Vorschau

Am Freitag und Samstag findet in Regensburg die Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr sind auch sehr viele Österreicher:innen auf der Teilnehmerliste zu finden.

Livestream 04.06.2022 – ab 11:45 Uhr

Am Samstag gibt es einen Livestream von der Gala, von der Laufnacht gibt es voraussichtlich keine Live-Bilder.

Sparkassen-Gala Regensburg 2022 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2022 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2022 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Sparkassen-Gala Regensburg | Fotos

Bericht

Leichtathletik.de | Unter 38 Sekunden: DLV-Sprinter stürmen zum deutschen Rekord
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper meldet sich an der deutschen Spitze zurück

Lange Laufnacht Karlsruhe 2022 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Lange Laufnacht Karlsruhe

Vorschau

Am Samstag Nachmittag gibt es die sechste Lange Laufnacht in Karlsruhe. Aus Österreich sind Raphael Pallitsch und Dominik Jandl (SVS Leichtathletik), sowie Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) auf der Meldeliste zu finden. Alina Reh, Maximilian Thorwirth, Christoph Kessler sind die deutschen Spitzenathleten, eventuell auch Elena Burkard.

Leichtathletik.de | Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht’s am Wochenende rund

Livestream 21.05.2022 ab ca. 13? Uhr

Lange Laufnacht Karlsruhe 2022 | Livestream (Youtube ab 13 Uhr)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste

Lange Laufnacht Karlsruhe 2022 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2022 | Teilnehmerlisten (PDF)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2022 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Lange Laufnacht Karlsruhe | Fotos

Bericht

ÖLV | Limit und starke Ergebnisse in Deutschland

Leichtathletik.de | Christoph Kessler jubelt beim Heimspiel über 1.500-Meter-Bestzeit

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2021 | Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Sparkassen-Gala Regensburg

Vorschau

Am Samstag und Sonntag sind wieder viele Österreicher (laut Vorschau 68!) bei der Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg am Start und treffen dabei auf teilweise starke Konkurrenz.

ÖLV | Gleich 68 Österreicher beim Meeting in Regensburg am Start

Leichtathletik.de | Regensburg im Doppelpack: Caster Semenya und nationale Sprint-Elite nehmen Tokio ins Visier

LG Telis Finanz Regensburg | Miriam Dattke läuft bei der Regensburger Laufnacht 10.000m
LG Telis Finanz Regensburg | Regensburger Sparkassen Gala in den Startlöchern

Livestream 20.06.2021 – ab 12 Uhr

Am Sonntag gibt es einen Livestream von der Gala. Von der Laufnacht dürfte es keine Live-Übertragung geben.

Sparkassen-Gala Regensburg 2021 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala Regensburg 2021 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Laufnacht Regensburg 2021 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2021 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Sparkassen-Gala Regensburg 2021 | Fotos

Bericht

Sebastian Frey (DSG Wien) verbesserte den österreichischen U20-Rekord von Dietmar Millonig aus dem Jahr 1974 von 14:15,0h auf 14:04,55.

ÖLV | Laufnacht Regensburg: Frey läuft Limit mit Rekord, Kamenschak erbringt U20-EM-Norm
ÖLV | Gala Regensburg: Ina Huemer mit weiterer Steigerung über 200m

Leichtathletik.de | Kampfansage für Tokio: DLV-Mixed-Staffel legt mächtige Steigerung hin
Leichtathletik.de | Miriam Dattke lässt Caster Semenya deutlich hinter sich
Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen rennen Weltjahresbestleistung mit der Staffel