Great Manchester Run 2010 – Livestream

Mit dabei neben dem 2-fachen Sieger (2007,2009) Haile Gebrselassie ist auch der Sieger von 2008 „unser“ Günther Weidlinger mit dabei. Haile hat sogar angekündigt bei guten Bedingungen den Weltrekord (27:01) angreifen zu wollen.

Natürlich gibt es auch wieder einen Livestream auf BBC2 um 11:00-12:30 (MEZ) vom 10km Lauf und um 17:30-19:00 (MEZ) für die Sprintbewerbe (150m) mit Tyson Gay und Sanya Richards-Ross. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Laut IAAF gibt es auch einen internationalen Stream direkt auf der Seite der Greatrun Organisation.

Zum Sehen von BBC2 empfehle ich das UK-TV Paket (Passwort: myp2p) und den dazu benötigten VLC Media Player.

Great Manchester Run 2010 – Elite Athleten

Great City Games 2010 – Elite Athleten

Diamond League: Station 1 – Doha

Für alle Stadionleichtathletikfans fängt heute mit der Diamond League ein Höhepunkt der Saison an. Mit dabei (überraschenderweise) auch eine Österreicherin, nämlich Elisabeth Pauer im Speerwerfen. Zu sehen gibt es das Ganze (Zusammenfassung) auf Sport1 ehemals DSF von 18:30-20:00.

Vorläufige Startlisten gibt es hier. Ein paar gute kenianische Langstreckler wie Moses Masai, Micah Kogo und Benjamin Kiplagat fallen aufgrund eines Autounfalls leider aus, siehe leichtathletik.de.

Für alle die keinen Zugang zu einem TV-Gerät haben sollten ab ca. 13:00 Uhr hier Links zu Livestreams zur Verfügung gestellt werden. Am einfachsten sind die Links mit dem „Titel“ Mediaplayer zu handhaben, denn für diese wird kein zusätzliches Programm benötigt. Ansonsten kann ich vor allem das Programm Streamtorrent empfehlen, falls Links für dieses verfügbar sind. Grundsätzlich gilt natürlich je höher die Bitrate (Kbps) umso besser die Bildqualität, aber auch umso höher das Datenvolumen.

Danish Delight ST – Livestream – Streamtorrent

CCTV5 – Livestream – Streamtorrent


Mary Keitany und Samuel Kosgei mit 25km Weltrekorden!

Bei den Herren konnten gleich 2 Athleten die alte Rekordmarke von 1:12:45 pulverisieren. Samuel Kosgei konnte den letztjährigen Wien- und Frankfurtmarathon Sieger Gilbert Kirwa auf den letzten 2km um 9s distanzieren. Somit gewann er mit der neuen Rekordzeit von 1:11:50 vor Kirwa mit 1:11:58. 9 Läufer blieben unter 1:15 (=3:00min/km). Die Halbmarathonmarke der ersten Beiden war mit 60:42min zwangsweise auch nicht gerade schlecht.

Bei den Frauen freut es mich ganz besonders das Mary Keitany wieder einmal ihre Klasse auspielt hat. Immerhin durfte ich Sie bei meinem letztjährigen Aufenthalt in Kenia ganz kurz kennenlernen. Mit 1:19:53 unterbot Sie die alte Rekordmarke um 2:20min! Und das auch noch alleine, da die nächste Läuferin „erst“ nach 1:24:38 ins Ziel kam.

IAAF – Kosgei, Keitany shatter 25Km World records in Berlin – Updated

Andreas Ringhofer verfehlt das Limit erneut!

Beim Prag Marathon lag Andreas Ringhofer bis km 30 noch voll auf Kurs für eine Zeit unter 2:24. Die erste Hälfte wurde etwas langsamer als in Wien in 1:11:30 absolviert. Zwischen km 30 und 42 dürfte dann mal der Mann mit dem Hammer zugeschlagen haben, denn die letzten 12km konnten nur noch mit 3:44min/km bewältigt werden. Am Ende ergab dies Rang 27 und 2:27:08. An der Spitze gab es durch Eliud Kiptanui mit 2:05:39 eine tolle Zeit. Eigentlich wäre er für den Wien Marathon vorgesehen gewesen, aber durch die Vulkanasche konnte er in Wien nicht anreisen. Ein Glück für Prag…

Prag Marathon 2010 Ergebnisse

IAAF – Massive break trough for Kipatnui

Filmtipp: The spirit of the marathon!

Am Sonntag dem 9.Mai gibt es den Film „The spirit of the marathon“ um 22:30 auf ServusTV zu sehen. Mit dabei sind u.a. Deena Kastor, Paula Radcliffe, Bill Rodgers, Frank Shorter, Daniel Njenga und mehr…

Ein kleiner Vorgeschmack:

Oder gleich der komplette Film auf Youtube:
Gesamt:

Teil 1/10:

Teil 2/10:

Teil 3/10:

Teil 4/10:

Teil 5/10:

Teil 6/10:

Teil 7/10:

Teil 8/10:

Teil 9/10:

Teil 10/10:

Interview: Ex-Leichtathletin Steffi Graf zum Dopingverfahren

„Interview“ von Puls4:

Interview: Ex-Leichtathletin Steffi Graf zum Dopingverfahren

Leider habe ich die Sendung „Talk of Town“ heute um 19:15 auf Puls4 verpasst. Dort waren die aktuellen Lieblinge Eva Maria Gradwohl, Walter Mayer und Willy Lilge zu Gast um über Dopingkontrollen zu sprechen. Falls ich jedoch diese Sendung online finden sollte, werde ich noch einen Link posten.

Puls 4 – Talk of Town – 06.05.2010 – Harte Doping-Kontrollen: Schikane für unsere Sportler?

Eva Maria Gradwohl hat „Genug vom Leistungsport“ [UPDATE]

Ein Freund hat mich darauf hingewiesen, sonst hätte ich vermutlich noch einige Tage gebraucht. Lest selbst die „News“ von Nachrichten.at oder ihrer Homepage. Somit hat Österreich wieder eine Teilnehmerin weniger für die Europameisterschaften in Barcelona, oder anders gesagt es wäre ein Platz frei. 🙂 So einfach wie Sie sich das vorgestellt hat, geht es aber nicht. (siehe ÖLV Artikel)

[UPDATE]

Tja, dass das ganze vermutlich nur Lügen über Lügen sind, lässt sich hiermit quasi bestätigen. Laut Homepage haben Sie die Dopingjäger am Donnerstag in Kroatien aufgesucht. Somit sollte ihr bewusst gewesen sein, dass Sie wegen Verweigerung eine positive Probe abgegeben hat. Im Cache von Google (1. Mai) findet sich jedoch noch die Meldung vom Grazer Businesslauf, dass Sie mit ihrem Team EMG (Bauer, Hayr, EMG) am 6.5. der Streckenauswahl von Manfred Rath und Martin Milleder folgen wird. „Kurioserweise“ ist dieser Eintrag jetzt nicht mehr auf Ihrer Homepage zu finden. Die Meldung für den Businesslauf ist jedoch noch unter Pentek-Payment ersichtlich.

Beim Wienmarathon habe ich noch mit Esther Erb (Siegerin Halbmarathon) gesprochen und Sie meinte, dass Gradwohl mit ihr die 10000m Staatsmeisterschaft am 8.5. laufen wird. Sie war im Jänner immerhin mit Gradwohl auf Trainingslager in Kroatien und ist auch eine Vereinskollegin (LCC), also sollte Sie über eine eventuelle „Lustlosigkeit vom Leistungssport“  nach dem Linzmarathon doch bescheit gewusst haben.

Ich kann nach dem ganzen Schlamassel nur sagen, gottseidank ist/war Sie beim richtigen Verein, denn bei dem sind solche Meldungen ja nichts unerwünschtes oder unbekanntes. Vielleicht war es aber auch nur die späte „Rache“ von unserem Dopingexperten Nummer 1 (siehe auch Bericht team2012.at) der die Jäger auf die richtige Fährte schickte.

In ihr sowieso moderiertes Gästebuch kann man leider auch keine Glückwünsche hinterlassen… 🙁

Da Stephanie Graf heute als Athletenvertreterin der Sporthilfe zurückgetreten ist (Andrea Mayr hat auch eine Petition gegen Sie eingeleitet), könnte man jetzt ja Eva Maria Gradwohl für diesen Posten vorschlagen. Denn als Aktive hat Sie ja nichts verdient laut eigener Aussage und Sie hat ja nicht einmal 3/4 Blutdoping gemacht. 😉

Auch ihr Managment hat Sie bereits aus der Athletenliste herausgenommen. Gestern war Sie noch im Kader

[/UPDATE]

Pressemitteilung vom 05.05.2010 über das bei der Rechtskommission der NADA Austria anhängige Dopingverfahren Eva Maria GRADWOHL (Leichtathletik)

ots.at – Darabos schockiert über Walter Mayers Schimpftiraden

ÖLV – NADA-Verfahren gegen Eva-Maria Gradwohl

team2012.at – 3.5. Eva Maria Gradwohl verweigert Trainingskontrolle – „Es reicht“ von Steffi Graf

leichtathletik.de – Eva-Maria Gradwohl tritt ab – „Bin es leid“

derStandard.at – Gradwohl verweigerte Dopingtest und trat zurück

Kleinezeitung.at – Das plötzliche Ende der Dauerläuferin

Kleinezeitung.at – „Ich freue mich jetzt auf Lebensqualität“

Kleinezeitung.at – Stephanie Graf trat als Athletenvertreterin zurück

nachrichten.at – Gradwohl: „Ich will nicht mehr Zielscheibe sein“

sport.orf.at – Ist es wegen mir oder dir?

Michael Schmid schafft mit 28:56,01 das EM-Limit!

Aber seht selbst, Michi hat die Startnummer 660 (oranges Singlet) und läuft auf den Endrang 10. Mit dieser Leistung schiebt er sich in der ewigen Bestenliste über 10000m auch auf die 7. Stelle in Österreich. Damit ist er der 6. Athlet mit dem Einzellimit für die EM nach Andreas Rapatz, Clemens Zeller, Eva-Maria Gradwohl, Günther Weidlinger und Andrea Mayr. Dazu kommen wahrscheinlich noch Christian Pflügl, Markus Hohenwarter und Florian Prüller für das Marathonteam. Auch weitere Limits von Gerhard Mayr, Elisabeth Pauer … werden noch erwartet.

Herausragend bei diesem Meeting war die Leistung von Chris Solinsky der mit 26:59 als erster „Weißer“ unter 27 Minuten blieb und damit einen neuen amerikanischen Rekord aufstellte.

Track and Field Videos on Flotrack

Ergebnisliste 2010 Payton Jordan Cardinal Invitational

ÖLV – Michael Schmid schafft 10.000m EM-Limit

IAAF – In debut, Solinsky stuns with 26:59.60 US 10,000m record in Palo Alto

Von Barcelona über Helsinki nach Zürich

Die nächste komplette Europameisterschaft 2014 findet also in Zürich statt. Zürich wurde von Anfang an als Favorit gehandelt. Interessant werden vor allem die Eintrittspreise werden, da man beim jährlichen Letzigrundmeeting auch ein vielfaches der Karten verkaufen könnte. Zwischen Barcelona (26.7.-1.8.2010) und Zürich findet noch eine „reduzierte“ EM in Helsinki (27.6.-1.7.2012) statt.

Zurich to host 2014 European Athletics Championships
Die Leichtathletik Europameisterschaften finden 2014 in Zürich statt