Interviews kenianischer Topmarathonläufer!

beinahe alle Trainieren in ITEN! Für alle die interessiert wie die besten Kenianer leben und trainieren empfehle ich alle Videos anzusehen.

im Vorfeld des Rotterdam Marathon 2011:

Compilatie interviews Kenia from Like2Run on Vimeo.

portret Gilbert Kirwa from Like2Run on Vimeo.

portret Eliud Kiptanui from Like2Run on Vimeo.

Vincent Kipruto from Like2Run on Vimeo.

Hilda Kibet from Like2Run on Vimeo.

oder im Vorfeld des CPC Den Haag:

portret Charles Kibet from Like2Run on Vimeo.

portret Sammy Kitwara from Like2Run on Vimeo.

portret James Kwambai from Like2Run on Vimeo.

quasi Kenianer. 😉

portret Koen Raymaekers from Like2Run on Vimeo.

Aller Anfang ist schwer…

das hat heute Martin Pröll beim Linz Marathon spüren müssen. Mit 2:20:14 konnte er seinen eigenen Vorstellungen, vom Olympialimit 2:14:00, nicht gerecht werden und lief sogar um einiges langsamer als Christian Pflügl im Vorjahr (bei veränderter Strecke). Pflügl zeigte auch heuer wieder eine (für ihn) starke Leistung in Linz und wurde in 1:06:08 4.ter hinter 3 Kenianern.

Für alle die nicht in Linz zuschauen/laufen

ab 8:45 gibt es morgen Sonntag am 10. April den Paris Marathon live in Eurosport zu sehen. Das vielleicht noch spannendere Rennen in Rotterdam, mit Weltrekordambitionen, gibt es leider nicht im Freetv zu sehen. Universalsports übertragt diesesmal nur gegen Gebühr bzw. eine Zusammenfassung.

In Linz darf man hingegen gespannt auf das Debüt von Martin Pröll sein. European Athletics glaubt sogar dass der österreichische Rekord von Günther Weidlinger in Gefahr sein könnte (warum auch immer…). Auf der Halbmarathondistanz darf man auf das Aufeinandertreffen der Linz Marathon Protagonisten vom vergangenen Jahr, Florian Prüller und Christian Pflügl, gespannt sein. Vermutlich aber leider nur hinter den Kenianern.

Valentin Pfeil mit missglückten Debüt am Halbmarathon

Nach einer 10km Durchgangszeit von 31:07 durfte man sich mehr erhoffen als die 1:10:27 die letztendlich in der Ergebnisliste stehen. Gar nicht soviel langsamer, aber doch ohne neuen Rekord, präsentierte sich Andrea Mayr in 1:13:22 auf Platz 4 bei den Frauen. Dabei schlug Sie alle deutschen Nachbarinnen und musste sich nur von einer Britin, einer Äthiopierin und einer Kenianierin geschlagen geben. Bereits am Samstag lief auch der Prag Halbmarathon für Günther Weidlinger nicht nach maß. Er konnte zwar diesmal die „Hebalm“-Kenianer klar hinter sich lassen, doch die Zeit war mit 1:03:47 nur marginal besser als in Wels bei den Staatsmeisterschaften.

Ergebnisse 31. Vattenfall Berlin Halbmarathon

Ergebnisse Prag Halbmarathon 2011

ÖLV – Günther Weidlinger mit 1:03:47 Neunter bei Prag Halbmarathon

Wels mit Prämien für Sieg/Streckenrekord/ÖSTM

Für österreichische Verhältnisse gibt es gar keine schlechte Dotierung. Interessant dürfte das Rennen um den Streckenrekord (1:03:57) von Szolt Benedek werden, denn neben Günther Weidlinger sind auch zwei „Hebalm-Kenianer“ am Start. Und zwar der 19-jährige Graz Marathon Sieger (2:13:30) des vergangenen Jahres Robert Kipkoech Kirui und der noch stärker einzuschätzende Geoffrey Gikuni Ndungu (1:01:12 PB). Die Meisterschaftsmedaillen werden wohl Günther Weidlinger, Florian Prüller und Roman Weger unter sich ausmachen. Für den schnellsten Feuerwehrmann, Thomas Rossmann, wird vorraussichtlich ein weiteres Mal nur Platz 4 übrig bleiben, jedoch könnten auch Karl Aumayr, Andreas Ringhofer, Simon Lechleitner und Dieter Pratscher (nach missglückten Rom Marathon, Ausstieg vor Halbmarathon) dafür in Frage kommen.

Gesamtwertung Halbmarathon Rang 1 – 3 Männer und Frauen: € 300,–/ € 200,–/ €150,–
Sonderprämien für die fünf schnellsten Österreicher beim Halbmarathon mit gültigem österreichischem Pass: € 250,–/ € 200,– / € 150,–/ € 120,–/ € 100,–
Sonderprämien für die drei schnellsten Österreicherinnen beim Halbmarathon mit gültigem österreichischem Pass: € 250,–/ € 200,–/ € 150,–
Mannschaftsprämien für die fünf schnellsten Teams (je 3 Aktive) beim Halbmarathon: € 210,–/ € 180,–/ € 150,–/ € 120,–/ € 90,–
Sonderprämie für den Streckenrekord Damen und Herren beim Halbmarathon: € 500,–

IAAF World Cross Country Championchip 2011 Punta Umbria – Livestream!

Universalsports – IAAF World Cross Country Championchip 2011 Punta Umbria – Livestream

IAAF World Cross Country Championchip 2011 Punta Umbria – Live Ergebnisse

IAAF World Cross Country Championchip 2011 Punta Umbria – Ergebnisse