Liese Prokop Memorial St. Pölten 2014 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

Station 2 der Austrian Top Meetings 2014 steht bevor. Das Meeting findet erstmals im SPORT.ZENTRUM.NIEDERÖSTERREICH statt. Ein ORF Sport-Bild Beitrag am Sonntag darf vermutlich erwartet werden. Am 16. Juni gibt es die 30 minütige Zusammenfassung um 20:15 auf ORF Sport Plus.
Zugpferd der Veranstaltung Beate Schrott musste den Meetingstart absagen.
Kleine Zeitung | Mayer und Co. peilen in St. Pölten EM-Limit an

P3tv.at | Athleten aus 18 Nationen in St. Pölten
P3tv.at | Viola Kleiser – schnellste 100 Meter Dame Österreichs

ÖLV | Liese Prokop Memorial mit ÖLV-Topathleten und internationalen Assen
ÖLV | Countdown zum Liese Prokop Memorial mit Pressekonferenz eröffnet
ÖLV | Liese Prokop Memorial mit Topbesetzung – Meldungen noch bis Sonntag!
Kleine Zeitung | (c) Kleine Zeitung | „Tribute to Monika Gollner“

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Liese Prokop Memorial St. Pölten 2014 | Meldelisten
Liese Prokop Memorial St. Pölten 2014 | Zeitplan / Ausschreibung
Liese Prokop Memorial St. Pölten 2014 | Ergebnisse

Fotos / Videos

P3tv.at | Gelungene Premiere im Sportzentrum NÖ
Facebook | Liese Prokop Memorial 2014 Fotos
Facebook Johannes Brunner | Liese Prokop Memorial 2014

Bericht

ÖLV | Liese Prokop Memorial AKTUELL
ÖLV | Gerhard Mayer siegt bei Liese Prokop Memorial, Dominik Distelberger stark in Form

Viel Freude in der U20-ÖLV Leichtathletik am Wochenende, aber auch ein Wehrmutstropfen

Verena Preiner (Union Ebensee) und Birgit Schönfelder (Zehnkampf Union) knacken das U20-WM Limit für Eugene und stellen dabei (natürlich) viele persönliche Bestleistungen auf.
ÖLV | Verena Preiner und Birgit Schönfelder knacken U20-WM Limit im Siebenkampf

Stabhochspringer Matthias Freinberger (LCA Umdasch Amstetten) überquert das U20-WM Limit von 5,05m im ersten Versuch. 400m Spezialistin Susanne Walli (Zehnkampf Union) zeigte sich über 100m bereits in Topform und blieb mit 11,94s nur 4/100s über der U20-WM Norm.
ÖLV | Stabhochspringer Matthias Freinberger schafft U20-WM Limit

U20-WM Limit und persönliche Bestzeit für Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) über 800m bei der Salzburger Leichtathletikgala:
ÖLV | Topleistungen und Topstimmung bei Salzburger Leichtathletik-Gala

Und leider eine Verletzung von ÖLV Wurfhoffnung Djeneba Touré (ATG), vielleicht springer aber trotzdem bereits am Donnerstag bei der Spikey’s Athletics Challenge in Kapfenberg oder bei der RIB Cosinus Kurpfalz Gala in Weinheim weitere Athleten auf den WM-Zug auf.
ÖLV | Djeneba Tourés Limitjagd auf unsanfte Weise gestoppt

Und nicht zu vergessen ist natürlich das Hypomeeting in Götzis am Wochenende, welches das 40-jährige Jubiläum feiert.
ÖLV | Götzis feiert an diesem Wochenende sein 40. Mehrkampf-Jubiläum

Gleichzeitig darf man auf das Abschneiden der ÖLV Athleten (Ina Huemer, Dominik Hufnagl, Philipp Kronsteiner, Nina Luyer, Gordon Skalvy, Karin Strametz) bei den EYOT in Baku gespannt sein. Für manche ist die Erreichung der Quotenplätze schwieriger als für andere. Siehe ÖLV Beitrag:
ÖLV | Europäische Olympische Jugend Trials in Baku mit sechs jungen ÖLV-Athleten

Und auch da wird es schön langsam interessant. Ivona Dadic (PSV Hornbach Wels) wird in der heurigen Saison keinen Mehrkampf bestreiten.
IvonaDadic.com | Kein Mehrkampf 2014!

Und dann gibt es da noch so etwas wie die nächste Station der Diamond League in Eugene am Wochenende.

Gugl Indoor 2014 – Niki Franzmair attackiert den ÖLV 1500m U20-Hallenrekord

Vorschau

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) wird versuchen den ÖLV U20-Hallenrekord (3:48,76) von Peter Schwarzenpoller über 1500m anzugreifen. Bei gutem Rennverlauf ist auch das U20-WM Limit für Eugene (3:48,00) in Reichweite (jedoch werden Hallenzeiten heuer nicht anerkannt). Aber auch der andere oberösterreichische Nachwuchs wie z.B.: Susanne Walli (Zehnkampf UNION), Ina Huemer (SU Igla Longlife) oder Josip Kopic (Zehnkampf UNION) wollen sicher mehr als nur dabei sein. Im Weitsprung ist ein Ländervergleich als Teambewerb ausgeschrieben. Mit zwei Moderatoren und einem profesionellen DJ soll eine ordentliche Stimmung in der Tips Arena generiert werden.

Presse:

ÖLV | Heute: Gugl Indoor Meeting mit ÖLV-Talenten und internationalen Assen
ÖLV | Österreichs Leichtathleten an der Startlinie zur Hallensaison im EM-Jahr 2014
ÖLV | England Athletics nominiert Team für Meetings in Bratislava, Wien und Linz

Nachrichten.at | Vize-Weltmeister beim „Gugl-Hupf“
Neues Volksblatt | Leckerbissen auf der Gugl

TV-Zusammenfassungen

  • ORF Sport+ Plus überträgt eine 30-minütige Zusammenfassung am 01.02.2014 um 21:00 (immer im Anschluss an den 45-minütigen Bericht der Indoor Classic Vienna).
  • Wiederholungen gibt es am 02.02. um 09:00 und 24:00, am 03.02. um 12:00, am 04.02. um 03:00 und 15:00, am 05.02. um 06:00 und 18:00 Uhr.
  • Am 02.02.2014 wird vermutlich eine Kurzzusammenfassung auch im ORF Sportbild auf ORF1 um 11:35 gezeigt.

Eigene Playliste:

ORF Beiträge:

Viertel TV:

Zeitplan

Gugl Indoor 2014 | Zeitplan

Teilnehmerliste

Gugl Indoor 2014 | Teilnehmerliste / Participants

Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2014 | Live-Ergebnisse
Gugl Indoor 2014 | Ergebnis

Fotos

Gugl Indoor 2014 | Fotos (Cityfoto.at)

Berichte

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) verfehlt mit seinen 3:45,19 über 1500m auch den Junioren-Europarekord in der Halle nur um 2/10s. Bereits im Vorjahr verpasste Niki den 800m U20-Halleneuroparekord nur um 14/100s.
ÖLV | Nikolaus Franzmair glänzt mit ÖLV U20-Rekord über 1500m bei Gugl Indoor Meeting

Bericht vom Vorjahr

Gugl Indoor 2013 – Vojta 1:47,14, Weber mit Kugel U18-Bestleistung und U18-WM Limit 15,43m, Schrott (8,17s) und Weißhaidinger (19,32m) mit Hallen-EM Limit

Vojta, Schrott, Franzmair, Walli, Kopic, Göttlinger, Dadic und Lilge nehmen Stellung zu den jüngsten Dopingfällen

Auch Beate Schrott (Union St. Pölten) und Andreas Vojta (team2012.at) haben in ORF Sport Aktuell Stellung bezogen:
ORF Sport Aktuell – Dopingschock vor WM in Moskau – 15.07.2013

Ivona Dadic, Nikolaus Franzmair, David Göttlinger, Josip Kopic und Susanne Walli haben in den OÖ-Nachrichten eine kurze Stellungnahme (vor der U20-EM).
Nachrichten.at | Für sie bleibt die Leichtathletik die reinste Freude

Beate Schrott etwas ausführlicher im APA Interview:
Kleine Zeitung | Schrott: „Ich dachte, der Sport wird sauberer“

Wilhelm Lilge spricht von einem großartigem Tag für den Sport:
derstandard.at | „Ein großartiger Tag für den Sport“

Nesta Carter ist nun entgegen anfänglicher vermutungen anscheinend doch nicht unter den 5 Jamaikanern.
leichtathletik.de | Doping-Fälle: Nesta Carter entlastet

Adidas und Omega beendeten übrigens in den letzten Tagen/Stunden die Zusammenarbeit mit Tyson Gay.

Früher Blog-Beitrag:
Tyson Gay mit positiver A-Probe, sowie 5 Jamaikaner/innen

IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk – Startlisten / Ergebnisse / Livestream

Morgen am 10. Juli startet die bis 14. Juli dauernde U18-WM in Donetsk. Was man sich von den 10 Österreichern (Simon Asare, Magdalena Dielacher, Victoria Hudson, Philipp Kronsteiner, Lukas Reiter, Luca Sinn, Djeneba Toure, Lena Ungerböck, Susanne Walli, Bettina Weber) erwarten kann, lest ihr am besten in der Vorschau des ÖLV.

TV + Livestreams:

Eurosport bringt am Sonntag dem 14. Juli von 22:30-00:15 eine Zusammenfassung der U18-WM in Donetsk. Livestreams werden je nach Verfügbarkeit online gestellt.

8th IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk | Livestream (Aljazeera Sports 1)
8th IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk | Livestream (Stopstream.tv)
8th IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk | Livestream (Livetv.ru)

Starlisten / Zeitplan / Ergebnisse:

8th IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk | Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse
IAAF.org | LIVE BLOG, FACEBOOK, TWITTER, YOUTUBE – all the action from Donetsk
8th IAAF World Youth Championships 2013 Donetsk | Meldeliste (Final Entries)

Startzeiten der ÖLV Athleten in MESZ:

10.07.2013 – 09:50 – Diskus Qualifikation mit Djeneba Toure
10.07.2013 – Achtkampf mit Philipp Kronsteiner und Lukas Reiter (10:25 100m, 11:30 Weitsprung, 16:25 Kugelstoß, 18:10 400m)
10.07.2013 – 10:57 – 400m Qualifikation mit Susanne Walli
10.07.2013 – 16:00 – Speerwurf Qualifikation mit Magdalena Dielacher
10.07.2013 – 17:35 – Speerwurf Qualifikation mit Victoria Hudson
10.07.2013 – 18:40 – 2000m Hindernis Qualifikation mit Luca Sinn
10.07.2013 – 19:15 – Diskus Finale mit Djeneba Toure?

11.07.2013 – 08:15 – Kugelstoß Qualifikation mit Djeneba Toure und Bettina Weber
11.07.2013 – Achtkampf mit Philipp Kronsteiner und Lukas Reiter (09:10 110m Hürden, 10:30 Hochsprung, 16:00 Speerwurf, 19:15 1000m)
11.07.2013 – 16:10 – Hochsprung Qualifikation mit Simon Asare
11.07.2013 – 16:45 – Kugelstoß Qualifikation mit Djeneba Toure und Bettina Weber
11.07.2013 – 18:10 – 400m Semifinale mit Susanne Walli
11.07.2013 – 18:35 – Speerwurf Finale mit Magdalena Dielacher und Victoria Hudson?

12.07.2013 – 08:30 – Hammerwurf Qualifikation mit Bettina Weber
12.07.2013 – 18:25 – 2000m Hindernis Finale mit Luca Sinn?
12.07.2013 – 19:05 – 400m Finale mit Susanne Walli?

13.07.2013 – 08:30 – 5000m Gehen mit Lena Ungerböck
13.07.2013 – 16:00 – Hammerwurf Finale mit Bettina Weber?
13.07.2013 – 16:15 – Hochsprung Finale mit Simon Asare?

Presse:

ÖLV | U18-WM Donetsk | Donnerstag: Lukas Reiter im Achtkampf – Touré kann wieder lachen
ÖLV | U18 WM Donetsk | 1. Tag: Susanne Walli läuft mit Bestleistung ins 400m Semifinale
IAAF.org | Biwott, O’Hara and Ford among the favourites in Donetsk – BOYS PREVIEW – IAAF World Youth Championships
ÖLV | Vorschau: 10 Athleten werden Österreich bei der U18-WM in Donetsk vertreten

Messe Ried Leichtathletiknacht 2013 + Salzburger Leichtathletikgala 2013 – ORF Berichte

ÖLV | Top-Stimmung bei Messe Ried Leichtathletik Nacht

ÖLV | Salzburger Leichtathletik-Gala feierte glänzende Premiere
Weiterführende Berichte/Videos zur Salzburger Leichtathletik Gala 2013

Sparkassen Gala 2013 in Regensburg – Startlisten / Livestream / Ergebnisse

[UPDATE]
Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) unterbietet in 51,45s über 400m Hürden das U23-EM-Limit (51,60s) und erzielt persönliche Bestleistung. Susanne Walli (Zehnkampfunion) scheitert über 200m und 400m knapp am U18-WM-Limit. Bettina Raffalt (LT Bgld. Eisenstadt) verpasst das 800m U20-EM-Limit um knapp 1s.
Günther Matzinger (ÖTB Salzburg) verbessert seine Bestleistung auf 1:51,57 (und den T46-Weltrekord?). Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) blieb in 1:53,73 noch mehr als 2s über der U20-EM-Norm. Auch Andreas Rapatz (KLC) fehlen noch 1,76s auf das WM-Limit von 1:46,20.

ÖLV | Sparkassen-Gala Regensburg: U23-EM Limit für Thomas Kain, U20-EM Limit für Niki Franzmair
[/UPDATE]

Für viele Österreicher ist die Sparkassen Gala in Regensburg (Samstag 08.06.2013) ein ganz wichtiges internationales Meeting geworden. Fast alle österreichische Athleten mit internationalen Perspektiven nutzen mittlerweile die Chance bei diesem Meeting mit dabei sein zu dürfen bzw. werden auch vom ÖLV dazu aufgefordert. Der Livestream mit dem Hauptprogramm startet um 15:45


Sparkassen Gala Regensburg 2013 | Livestream
Sparkassen Gala Regensburg 2013 | Startliste/Zeitplan/Ergebnisliste (am Wettkampftag)
Sparkassen Gala Regensburg 2013 | Teilnehmerliste
Sparkassen Gala Regensburg 2013 | Videos (wenn verfügbar)

Sparkassen Gala Regensburg 2013 | PDF-Zeitplan

Die Österreicher/innen in chronologischer Reihenfolge:
09:30 – 200m – Susanne Walli, Ina Huemer, Sophia Fischer, Katrin Mairhofer
10:05 – 200m – Ekemini Bassey, Thomas Rosenthaler, Markus Fuchs, Andreas Holzinger, Christian Ielchichi
10:15 – Hochsprung – Josep Kopic
11:00 – 800m – Lena Millonig, Selina Oberrauner, Kathrin Taxer
11:30 – 400m – Carina Schrempf, Susanne Walli
12:20 – 100m – Markus Fuchs, Gordon Skalvy, Christian Ielchichi
12:55 – Stabhochsprung – Paul Kilbertus
12:55 – 100m – Ina Huemer, Patricia Daxbacher, Katrin Mairhofer
13:30 – 100m – Viola Kleiser, Linda Thoms
14:00 – 100m – Doris Röser
14:00 – Weitsprung – Sophia Fischer,
14:20 – 100m – Ekemini Bassey, Thomas Rosenthaler, Philipp Huber, Andreas Holzinger
14:40 – 100m – Benjamin Grill
15:00 – 100m Hürden – Rose Koppitsch, Eva Wimberger, Linda Thoms, Patricia Daxbacher
15:15 – 110m Hürden – Manuel Prazak, Dominik Distelberger, Sebastian Kapferer, Philipp Huber, Emil Stegmüller, Gordon Skalvy
15:15 – Hochsprung – Ekaterina Kuntsevich
15:45 – BEGINN LIVESTREAM
16:30 – Weitsprung – Dominik Distelberger, Manuel Leitner, David Göttlinger
17:00 – 400m Hürden – Thomas Kain
17:00 – Stabhochsprung – Kira Grünberg
17:30 – 800m – Elisabeth Niedereder, Verena Menapace, Bettina Raffalt
18:00 – 4x100m – Nationalstaffel
18:15 – 800m – Andreas Rapatz, Dominik Stadlmann, Günther Matzinger
18:15 – Weitsprung – Marina Kraushofer
18:30 – 200m – Doris Röser
18:45 – 200m – Benjamin Grill
19:15 – 1500m – Lisa-Maria Leutner, Julia Millonig, Stefanie Huber, Lena Millonig, Katharina Lux
19:30 – 1500m – Lukas Pallitsch, Nikolaus Franzmair, Felix Ramprecht
19:55 – 3000m Hindernis – Christian Steinhammer, Christoph Sander
20:10 – 1500m – Raphael Asamer, Patrick Oberrauner, Endris Seid, Stephan Listabarth, Christoph Vetchy, Markus Gschwentner, Roland Fencl, Andreas Kaiser
20:35 – 800m – Vincent Roth, Andreas Gabor, August Seiringer, Fabio Zoccola, Christoph Vetchy, Bettina Taxer, Verena Maier
21:20 – 3000m Hindernis – Sophie Wallner, Stefanie Plieschnig
21:35 – 5000m – Anita Baierl, Nada Ina Pauer
21:55 – 5000m – Dominik Zierler, Daniel Pabinger

Zur Einstimmung die Videos vom Vorjahr:
Sparkassen Gala Regensburg 2012 | Videos

Zehnkampfunion

derstandard.at | Die jungen Meister der alten Werthners

Man kann es so sehen oder aber auch das die Dichte in Österreich einfach so gering ist, dass zum Beispiel eine sehr gute, junge 400m Läuferin auch mit Medaillenhoffnungen (z.B.: Platz 2 und 3) über die 5km Gehen ins Rennen geht und damit wertvolle Punkte für die wichtige ÖLV-Cupwertung brachte.
Von einem Comeback von Clemens Zeller hört man derzeit noch immer relativ wenig. 😉

Franzmair steigert sich wieder – 2:20,16!!! Vojta 2:18,34!


Es ist einfach unglaublich wie sich Nikolaus Franzmair in den letzten Jahren gesteigert hat, vor allem für einen Österreicher. 😉 Auch Andreas Vojta steigerte sich im Vergleich zum Andorf Meeting und verfehlte mit 2:18,34 haarscharf den österreichischen Rekord von Robert Nemeth (2:18,20). Da soll noch einer sagen, wir sollen uns wie die Deutschen, auf die Werfer konzentrieren. 😉

Nikolaus Franzmair führt damit auch die Weltbestenliste über 1000m der MU18 mit mehr als 4s Vorsprung deutlich an. In der U20 Wertung liegt Niki auf Platz 2 hinter einem Kenianer. Über die öfter gelaufenen 800m liegt er mit seiner österreichischen U18-Bestleistung auf dem geteilten 6. Rang. Von den Punkten her, sind die 1000m (2:20,16) mit 1070 etwas höher einzuschätzen als die 800m (1:49,31) mit 1047 Punkten.

Beate Schrott zeigte mit Rang 6 und 13,08s, dass sie anscheinend genau zu den Höhepunkten (EM, Olympia) ihre Topform ausgespielt hat. Natürlich wird sich auch die erfreulich vermehrte Medienpräsenz nicht nur positiv auf die Trainingsgestaltung ausgewirkt haben.

Ivona Dadic zeigt einen guten Weitsprung und belegt mit 6,26m Rang 7. Michaela Egger folgt mit 5,87m auf Rang 11 vor Marina Kraushofer mit 5,84m. Dominik Distelberger zeigt im 100m Vorprogramm mit 10,79s eine solide Leistung. U20-WM Vierte Kira Grünberg zeigt im Stabhochsprung 4,10m. 400m U18-Läuferin Susanne Walli läuft mit 24,93s über 200m einmal mehr unter 25s.

Der Diskus vom Junioreneuropameister Lukas Weißhaidinger landete mit 58m und Rang 8 nur mehr 1,68m hinter der Weite von Gerhard Mayer der auf Rang 6 kam.

Ergebnislink und mehr gibt es im anderen Beitrag:
Gugl Games 2012

14th IAAF World Junior Championchips 2012 in Barcelona live auf Eurosport + Livestreams!

Am Dienstag beginnt die 14.te IAAF U20-WM in Barcelona. Aus österreichischer Sicht ist ein 13-köpfiges Team am Start mit mehreren Athleten die auch in zwei Jahren nochmal mit dabei sein können. Eurosport und Eurosport 2 übertragen einige Stunden von dieser hochklassigen Nachwuchsmeisterschaft live und zusammengefasst, siehe weiter unten.
Einen Livestream vom britischen Eurosport und Eurosport 2 sollte es auf Mypremium.tv geben. Alternative Seiten, falls mypremium.tv nicht geht sind, sportlemon.tv oder sport-streaming.net.

IAAF U20-WM in Barcelona 2012 – Videos vom Team Österreich:

ÖLV | U20-WM Barcelona: 13 junge ÖLV-Athleten ab Dienstag im Montjuic Olympiastadion am Start
ÖLV | U20-WM Barcelona: Rosalie Tschann sprintet ins 100m-Semifinale
ÖLV | U20-WM Barcelona, 2. Tag: Thomas Kain im Halbfinale 400m Hürden!
ÖLV | U20-WM Barcelona, 3. Tag: Kira Grünberg mit ÖLV U20-Rekord im Stabhochsprung-Finale!
ÖLV | U20-WM Barcelona, 4. Tag: Nikolaus Franzmair und Dominik Stadlmann im 800m-Semifinale! Ivona Dadic nach Weitsprung an 10. Stelle des Siebenkampfs
ÖLV | U20-WM Barcelona, 5. Tag: Stabhochsprung-Finale mit Kira Grünberg plus 800m-Semifinali mit Nikolaus Franzmair und Dominik Stadlmann. 4x400m Staffelstart leider abgesagt.
ÖLV | U20-WM Barcelona, 5. Tag: Kira Grünberg holt sensationell vierten Platz im Stabhochsprung!

ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Montag)
ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Dienstag)
ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Mittwoch)
ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Donnerstag)
ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Freitag)
ÖLV | U20-WM: Innenansichten aus Barcelona (Samstag)
IAAF | Led by Dadic, Austrians gear up for Barcelona

IAAF U20-WM in Barcelona 2012 – alle vorhandenen Videos (werden laufend erweitert):

14th IAAF World Junior Championchips 2012 | Startlisten (Startlists) / Zeitplan (Timetable) / Ergebnisse (Results)
14th IAAF World Junior Championchips 2012 | Entry List

Dienstag:
10.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 1 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Lukas Wirth – Stabhochsprung Qualifikation ab 10:50, Sebastian Kapferer – 110m Hürden Vorläufe ab 11:35)
10.07.2012 – 16:00-18:00 Tag 1 Vormittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
10.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
10.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Vorläufe ab 19:05, Manuel Leitner – Weitsprung Qualifikation ab 19:10)

Mittwoch:
11.07.2012 – 00:30-01:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 09:00-10:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 2 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Carina Schrempf um 11:12 und Ines Futterknecht um 11:20 – 400m Vorläufe – ab 10:40, Thomas Kain um 11:37 – 400m Hürden Vorläufe – ab 11:30)
11.07.2012 – 17:00-18:00 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
11.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
11.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Semifinale ab 19:00)

Donnerstag:
12.07.2012 – 09:00-10:00 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
12.07.2012 – 10:00-13:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Ivona Dadic – Siebenkampf 100m Hürden ab 10:55, Hochsprung ab 12:15, Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation ab 09:30, Rosalie Tschann um 11:39 – 200m Vorläufe ab 11:25, Thomas Kain um 12:36 – 400m Hürden Semifinale)
12.07.2012 – 14:30-15:45 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
12.07.2012 – 18:00-21:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Ivona Dadic – Siebenkampf Kugelstoßen ab 18:35, 200m ab 19:50, Rosalie Tschann – 200m Semifinale ab 18:30)
12.07.2012 – 21:00-21:45 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport

Freitag:
13.07.2012 – 09:00-11:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Eva-Maria Wimberger 10:12 – 100m Hürden Vorläufe ab 10:05, Ivona Dadic – Siebenkampf Weitsprung ab 10:30)
13.07.2012 – 11:00-13:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Nikolaus Franzmair 12:36 und Dominik Stadlmann 12:52 – 800m Vorläufe ab 12:20)
13.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 3 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
13.07.2012 – 18:00-22:00 Tag 4 Nachmittag LIVE auf Eurosport
13.07.2012 – 22:00-00:00 Tag 4 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2

Samstag:
14.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 5 Nachmittag LIVE auf Eurosport (Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale ab 19:05, Nikolaus Franzmair Lauf 3 20:31 und Dominik Stadlmann Lauf 1 20:15 – 800m Semifinale ab 20:15)

Sonntag:
15.07.2012 – 10:00-12:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
15.07.2012 – 19:00-20:30 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport

Montag:
16.07.2012 – 08:45-09:45 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
16.07.2012 – 13:00-14:30 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
16.07.2012 – 18:30-19:15 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2