Am Dienstag mit „Spitzenleichtathletik Luzern“ eines der letzten Meetings für die Olympiaqualifikation statt. Beate Schrott (Union St. Pölten) nimmt auch dieses Meeting nach den Balkan Meisterschaften und der ÖM mit. Andreas Vojta (team2012.at) ebenso. Mit dabei sind auch viele Deutsche und natürlich Schweizer.
Beate Schrott (Union St. Pölten) gewann das 100m Hürden B-Finale in 13,25s und belegte insgesamt Rang 4. Andreas Vojta (team2012.at) lief in 13:32,17 auf Platz 8 über 5000m.
Am Mittwoch findet in Göteborg das erste Meeting des Folksam GPs 2021 in Schweden statt. Aus Deutschland sind Robert Farken und Christoph Kessler über 800m gemeldet.
Stephanie Bendrat (Union Salzburg) und Julia Mayer (DSG Wien) stehen auf der Meldeliste des PSD Bank Indoor Meetings in Dortmund. Mit Salome Lang ist die neue Schweizer Rekordhalterin am Start und trifft unter anderem auf Imke Onnen.
Ivona Dadic (Union St. Pölten) steht auf der Meldeliste im Speerwurf für das 69. Borisa Hanzekovica Memorial in Zagreb. Delia Sclabas vertritt die Schweizer Farben, während Robert Farken, Hanna Klein, Nadine Müller, Kristin Pudenz, Annika Fuchs, Niko Kappel für Deutschland auf der Meldeliste zu finden sind.
Am Freitag findet in Göteborg das letzte Meeting des Folksam GPs 2019 in Schweden statt. Robert Farken, Timo Benitz, Torben Brandt, David Wrobel, Sylvia Schulz, Sara Gambetta und Alina Kenzel vertreten die deutschen Farben.
Am Freitag findet das Anhalt Meeting in Dessau statt und MDR+ hat einen Livestream ab 19:30 geplant. Mit Markus Kornfeld (DSG Wien) ist neben vielen Deutschen Stars auch ein Österreicher auf der Meldeliste zu finden.
Acht ÖLV Athleten treten diese Woche die Reise zur Hallen-EM 2019 in Glasgow an. Am Montag dem 25.02. gibt es eine Live-Pressekonferenz des Teams um 17 Uhr auf ORF Sport-Plus. In Glasgow für Österreich am Start sind Markus Fuchs (60m / ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (60m / ATG), Susanne Walli (400m / TGW Zehnkampf Union), Andreas Vojta (3000m / team2012.at), Nada Ina Pauer (3000m / SVS-Leichtathletik), Stephanie Bendrat (60m Hürden / Union Salzburg Leichtathletik) und die starken Mehrkämpferinnen Ivona Dadic (Fünfkampf / Union St. Pölten), Verena Preiner (Fünfkampf / Union Ebensee. Die Schweiz entsendet 17 Athleten, Deutschland 31.
European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings mit Geo-Blocks für bislang nicht genannte Länder. In Österreich werden teile Live auf ORF Sport Plus gezeigt. In Deutschland gibt es Livestreams des ZDF. Eurosport und Eurosport 2 bzw. Eurosport Player übertragen großteils live.
Eurosport Deutschland übertragt laut Ankündigung live von ca. 18:15-21 Uhr. Die IAAF bringt auch wieder einen Livestream, der laut Vorankündigung nur in Dänemark geblockt sein soll.