Österreichische Crosslaufmeisterschaften 2011 – so gut besetzt wie schon lange nicht?

Zumindest die Anmeldungen lassen auf eine spannende Meisterschaft hoffen. Der ÖLV titelt Günther Weidlinger als klarer Favoriten, besonders für die weiteren Stockerlplätze auf der Langstrecke dürfte es spannend werden. Martin Pröll wird sich wie Christian Pflügl angeblich über beide Distanzen an den Start begeben. Hinzu könnten noch Andreas Vojta (Kurzstrecke) und Florian Prüller (Langstrecke) für die vorderen Plätze in Frage kommen. Nicht außer acht lassen sollte man Valentin Pfeil, Christian Steinhammer (beide Strecken gemeldet) und Georg Mlynek, Thomas Rossmann (Kurzstrecke). Michael Schmid (Titelverteidiger Lang, 3. Platz Kurz) fehlt hingegen schon seit Silvester auf den österreichischen Start-/Ergebnislisten.

Bei den Frauen dürfte es Anita Baierl bei einem Start von Jennifer Wenth sehr schwer haben. Für die weiteren Plätze sehe ich das Rennen sehr offen.

Hallen EM 2011 | Videos

Mehr Videos (nicht nur von den Österreichern) gibt es auf meinem Youtube-Kanal.

3. Semifinale über 60m der Männer (mit Ryan Moseley):

Ergebnisse des Laufes

2. Vorlauf über 1500m der Frauen (mit Jennifer Wenth):

Ergebnisse des Laufes

2. Semifinale über 400m der Männer (mit Clemens Zeller):

Ergebnisse des Laufes

Hallen EM 2011 – wer soll die 3 Top-10 Plätze holen?

Eine nüchterne Betrachtung:

Der ÖLV erwartet 3 Top-10 Platzierungen von der Mannschaft. In der Meldeliste ist aber nur einer, nämlich Dominik Distelberger unter den Top-10 gemeldeten. Nach den heuer gezeigten Leistungen der „arrivierten“ Roland Schwarzl und Clemens Zeller darf man aber sicher nicht rechnen. Ryan Moseley wird froh sein, wenn er die Vorläufe übersteht, auch Andreas Vojta wird erst noch beweisen müssen, dass er im Spurt mit den Besten Europas mithalten kann. Die Anderen können eigentlich nur positiv auffallen, indem Sie eine Runde überstehen oder eine Bestleistung zeigen. Man darf gespannt sein. 🙂

Livestream Leichtathletik Hallen EM 2011-> rechts danach Kanal anwählen (British Eurosport oder BBC one/two)

TV-Zeiten siehe Leichtathletik.de:

Hallen EM Paris 2011

EAA | Hallen EM Paris 2011 Live Ergebnisse

EAA | Hallen EM Paris 2011 Startliste Männer

EAA | Hallen EM Paris 2011 Startliste Frauen

EAA | Hallen EM Paris 2011 Zeitplan

Kommt Haile, oder nicht?

Seinen Start für Tokio am Sonntag musste er wegen einem Trainingssturz absagen. Laut Managment (Jos Hermens – Global Sports Communications) muss er bis zu 6 Wochen pausieren. Falls das stimmen sollte wird ein Wien Start vermutlich kein Thema sein. Der VCM-Veranstalter zeigt sich jedoch nach wie vor optimistisch.

Trainingsprogramme aus Kenia!

für alle mit Englischkenntnissen ist der folgende Forum-thread von Letsrun.com sehr interessant:

Letsrun | Kenyan Trials (started by Renato Canova)

Und wer glaubt, dass ist gar nicht so schnell muss natürlich bedenken, dass das Training zwischen 2000-2400m Höhe auf lehmigen Feldwegen stattfindet.

2 Weltrekordversuche im Livestream!

Heute ab 19:30 gibt es einen Livestream des Stockholmer XL Galan Indoor Meetings. Dabei werden Abubaker Kaki (1000m) und Meseret Defar (3000m) versuchen die jeweiligen Weltrekorde (2:14,96 bzw. 8:23,72) zu verbessern.

Auf den 400m wird auch Clemens Zeller versuchen seine Saisonbestleistung (47,07s) zu steigern. Im Hochsprung ist auch die Staatsmeisterin Monika Gollner gemeldet. Vielleicht versucht Sie noch auf den Hallen-EM Zug auf zuspringen. Zuletzt fehlten nur noch 3cm (Limit 1,89m).

IAAF.org | World record assaults by Kaki and Defar top a strong programme in Stockholm – PREVIEW

XL Galan 2011 | Startliste

XL Galan Homepage

XL Galan 2011 | Ergebnisse