Weidlinger und Fitschen beim Halbmarathon noch auf Kurs, aber kein Rekord und auch kein Limit!

Weidlinger 65:1865:44, Fitschen 67:16.

Foto: rpo, Falk Janning
Foto: rpo, Falk Janning

Bereits vor der 25km brach Günther Weidlinger das unterfangen ab, da er kollabiert ist (siehe ÖLV). Jan Fitschen zeigte eine ähnliche Vorstellung wie Martin Pröll in Linz und wurde in 2:20:15 8.ter.

DerWesten.de schreibt:

Weidlinger wurde ein Fall für die Ärzte

Anderen Favoriten erging es nicht so gut wie ihm. Der Österreicher Günther Weidlinger musste nach 25 Kilometern passen und wurde ein Fall für die Ärzte im Ziel, die sich intensiv um ihn bemühen mussten. Seine Ehefrau wollte ihn sogar ins Krankenhaus bringen, weil sie sehr über den bedauernswerten Zustand ihres Mannes in Sorge war. Aber die Ziel-Ärzte konnten Weidlinger vor der Klinik bewahren.

Ergebnisse | Düsseldorf Marathon 2011

nachrichten.at | Weidlinger: Kollaps statt Olympia-Limit

Günther Weidlinger zu dem „Vorfall Düsseldorf“ Nachricht vom 09.05.2011

Jan Fitschen analysiert sein Marathondebüt Nachricht vom 08.05.2011

Superschnelle 3000m in Doha!

Die Dichte auf der Mittel/Langstrecke wird immer größer, zumindest international bzw. meist in Afrika. Gleick 12 Athleten blieben unter 7:35, 4 unter 7:30! Gewonnen hat der „Rising“-Star Yenew Alamirew (ETH) mit 7:27,26 vor Edwin Soi und Eliud Kipchoge (KEN). Alamirew hat bereits in der Halle in Stuttgart überzeugen mit 7:27,80 können, die anderen sind sowieso keine unbeschriebenen Blätter.
Der einzige Österreicher auf der Startliste, Gerhard Mayer, glänzte mit einem DNS.

Nach einem Jahr Übertragung auf Sport1 ist nun anscheinend leider wieder TV-Pause mit der Diamond League (zumindest die meisten Meetings) im deutschen Raum. Das selbe Spiel wie schon vor Jahren (unter anderem Namen)…


Ergebnisse | Diamond League Doha 2011

IAAF.org | Ten world leads in Doha’s flag-waving opener – Samsung Diamond League

Düsseldorf Marathon – Livestream!

Artikel zum Marathon 2012:
METRO Group Düsseldorf Marathon 2012, Hamburg Marathon 2012 – Livestream!

Da der Düsseldorf Marathon anscheinend nur im Raum Düsseldorf im Kabelfernsehen übertragen wird, muss man wieder auf einen Livestream ausweichen um bei einem eventuellen neuen Ö-Rekord von Günther Weidlinger (geplant 65:20 Halbmarathonzwischenzeit) live dabei zu sein. Interessant aus europäischer Sicht wird sicher auch das Debüt von Jan Fitschen (10000m Europameister 2006) der sich mit Trainingslager in Iten/Kenia, Flagstaff/USA und danach noch Texel/NED für den Marathon fit gemacht hat. Die Leistung von Fitschen ist auch interessant (geplant 67 Halbmarathonzwischenzeit), da er viele Trainingswochen auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Andre Pollmächer wird nach seiner Rückkehr in den Leistungssport als Tempomacher (Halbmarathon in 64:20) fungieren, auch er gibt interessante Details zu seinen Trainings bekannt.

Man darf hoffen dass Günther Weidlinger nicht unter der großen Aufmerksamkeit leidet, wie mir das in den letzten Jahren öfters den Anschein hatte.

Der Marathon startet am Sonntag dem 08.Mai 2011 um 09:30.

Livestream | Metro Group Düsseldorf Marathon 2011

Kurier | Weidlinger peilt bei Düsseldorf-Marathon Rekord an

MyHeimat | Läuft Jan Fitschen beim Düsseldorf-Marathon 2011 schneller als die Kenianer?

leichtathletik.de | Jan Fitschen mit Respekt zum Marathondebüt

leichtathletik.de |Düsseldorf-Marathon international wie nie

Payton Jordan Invitational 2011 – Livestream!

Für hart gesottene gibts um 03:34 geht der Livestream los. Die in den letzten Jahren spannenden Rennen über 10000m (erster Weißer unter 27min, Günther Weidlinger Ö-Rekord, Michael Schmid EM10-Limit) gibt es ab 06:18. Aber keine Sorge, man muss nicht unbedingt live dabei sein, sondern kann sich die Rennen auch nachher auf Flotrack.org ansehen.

Payton Jordan Invitational 2011 | Live Ergebnisse

Payton Jordan Invitational 2011 | Zeitplan

Payton Jordan Invitational 2011 | Teilnehmerliste

19 Athleten unter 28min. So eine Dichte findet man nicht leicht. Auch bei den Damen blieben 8 unter 32min.

Watch more video of 2011 Stanford Payton Jordan Cardinal Invitational on flotrack.org

gut dass Haile gestern gelaufen ist – Geoffrey Mutai 2:03:02!!!

Noch unglaublicher ist der Fakt dass dies in Boston bei der wahrlich nicht leichten Strecke geschehen ist. Ein Vorteil war allerdings der Rückenwind von angeblich 30km/h. Gleichzeitig war dies Mutai’s (KEN) erster Marathonsieg, jedoch war er mit zwei zweiten Plätzen in Berlin (2:05:10) und Rotterdam (2:04:55) kein unbeschriebenes Blatt sondern eher einer der ersten Anwärter auf den Weltrekord. Die 10km zwischen Kilometer 30 und 40 wurden in 28:25 heruntergespult bevor die letzten 2,195km in 6:14 gelaufen wurden! Laut Liveübertragung (mit IP aus New England wars gratis ;)) darf er sich über 225.000$ Preisgeld freuen. In Iten reicht das eine ganze Weile. Dort wird jetzt sicher mächtig gefeiert, da sie sich schon vor zwei Jahren bei meinem Besuch sicher waren dass der nächste Weltrekord nach Iten geholt wird. [UPDATE] Anscheinend erkennt die IAAF die Strecke des ältesten Marathons der Welt nicht als Weltrekordtauglich an, da zwei Punkte (Trennung von Start und Ziel mehr als 50% entfernt, Gefälle mehr als 1m je km). Die Zeit ist jedoch noch bemerkenswerter, da erst im Vorjahr der Streckenrekord um 1:22 auf 2:05:52 verbessert wurde, und heuer somit weitere 2:50 schneller gelaufen wurde.[/UDPATE]

Das schnellste Debüt bei einem Marathon lieferte der Zweite Moses Mosop (KEN) ab, der in 2:03:06 auf der Zielgeraden an Boden verlor. Dritter wurde der New York Sieger und ehemalige Crosslaufweltmeister Gebregziabher Gebremariam (ETH) in 2:04:53. Vierter und lange Zeit der „Antreiber“ in dem Rennen war der Amerikaner Ryan Hall mit neuem amerikanischen Rekord von 2:04:58.

Auch bei den Frauen gab es ein Superrennen. Fast hätte es nach Jahrzehnten den ersten Sieg einer Amerikanerin gegeben. Im Ziel musste sich Desiree Davila in 2:22:38 lediglich um 2s Caroline Kilel (KEN) geschlagen geben. Auf Platz 3 folgte Sharon Cherop in 2:22:42. Kara Goucher (USA)  konnte nur 6 Monate nach der Geburt ihres Sohnes in 2:24:52 zu einer neuen PB auf Platz 5 laufen.



Watch more video of 2011 Boston Marathon on flotrack.org

Boston Marathon 2011 | Zwischenzeiten beim Weltrekord

Boston Marathon 2011 |  Ergebnisse

Wien, London, Boston!

Morgen startet um 8:58 bzw. 9:00 der Wien Marathon (ORF2 Live bzw. Livestream). Aus österreichischer Sicht wird die frischgebackene Halbmarathonstaatsmeisterin Tanja Eberhart ihr Debüt am Marathon versuchen. Jennifer Wenth, Andreas Vojta, Florian Prüller, Valentin Pfeil und Simon Lechleitner sind in verschiedenen Staffeln im Einsatz.

Rechtzeitig wenn Haile im Ziel sein sollte, startet der London Marathon auf Eurosport um 10:00.

Am Montag folgt dann noch der traditionsreiche Boston Marathon (Universalsports (anscheinend leider kostenpflichtig)).