Vorschau
Die (Schweizer) Leichtathletik befindet sich im Aufwind. Hier die Highlights der Saison zusammengestellt von Athle.ch.
österreichische und internationale Leichtathletik, Livestreams!
Die (Schweizer) Leichtathletik befindet sich im Aufwind. Hier die Highlights der Saison zusammengestellt von Athle.ch.
In der ORF Sport Plus „Vintage Sports“ Serie (Folge 36) gab es am Samstag einen Beitrag zum Hallen-Meeting in der Wiener Stadthalle im Jahr 1969. 8000 Zuschauer waren an zwei Wettkampftagen damals vor Ort und stimmten sich auf die Hallen-EM im Folgejahr in Wien ein.
Der Teil mit des Meetings startet bei 7:28 und dauert ca. 1 Minute.
Leichtathletik Hallen Meeting Wien 1969 | Ergebnisse (ÖLV Athleten)
Die Familie Ingebrigtsen ist (in Norwegen) nicht nur auf der Laufbahn bekannt, sondern es gibt auch bereits zwei Fernsehstaffeln über die erfolgreiche norwegische Leichtathletikfamilie. Eine dritte Staffel ist bereits in Planung.
In der TVThek des norwegischen Senders NRK ist derzeit nur Staffel 1 weltweit abrufbar. Auf Youtube gibt es derzeit nicht alle Episoden.
Team Ingebrigtsen – Episode 1:8
Team Ingebrigtsen – Episode 2:8
Team Ingebrigtsen – Episode 3:8
Team Ingebrigtsen – Episode 4:8
Team Ingebrigtsen – Episode 5:8
Team Ingebrigtsen – Episode 6:8
Team Ingebrigtsen – Episode 7:8
Team Ingebrigtsen – Episode 8:8
Leider nur teilweise mit englischen Untertiteln auf Youtube auffindbar:
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 1:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 2:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 3:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 4:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 5:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 6:6
Am Mittwoch um 10 Uhr gibt es eine Pressekonferenz seitens des Vienna City Marathons mit dem Titel „Österreichs Marathonläufer greifen nach den Sternen“.
Österreich läuft – und wie! Noch nie gab es so viele so starke österreichische Marathonläufer zur gleichen Zeit. Österreichs Marathonspitze stellt aktuell das beste Team in der rot-weiß-roten Geschichte dieser klassischen olympischen Disziplin. Der Gewinn der Bronzemedaille in der Nationenwertung bei der EM in Berlin 2018 unterstreicht das eindrucksvoll.
Mit dem Schwung dieser erfreulichen sportlichen Situation und dem großen Ziel „Olympia“ vor Augen lädt Sie der Vienna City Marathon herzlich zu einem Pressegespräch ein.
Neben ÖLV Sportdirektor Gregor Högler und VCM Organisator Wolfgang Konrad stehen die EM-Marathon Bronzenen Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik), Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), sowie Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Stephan Listabarth (DSG Wien) und Eva Wutti (SU TRI Styria) laut Ankündigung für Gespräche zur Verfügung.
Trailer:
ÖLV | Vienna City Marathon 2019 mit allen heimischen Top-Läufer/innen
Für die letzte Sendung in diesem Jahr haben wir drei ganz unterschiedliche Sportler getroffen. Bei ihnen kommt es auf Konzentration, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer an! Also ein letztes Mal im Jahr 2018 um 18:25 Uhr Vision Gold einschalten. Toyota Deutschland WELT #gesakrause #lisaunruh #mauriceschmidt
Trailer:
Am Donnerstag dem 13.12.2018 um 18:25 wird die Sendung erstmalig auf Welt (N24) ausgestrahlt. Gleichzeitig sollte das Video auf dem Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.
Vision Gold mit Gesa Krause (Livestream Welt)
Am Sonntag ist 3000m Hindernis Doppel-Europameisterschaften Gesa Krause im SWR Flutlicht in „nah dran“ zu sehen. Aktuell trainiert Gesa mit der Österreicherin Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) in Iten/Kenia.
Geoblock?:
SWR Flutlicht (mit Gesa Krause) | Livestream
Weltweit (SWR Rheinland Pfalz):
SWR Flutlicht mit Gesa Krause | Livestream
Nachdem der ÖLV 22 Athleten im Vorjahr ins nahegelegene Samorin/SVK schickte, reist er dieses Jahr mit einem 6-köpfiges Team nach Tilburg/NED. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 10. Cross-EM in Folge. Timon Theuer (DSG Wien) ist ebenso bei den Männern am Start, während mit Luca Sinn (UAB Athletics) und Julian Kreutzer (SU IGLA long life) zwei Hindernisläufer in der U23 mit dabei sind. In der U20 Klasse starten Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Carina Reicht (run2gether). Die Schweizer schicken mit 19 Teilnehmern das bislang größte Team zu einer Cross-EM, während der deutsche Leichtathletikverband 30 Athleten schickt.
ÖLV | Der ÖLV entsendet sechs Athleten zur Cross-EM
Swiss Athletics | Teilnehmerstarkes Schweizer Team an der Cross-EM in Tilburg
Swiss Athletics | 19-köpfiges Team für die Cross-EM selektioniert
Leichtathletik.de | Samuel Fitwi: Vom Cooper-Test zur Cross-EM
Leichtathletik.de | DLV-Team reist hochmotiviert zur Cross-EM
Leichtathletik.de | DLV nominiert 30 Athleten und sechs Teams für Cross-EM
Leichtathletik.de | Anna Gehring: „Bei der Cross-EM haben wir die Chance auf eine Medaille“
European Cross Country Championships | News
European Athletics | Live streaming available for SPAR European Cross Country Championships
Trailer:
European Athletics überträgt wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe, laut Vorankündigung. BBC Two zeigt eine einstündige Zusammenfassung von 1-2 Uhr am Montag. BBC Red Button (+ Online) ist ebenso live ab 10:30 Uhr MEZ mit dabei.
Der European Athletics Livestream ist für Großbritannien, Norwegen und Belgien (französischer Teil) komplett, sowie in den Niederlanden die Rennen der AK und Mixed Staffel geogeblockt.
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Official Livestream
(nahezu) Weltweit 10:30-16 Uhr:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | BBC Red Button Livestream
UK – Großbritannien:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream (BBC Red Button mit UK-IP)
Highlights auf BBC TWO 10.12. von 1-2 Uhr MEZ:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream Highlights (BBC Two mit UK-IP)
weltweit:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | BBC Two
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream Highlights (BBC Two)
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Medaillentabelle
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Social Wall
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Final Entries / Startliste
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Final Entries (Mixed Relays) / Startliste
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Zeitplan
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Strecke
European Cross Country Championships | Statistik Handbook (2018)
European Athletics (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2018
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Official training
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Tilburg 2018
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men U23
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women U23
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men U20
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women U20
Austrian Athletics (Flickr) | Cross EM Tilburg 2018
Larasch.de | Best of Galerie – Cross EM 2018
Bjorn Paree (Facebook) | 08/12 : EK Cross – Pre Race day
Bjorn Paree (Facebook) | 09/12 : EK Cross – Tilburg 2018
Jef Kusters (Facebook) | EK Cross Tilburg
Athle.ch | Galerie photos | Deux médailles d’argent pour la Suisse aux Europe de cross
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Videos
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Highlights (Facebook)
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Youtube
Highlights 2018:
ÖLV | Crosslauf EM in Tilburg/NED – Sinn auf Platz 42
Swiss Athletics | Schweizer Medaillen-Segen an der Cross-EM
Leichtathletik.de | Aktive: Elena Burkard gewinnt mit DLV-Team Bronze
Leichtathletik.de | U23 männlich: Samuel Fitwi Sibhatu glänzt bei DLV-Debüt mit Silber
Leichtathletik.de | U23 weiblich: Anna Gehring erkämpft Einzel-Silber, Gold fürs Team
Leichtathletik.de | U20: Mohamed Mohumed führt DLV-Team zu Bronze
Leichtathletik.de | U23-Gold-Team: „Wir haben uns den Sieg definitiv verdient“
Leichtathletik.de | Historischer Erfolg in Tilburg: Die Cross-Arbeit im DLV trägt Früchte
IAAF | Ingebrigtsen and Can impress at European Cross Country Championships
Nach den NXN und mittlerweile traditionell einen Tag vor der Cross EM geht es in den USA um einen der begehrtesten Crosslaufsiege für Highschooler. Die Siegerin der letzten 2 Jahre, Claudia Lane, fehlt wegen einer Verletzung am IT-Band.
Milesplit | Reviewing Key Numbers In Boys Foot Locker Nationals Race
Milesplit | Reviewing Key Numbers In Girls Foot Locker Nationals Race
Letsrun | 2018 Foot Locker Cross Country Championships
Letsrun | 2018 Foot Locker Preview: Meet Sydney Masciarelli, The Latest Prep Phenom, & Can Cole Hocker Bounce Back From NXN To Win In San Diego?
Flotrack | 2018 Foot Locker XC Championships
Flotrack | 2018 Foot Locker Nationals Qualifiers
Runnerspace | Foot Locker Cross Country Championships
Die Anzahl der zweifachen Sieger (mit einigen bekannten Namen) hält sich bislang in Grenzen, ist aber mit manch bekannten Namen geschmückt.
Die Highlights der Vorausscheidungen:
Foot Locker Cross Country Championships 2018 | Livestream
Foot Locker Cross Country Championships 2018 | Ergebnisse
Foot Locker Cross Country Championships 2018 | Fotos
Foot Locker Cross Country Championships 2018 | Videos
Boys 2018:
Girls 2018:
Letsrun | Cole Hocker (15:13.7) Uses Big Kick To Win 2018 Foot Locker National Title
Letsrun | Sydney Masciarelli Arrives As A Star, Outkicking Katelynne Hart In One Of The Greatest Foot Locker Finals Ever
Der nächste Schweizer Laufklassiker mit einigen Eliteläufern steht am Programm.
Athle.ch | Course Titzé de Noël à Sion | Deux magnifiques courses élite pour le 50e de la doyenne
Trailer 2018:
ATHLE.ch überträgt am Samstag ab 16:53 Uhr. Die Frauenelite startet (laut Zeitplan) um 17:00 Uhr, die Männer um 17:30 Uhr.
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Livestream (Athle.ch)
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Live-Ergebnisse
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Live-Ergebnisse
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Elitefeld Männer
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Elitefeld Frauen
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Zeitplan
Course Titzé de Noël Sion 2018 | Fotos
Mit: Biathlon aus Pokljuka, Revierderby: Schalke gegen Dortmund, Story zum Thema „Plötzlicher Herztod bei Sportlern“, Handball-EM der Frauen, Eishockey: München gegen Mannheim und Fankonflikte in der Bundesliga. Moderator ist Norbert König.
Beim Thema „Plötzlicher Herztod bei Sportlern“ spricht die Stabhochspringerin Katharina Bauer über ihr Herzproblem von der Jugendzeit bis heute.
Geoblock Deutschland?:
ZDF SPORTreportage | Livestream
Weltweit:
ZDF SPORTreportage | Livestream
ZDF Sportreportage | Bauer: „Für mein Leben brauche ich einen Defibrillator“