16th IAAF World Championships London (Leichtathletik-WM) 2017 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit 5 Österreichern

IAAF World Championships London 2017

Vorschau

Wie vor zwei Jahren in Peking haben sich auch für London 5 Österreicher für die WM in London qualifiziert. Vom Team vor zwei Jahren ist jedoch nur Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) mit dabei. Dazu kommen U23-Vizeeuropameisterin im Siebenkampf Verena Preiner (Union Ebensee), Hallenvizeeuropameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten), Zehnkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) und Marathonläufer Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr). Außer Dominik Distelberger stammen alle Athleten aus Oberösterreich, auch wenn Ivona Dadic ebenso nun Niederösterreich vertritt.

ÖLV | Vorschau auf die Leichtathletik-WM in London
derstandard.at | Weißhaidingers Traum vom perfekten Wurf
derstandard.at | Ivona Dadic: Sieben Tugenden, sieben Plagen

Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 19-köpfiges Team für die WM in London
Swiss Athletics | 19-köpfiges Schweizer Team reist ambitioniert nach London
Swiss Athletics | Dies sind die Schweizer Einsätze an der WM in London!
Swiss Athletics | WM-Auftakt: 4,60 m sind in der Stab-Qualifikation gefordert
Swiss Athletics | Schweizer Team ist für den WM-Start in London bereit
Swiss Atheltics | WM-Siebenkampf: Eine Begegnung mit Usain Bolt als pure Motivation

Leichtathletik.de | Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 London
Leichtathletik.de | Große WM-Vorschau für London – Die Wettbewerbe der Männer
Leichtathletik.de | Große WM-Vorschau für London – Die Wettbewerbe der Frauen
Leichtathletik.de | DLV ergänzt sein WM-Team für London
Leichtathletik.de | DLV fährt mit 71 Athletinnen und Athleten zur WM nach London
Leichtathletik.de | Aleixo-Platini Menga muss auf WM-Start verzichten
Leichtathletik.de | Konstanze Klosterhalfen: Unbekümmert gegen die Übermacht

Leichtahtletik.de | Das deutsche Team für die Leichtathletik-WM in London

Das ÖLV Team (nach Platzierung in der Meldeliste nach Saisonbestleistung)

  • Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) – Diskuswurf 66,52m SB – 8. von 33
  • Verena Preiner (Union Ebensee) – Siebenkampf 6232 Punkte SB – 21. von 32
  • Ivona Dadic (Union St. Pölten) – Siebenkampf 6143 Punkte SB – 25. von 32
  • Dominik Distelberger (UVB Purgstall) – Zehnkampf 8046 Punkte SB – 25. von 36
  • Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) – Marathon 2:14:50 – 28. von 108

Alle IAAF Beiträge zur WM inklusive aller Previews:
IAAF | News for 16th IAAF World Championships

Swiss Athletics Vorschau:

TV-Zeiten

Mit ORF, Das Erste/ZDF und SRF sind von den öffentlich rechtlichen Sendern eigentlich alle deutschsprachigen Sender mit an Bord. Der Großteil wird live übertragen, teilweise sind nur Livestreams von einzelnen Sessions verfügbar. Für den ORF kommentieren Didi Wolff und Thomas König, allerdings nicht vor Ort, sondern von Wien aus.
Eurosport und Eurosport 2 übertragen alle Abendsessions live.

Die geplanten TV-Zeiten von ORF Sport+, SRF 2 und ARD/ZDF findet ihr hier:
ÖLV | IAAF Leichtathletik-WM London 2017 live in ORF SPORT +
Leichtathletik.de | Großer Überblick: Die WM in London live bei ARD/ZDF und Eurosport
SRF | WM in London: Wann läuft was?

BBC ist natürlich auch immer live mit dabei und liefert auch am Vorabend bereits eine einstündige Vorschau:
BBC | World Athletics Championships 2017: BBC TV, radio and online coverage

IAAF | Broadcast intentions per territory – IAAF World Championships London 2017

Livestream 4.8.-13.08.2017

vermutlich mit Geoblock:

AUT-IP:
IAAF World Championships London 2017 | ORF Sport Plus

CH-IP:
IAAF World Championships London 2017 | SRF 2

GER-IP:
IAAF World Championships London 2017 | ARD
IAAF World Championships London 2017 | ZDF
IAAF World Championships London 2017 | ARD (alle Bewerbe im Livestream)
IAAF World Championships London 2017 | ZDF Sport Livestream

UK-IP
IAAF World Championships London 2017 | BBC ONE
IAAF World Championships London 2017 | BBC TWO

CA-IP (oder Opera VPN):
IAAF World Championships London 2017 | CBC

Viele Länder:
IAAF | Territories with access to live stream – IAAF World Championships London 2017
IAAF | IAAF World Championships London 2017 to be streamed live
IAAF World Championships London 2017 | IAAF Livestream

weltweit

IAAF World Championships London 2017 | ORF Sport Plus

IAAF World Championships London 2017 | ARD
IAAF World Championships London 2017 | ARD

IAAF World Championships London 2017 | ZDF
IAAF World Championships London 2017 | ZDF

IAAF World Championships London 2017 | SRF 2
IAAF World Championships London 2017 | SRF 2

IAAF World Championships London 2017 | BBC ONE
IAAF World Championships London 2017 | BBC ONE

IAAF World Championships London 2017 | BBC TWO
IAAF World Championships London 2017 | BBC TWO

IAAF World Championships London 2017 | Eurosport Deutschland
IAAF World Championships London 2017 | Eurosport 1
IAAF World Championships London 2017 | Eurosport 2

Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan / Meldeliste

IAAF World Championships London 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
IAAF World Championships London 2017 | Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse
IAAF World Championships London 2017 | Zeitplan (PDF)

IAAF | Provisional entry list London 2017 (by Event and SB)
IAAF | Provisional entry list London 2017 (by Event and Country)
IAAF World Championships London 2017 | Statistik Handbuch

Einsatzzeiten der ÖLV Athleten (in MESZ)

  • 04.08.2017 – Freitag 20:20 – Lukas Weißhaidinger – Diskuswurf Qualifikation
  • 05.08.2017 – Samstag 11:05/12:30/20:00/22:00 – Ivona Dadic, Verena Preiner – Siebenkampf Tag 1
  • 05.08.2017 – Samstag 20:26 – Lukas Weißhaidinger – Diskuswurf Finale
  • 06.08.2017 – Sonntag 11:00/12:45 od. 14:00/21:40 – Ivona Dadic, Verena Preiner – Siebenkampf Tag 2
  • 06.08.2017 – Sonntag 11:55 – Valentin Pfeil – Marathon
  • 11.08.2017 – Freitag 11:00/12:05/13:55/18:00/21:45 – Dominik Distelberger – Zehnkampf Tag 1
  • 12.08.2017 – Samstag 11:00/12:00 od. 13:20/14:30 od. 15:15/18:30 od. 19:55/21:45 – Dominik Distelberger – Zehnkampf Tag 2

Fotos / Videos

ÖLV | WM London | Honorarfreie Fotos zum Download

Athletix.ch | Weltmeisterschaften, London (04. – 13.08.2017)

Olaf Brockmann (Facebook) | London August 2017
Olaf Brockmann (Facebook) | Videos
Ahtletisme (Facebook) | 16th IAAF World Athletics Championships London 2017

Leichtathletik.tv | WM 2017 London, 04.08.2017

Alle Sessions zum Nachsehen (für ausgewählte Länder):
IAAF World Championships London 2017 | Day 1 Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 2 Morning Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 2 Evening Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 3 Morning Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 3 Evening Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 4 Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 5 Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 6 Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 7 Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 8 Morning Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 8 Evening Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 9 Morning Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 9 Evening Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 10 Morning Live stream
IAAF World Championships London 2017 | Day 10 Evening Live stream

Interviews

ÖLV | WM London: Interviews aller ÖLV-Athleten der letzten beiden Tage online

Bericht

Tag 1

ÖLV | WM London | Lukas Weisshaidinger startet heute in der Diskus-Qualifikation
derstandard.at | „Im Finale werden die Karten neu gemischt“

Swiss Athletics | Mujinga Kambundji: Zum Saisonhöhepunkt erneut bereit
Swiss Athletics | Nicole Büchler schafft Einzug in den Stabhochsprung-Final
Swiss Athletics | 100-m-Vorläufe: Tausendstel-Krimi zugunsten von Alex Wilson

Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper: „Im Einzel ins Halbfinale, mit der Staffel um eine Medaille laufen“
Leichtathletik.de | WM London Tag 1: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | London Tag 1 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | WM Tag 1 – Farah entfacht Euphorie, Harting & Co. eine Runde weiter

IAAF | One thing to watch out for on day one: everything
IAAF | Farah unstoppable again – Day 1 wrap

Tag 2

ÖLV | WM London | Lukas Weißhaidinger Rang 9 im Diskusfinale
ÖLV | WM London | Ivona Dadic greift im Siebenkampf an
ÖLV | WM London | Verena Preiner mit WM-Debüt im Siebenkampf

Swiss Athletics | Alex Wilson bleibt in den 100-m-Halbfinals auf der Strecke
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji und Salomé Kora über 100 m in den Halbfinals
Swiss Athletics | Géraldine Ruckstuhl stark – Caroline Agnou an Hürde gestrauchelt

Leichtathletik.de | WM London Tag 2: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | London Tag 2 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper knackt im Vorlauf die 11-Sekunden-Marke
Leichtathletik.de | Der WM-Siebenkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | WM Tag 2 – Die letzte Bolt-Show endet mit Gold für Gatlin
Leichtathletik.de | Andrius Gudzius holt sich überraschend Diskus-Titel – Harting Sechster

IAAF | Five things to watch on day two
IAAF | Bolt unable to end on a golden note as Gatlin earns shock 100m win – day two wrap
IAAF | After discus upset, Gudzius basking in golden glow
IAAF | After silver success in London, Dibaba trains sights on Chicago

Tag 3

ÖLV | WM London | Ivona Dadic holt Rang 6 im Siebenkampf
ÖLV | WM London | Valentin Pfeil großartiger 23. im Marathon
ÖLV | WM London | Verena Preiner muß Siebenkampf aufgeben
derstandard.at | Siebenkampf: Dadic schafft tollen sechsten WM-Platz
derstandard.at | ÖLV-Sportdirektor Högler: „Erst jetzt ist Bolt ein richtiges Idol“

Swiss Athletics | Kariem Hussein: Den Exploit für London aufgespart?
Swiss Athletics | Kariem Hussein erreicht über die Zeit die WM-Halbfinals
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji schnell, aber nicht schnell genug
Swiss Athletics | Beide Siebenkämpferinnen über der 6000-Punkte-Marke
Swiss Athletics | Nicole Büchler im WM-Final nach Erkrankung kraftlos

Leichtathletik.de | WM London Tag 3: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der WM-Siebenkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Rose Chelimo holt Marathon-Gold – Tola und Heinig mit solider Leistung
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer krönt ihr Mehrkampf-Jahr mit WM-Silber
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih verpasst als Fünfte ihre erste WM-Medaille knapp
Leichtathletik.de | Bitterer Abend für David Storl: Aus im Vorkampf
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer: „Medaille ist der i-Punkt auf einer super Saison“
Leichtathletik.de | Standing Ovation für Carolin Schäfer bei Teamsitzung

IAAF | Five Things to Watch on Day 3
IAAF | Samaai basking in limelight after long walk to bronze
IAAF | After years of hurt, silver tastes sweet for Schafer
IAAF | Bowie’s dramatic dip clinches first US 100m double since 2005 – day three wrap
IAAF | After move from home, Gardiner grows into global medallist

Tag 4

derstandard.at | Oberösterreich ist auch in London kein Zufall

Swiss Athletics | Gleich drei Schweizerinnen starten über 400 m Hürden
Swiss Athletics | Alex Wilson meistert heikle Aufgabe im 200-m-Vorlauf mit Bravour
Swiss Athletics | Lea Sprunger und Petra Fontanive souverän in den Halbfinals
Swiss Athletics | Kariem Hussein zeigt eine starke Reaktion und zieht in den WM-Final ein

Leichtathletik.de | WM London Tag 4: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Beugerprobleme: Max Heß muss WM-Start absagen
Leichtathletik.de | London Tag 4 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Dritter Titel für Anita Wlodarczyk, Kathrin Klaas Elfte
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch besticht als Fünfte, Yulimar Rojas sorgt für Wachablösung
Leichtathletik.de | Faith Kipyegon gewinnt dramatisches Finale, Hanna Klein Elfte
Leichtathletik.de | WM-Tag 4 – Hochspannende Finals und Platz fünf für Kristin Gierisch

IAAF | Five things to watch on day four
IAAF | Kipyegon triumphs in dramatic 1500m – Day four wrap

Tag 5

Swiss Athletics | Drei Schweizerinnen in den Vorläufen über 200 m
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji und Sarah Atcho souverän im 200-m-Halbfinal
Swiss Athletics | Lea Sprunger stürmt in London in den 400-m-Hürden-Final

Leichtathletik.de | WM London Tag 5: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Laura Müller kann WM-Einzelstart nicht realisieren
Leichtathletik.de | Leichtathletik-Party in London: Stimmung ist „gigantisch“ und „atemberaubend“
Leichtathletik.de | London Tag 5 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Barbora Spotakova zurück auf dem Thron, Katharina Molitor Siebte
Leichtathletik.de | Spannender Medaillen-Fight ohne Raphael Holzdeppe
Leichtathletik.de | WM Tag 5: Van Niekerks erster Streich, Bosse im siebten Läuferhimmel

IAAF | Hard work pays off in London for globe-trotting Ta Lou
IAAF | For Asher-Smith, teenage dream to become reality in London
IAAF | Bosse powers away in exciting 800m final – day five wrap
IAAF | Bosse casts spell on rivals to finally fulfil talent
IAAF | Peinado defies predictions to make Venezuelan history

Tag 6

Swiss Athletics | Steeple-Spezialistin Fabienne Schlumpf geht in London auf Rekordjagd
Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf verfehlt den WM-Final knapp
Swiss Athletics | Alex Wilson im 200-m-Halbfinal unter den Erwartungen
Swiss Athletics | Kariem Hussein im WM-Final chancenlos

Leichtathletik.de | WM London Tag 6: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Nach Quarantäne: Isaac Makawala darf 200-Meter-Vorlauf nachholen
Leichtathletik.de | Norovirus in Teamhotels: WM in London keine normale Meisterschaft
Leichtathletik.de | London Tag 6 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | WM Tag 6: Karsten Warholm verblüfft mit Hürden-Gold

IAAF | Five things to watch on day six
IAAF | Warholm and Francis surprise – day six wrap
IAAF | After beating her heroes, Naser lives her teenage dreams

Tag 7

Swiss Athletics | 800-m-Läuferin Selina Büchel: Finaleinzug im dritten Anlauf?
Swiss Athletics | Selina Büchel über 800 m souverän im Halbfinal
Swiss Athletics | Lea Sprunger im Final: Der Coup scheint möglich
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji als Zehnte nahe am 200-m-Final
Swiss Athletics | Glänzender 5. Rang für die 400-m-Hürdenläuferin Lea Sprunger

Leichtathletik.de | Alina Reh: „Für solche Rennen trainiert man Tag für Tag“
Leichtathletik.de | Christina Hering: „Die Form ist da“
Leichtatheltik.de | WM London Tag 7: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | WM-Tag 7: Über 90 Meter – Johannes Vetter mit Quali-Rekord
Leichtathletik.de | Überraschungs-Weltmeister Guliyev: Mit besten Wünschen aus dem Hause Erdogan

IAAF | Five things to watch on day seven
IAAF | Guliyev, Taylor and Carter strike gold – day seven wrap
IAAF | Outside lane no barrier for headstrong hurdler Carter
IAAF | Dream comes true for Richards as he wakes up to bronze

Tag 8

ÖLV | WM London | Dominik Distelberger nach Tag 1 auf Rang 23
derstandard.at | So kommen Leichtathleten über die Runden

Swiss Athletics | Selina Büchel bleibt Finaleinzug erneut verwehrt

Leichtathletik.de | Staffel: Usain Bolt bereitet sich leise auf seinen Abschied vor
Leichtathletik.de | Rico Freimuth hält im Zehnkampf alles für möglich
Leichtathletik.de | Pamela Dutkiewicz: Mit Wohlfühl-Gewicht zur Weltklasse-Athletin
Leichtatheltik.de | WM London Tag 8: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | London Tag 8 – DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Der WM-Zehnkampf von London – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Viertes Gold für Brittney Reese, Claudia Salman-Rath Zehnte
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause stürzt und kämpft sich zurück – Gold für Emma Coburn
Leichtathletik.de | WM-Tag 8: Überraschender US-Doppelsieg, starke DLV-Zehnkämpfer

IAAF | Five things to watch on day eight
IAAF | Tale of the unexpected for Coburn as US gold haul rises to eight – day eight wrap
IAAF | After Rio heartbreak, gold all the sweeter for Schippers

Tag 9

ÖLV | WM London | Dominik Distelberger Dominik Distelberger schließt WM-Zehnkampf auf Rang 17 ab

Swiss Athletics | 4×100-m-Staffel: Schnell laufen und auf die Fehler anderer hoffen
Swiss Athletics | 4×100-m-Staffel stürmt mit Schweizer Rekord in den WM-Final
Swiss Athletics | Platz 5 im WM-Final: Schweizer Frauen brillieren mit der Staffel

Leichtatheltik.de | WM London Tag 9: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der WM-Zehnkampf von London – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | London Tag 9 – DLV-Staffeln in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Zwei-Meter-Show von Lasitskene, Jungfleisch gute Vierte
Leichtathletik.de | Bronze! Pamela Dutkiewicz sprintet aufs Hürden-Treppchen
Leichtathletik.de | Pamela Dutkiewicz: „Habe meine Stärke gespürt und mich ins Ziel geschmissen“
Leichtathletik.de | Medaillen-Doppelschlag für DLV-Zehnkämpfer, Gold für Mayer
Leichtathletik.de | Knapp 90 Meter: Johannes Vetter gewinnt WM-Gold
Leichtathletik.de | DLV-Quartett sprintet knapp am Podest vorbei
Leichtathletik.de | WM-Tag 9: Vier DLV-Medaillen und ein tragischer Bolt-Abschied
Leichtathletik.de | Kai Kazmirek: „Das wird eine lange Nacht“
Leichtathletik.de | Rico Freimuth: „Mir war klar: Das wird ein guter Tag“
Leichtathletik.de | Johannes Vetter: „Ich bin stolz wie Bolle“

IAAF | Five things to watch on day 9
IAAF | Brits bag surprise gold in Bolt’s swansong – day nine wrap

Tag 10

ÖLV | WM London | Analyse von ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler

Swiss Athletics | Geher-Wettkämpfe: Zwei Amateure messen sich mit Profis
Swiss Athletics | Gelungener Abschied von Geherin Laura Polli

Leichtatheltik.de | WM London Tag 10: Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Gold an Yohann Diniz, Bestzeiten für Carl Dohmann und Karl Junghannß
Leichtathletik.de | Christopher Linke im Medaillen-Rennen nur knapp geschlagen
Leichtathletik.de | Mateusz Przybylko wird Fünfter, Barshim einsame Spitze
Leichtathletik.de | Nadine Müller Sechste bei Perkovic-Show
Leichtathletik.de | Zehnter WM-Titel für Allyson Felix, DLV-Staffel auf Rang sechs
Leichtathletik.de | WM-Tag 10: Allyson Felix schreibt WM-Geschichte, DLV-Athleten viermal in den Top Sechs
Leichtathletik.de | Thomas Röhler in IAAF-Athleten-Kommission gewählt
Leichtathletik.de | Usain Bolt: „Muhammad Ali hat auch seinen letzten Kampf verloren“
Leichtathletik.de | Lückenkemper und Co. – Neue Leichtathletik-Gesichter drängen nach vorne
Leichtathletik.de | Hohes Zuschauer-Interesse an ZDF-Berichterstattung von WM in London
Leichtathletik.de | Eine WM wie keine andere
Leichtathletik.de | USA dominieren wie keine Nation zuvor, Jamaikas Sprint-Herrlichkeit stockt

IAAF | Lots of things to watch on Day 10
IAAF | Now retired, Bolt excited about the next chapter
IAAF | Pearson’s golden moment all the greater after injury heartache
IAAF | Claye hoping to find the right beats in search of world record
IAAF | Surprise victories continue through to the end – day 10 wrap

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften (DM) Erfurt 2017 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Leichtathletik-DM Erfurt 2017

Vorschau

Am Samstag und Sonntag finden parallel zu den österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften, auch die Leichtathletik-DM mit österreichischer Beteiligung statt. Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) geht über die 5000m für VfB LC Friedrichshafen an den Start.

Leichtathletik.de | DM 2017: Große Vorschau auf die Männer-Wettbewerbe
Leichtathletik.de | DM 2017: Große Vorschau auf die Frauen-Wettbewerbe

Leichtathletik.de | Robert Harting: „Zunehmend schwer, sich mit weniger zufrieden zu geben“
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause plant Doppelstart in Erfurt
Leichtathletik.de | Das deutsche WM-Team formiert sich in Erfurt
Leichtathletik.de | Nadine Müller muss DM-Start absagen
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe: „Ich will DM-Titel und WM-Gold holen“
Leichtathletik.de | Christoph Harting: Training zurückgefahren für längere Karriere
Leichtathletik.de | Die Leichtathletik-DM in Erfurt satt im Netz und im TV
Leichtathletik.de | DM-Anreise: Wichtige Hinweise für das Parken in Erfurt
Leichtathletik.de | Gregor Traber: Mit dem „U-Boot“ nach Erfurt und London
Leichtathletik.de | Neue Bahn soll Julian Reus zu WM-Normen beflügeln
Leichtathletik.de | Leichtathletik-DM Erfurt: Wichtige Hinweise für Stadion-Besucher
Leichtathletik.de | Julian Reus strebt Sprint-Double beim DM-Heimspiel in Erfurt an
Leichtathletik.de | Dreimal Deutsche Meisterschaften in Erfurt: Unsere Top 10
Leichtathletik.de | Athleten als Ideengeber für die Leichtathletik gefragt
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch will bei DM in Erfurt glänzen
Leichtathletik.de | Julian Reus – Mit Vollgas Richtung Heimspiel
Leichtathletik.de | Sport verbindet: Julian Reus beim Basketball
Leichtathletik.de | Foto-Shooting: Thomas Röhler wirbt für seine Heim-DM
Leichtathletik.de | DM-Tickets für Erfurt: Exklusives Weihnachtsspecial
Leichtathletik.de | David Storl gibt Startschuss für DM-Ticketvorverkauf 2017
Leichtathletik.de | DLV-Stars posieren für Deutsche Meisterschaften in Erfurt

Leichtathletik.de | Deutsche Meisterschaften im Rückblick

LaRasch.de | Vorschau auf die DM in Erfurt!

Trailer:

TV + Livestream – 08./09.07.2017

ARD und ZDF teilen sich wieder die Übertragung für die zwei Meisterschaftstage. Am Samstag startet ARD, am Sonntag folgt mehr die Übertragung von Tag 2 auf ZDF.

  • Sa, ab ca. 17:30 – 19:55 (ARD)
  • So, 16:00 – 16:25 (ZDF)
  • So, 17:25 – 18:55 (ZDF)

Leichtathletik.de | Die DM 2017 in Erfurt live auf leichtathletik.de

Samstag 18-19:55 Uhr MESZ

Nur mit GER-IP?:
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ARD)
Weltweit:
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ARD)
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ARD)

Sonntag – ca. 16-16:25 & ca. 17:15-18:55 Uhr MESZ

Nur mit GER-IP?:
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ZDF)
Weltweit:
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ZDF)
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Livestream (ZDF)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Teilnehmerliste (PDF)
Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Zeitplan (PDF)

Leichtathletik-DM Erfurt 2017 | Live-Ticker

Fotos

Leichtathletik.de | Erfurt Tag 1: Die Deutschen Meister vom Samstag
Leichtathletik.de | Erfurt Tag 2: Die Deutschen Meister vom Sonntag

Footcorner (Facebook) | DM in Erfurt 2017 (Samstag, Tag 1)
Footcorner (Facebook) | DM in Erfurt 2017 (Sonntag, Tag 2)

Leichtathletik.de (Facebook) | 117. Deutsche Meisterschaften in Erfurt
Freunde der Leichtathletik (Facebook) | DM Erfurt 2017
Larasch.de (Facebook) | DM Erfurt 2017
Larasch.de | DM Erfurt 2017 – Tag 1
Larasch.de | DM Erfurt 2017 – Tag 2

Videos

Leichtathletik.de | DM Erfurt 2017
LaRasch.de | DM Erfurt 2017 (O-Töne)

DM Erfurt 2017 | Youtube Playliste

Tag 1 – komplette TV Übertragung (in HD):

Tag 2 – komplette TV Übertragung (in HD inkl. Rudern, Formel 1):

Bericht

Tag 1

Leichtathletik.de | DM-Tag 1 – Sprinter sorgen für Jubelstürme, drei neue WM-Normen
Leichtathletik.de | Max Heß glänzt mit 17,24 Metern
Leichtathletik.de | Stimmen vom ersten Tag in Erfurt
Leichtathletik.de | Petershofen und Spiegelburg mit Last-Minute-Flug nach London
Leichtathletik.de | Goldene Verdienstmedaille für Erfurts OB Andreas Bausewein
Leichtathletik.de | DLV ehrt Christina Obergföll und Anja Wolf-Blanke

Tag 2

Nada Pauer belegte Rang 4 über 5000m in 16:30,79 und lief den letzten Kilometer laut Ergebnisbericht in ca. 3 Minuten. Schlussendlich waren mit Gesa Felicitas Krause, Hanna Klein und Corinna Harrer nur ehemalige oder zukünftige WM- und Olympiateilnehmerinnen vor ihr.

Leichtathletik.de | Laura Müller nimmt die Abkürzung nach London
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch mit Tempo zum Rekord
Leichtathletik.de | DM-Tag 2 – Vetter dominiert den Speerwurf, Reus und Krause mit dem Double
Leichtathletik.de | Stimmungsvolle DM bringt Rückenwind für London
Leichtathletik.de | Stimmen vom zweiten Tag in Erfurt
Leichtathletik.de | Jugend-Staffeln legen schnelle Zeiten auf die Bahn
Leichtathletik.de | Aushängeschilder der DLV-Nationalmannschaft verabschiedet
Leichtathletik.de | Julia Harting: „Mein Körper hat es mir nicht leicht gemacht“
Leichtathletik.de | Mit DM-Meisterschaftsrekord zur WM: „Koko“ kennt nur Vollgas
Leichtathletik.de | Die Finals aus Erfurt in Videos auf leichtathletik.de

IAAF | Vetter defeats Röhler at German Championships, Klosterhalfen and Krause impress

Gouden Spike Leiden 2017 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Valentin Pfeil und Beate Schrott

Gouden Spike

Vorschau

Beate Schrott (Union St. Pölten) steht über 100m Hürden auf der Meldeliste und hat ihren Start laut Zeitplan um 19:18. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) hat über 10000m gemeldet (Start 20:27).

Livestream – 17.06.2017 ab 19 Uhr

Laut Veranstalter gibt es einen Livestream auf Facebook geben.
Gouden Spike 2017 | Livestream

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Gouden Spike 2017 | Live-Ergebnisse
Gouden Spike 2017 | Ergebnisse (nach Beendigung)
Gouden Spike 2017 | Zeitplan
Gouden Spike 2017 | Teilnehmerliste
Gouden Spike 2017 | Tempomacher

Fotos

Gouden Spike 2017 | Fotos (Facebook)

Bericht

Beate Schrott (Union St. Pölten) belegte in 13,64s Rang 6 über 100m Hürden. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) war über 10000m nicht am Start stieg nach ca. 8km aus im 10000m Lauf aus.

IFAM Oordegem 2017 – Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan mit Andreas Vojta, Christian Steinhammer, Lena Millonig, Stefan Schmid und weiteren Österreichern

IFAM (International Flanders Athletics Meeting) Oordegem

Vorschau

Mit einem Rekordmeldeergebnis von 2767 Nennungen schloss die Anmeldung beim heurigen IFAM Oordegem, welches am Samstag stattfindet. Andreas Vojta (team2012.at) ist über 5000m, wie auch Christian Steinhammer (USKO Melk) gemeldet. Über die Hindernisse sind Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) und Christoph Sander auf der Meldeliste zu finden. Dazu kommen noch Ylva Traxer (800m) und Raphael Asamer (1500m – beide ULC Riverside Mödling), sowie Paul Scheucher (1500m – UAB Athletics) und Leon Kohn (800m – SVS-Leichtathletik) und Nada Pauer (SVS-Leichtathletik / VfB Friedrichshafen) über 1500m.

Über 5000m ist für die Deutschland nahezu die gesamte deutsche Elite (Richard Ringer, Florian Orth, Marcel Fehr, Amanal Petros, Simon Stützel…) am Start und trifft dabei z.B.: auf 5000m Europameister Ilias Fifa oder auch Julien Wanders. Gina Lückenkemper ist über 100m und 200m gemeldet. Maren Orth, 5000m WM Qualifikatin Hanna Klein, Jana Sussmann treffen z.B.: Sarah Lahti, Karoline Bjerkeli Grovdal. Jackie Baumann läuft die 400m Hürden.

Swiss Athletics | Top-Besetzung beim Auffahrtsmeeting in Langenthal

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IFAM Oordegem 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
IFAM Oordegem 2017 | Zeitplan
IFAM Oordegem 2017 | Meldelisten

Fotos

Mehrere Alben vieler Läufe:
IFAM Oordegem 2017 | Fotos (Atletiekfoto’s Sven Janssens Facebook)

IFAM Oordegem 2017 | Fotos (Maxime Delobel Facebook)
IFAM Oordegem 2017 | Fotos (Atletiekfoto’s sofie Facebook)
IFAM Oordegem 2017 | Fotos (Johnny de Ceulaerde)

Videos

IFAM Oordegem 2017 | Youtube Playliste (atletiekinbeeld)
IFAM Oordegem 2017 | Youtube Playliste (Hortas Sotra Track and Field)

Bericht

Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) lief in 10:18,76 auf Rang 24 von 37 über 3000m Hindernis und zu einem neuen ÖLV U20 & U23 Rekord.
Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) verbesserte sich über 3000m Hindernis auf 9:01,34. Andreas Vojta (team2012.at) beendete seinen ersten ernsthaften 5000er nach 13:38,03 auf Rang 5 in Lauf 2. Christian Steinhammer (USKO Melk) benötigte 14:24,16 im dritten Lauf.

Ylva Traxler (ULC Riverside Mödling) lief in 2:11,89 über 800m auf Rang 11 im ersten Lauf. Nada Pauer lief in 4:22,61 über 1500m auf Rang 5 in Lauf 1 und damit zu einer neuen PB.

ÖLV | Gleich 2 Limits für Stefan Schmid in Oordegem/BEL

Leichtathletik.de | Hanna Klein und Richard Ringer auf WM-Kurs

Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 – Livestream (Flotrack PRO) / Startlisten / Live-Ergebnisse mit Richard Ringer, Florian und Maren Orth

Vorschau

Florian und Maren Orth verteten am 5. Mai (Ortszeit) den deutschsprachigen Raum beim Payton Jordan Invitational in Stanford über 5000m, während Richard Ringer ein ernsthaftes 10000m Rennen plant. Von Seiten der USA ist nahezu alles was Rang und Namen auf der Mittel- und Langstrecke hat, beim Payton Jordan Invitational vertreten. Auch viele andere internationale Athleten suchen dieses Meeting am Anfang der Saison aufgrund der hohen Dichte.

Flotrack | At Least 13 National Records Could Go Down At Payton Jordan
Flotrack | Edward Cheserek Out Of Penn Relays, All In On Payton Jordan 5K
Flotrack | Payton Jordan Entries Are Out, And It’s The Best Meet Of The Year So Far

Livestream (Flotrack PRO)

Wie im Vorjahr gibt es den Livestream nur via Flotrack PRO am 6. Mai ab 1 Uhr MESZ.
Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Livestream

Meldelisten / Zeitplan (+9h) / Live-Ergebnisse

Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Live-Ergebnisse

Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Zeitplan
Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Laufeinteilung
Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Meldeliste (Accepted Entries)

Videos

Payton Jordan Cardinal Invitational 2017 | Videos

Bericht

Maren Orth stieg ~2 Runden vor dem Ziel nach 13:51 des 5000m Laufs aus. Ehemann Florian Orth lief in 13:43,75 auf Rang 11 im ersten 5000m Lauf.
Richard Ringer lief im 10000m Lauf in 28:05,96 auf Rang 10 und in der ewigen DLV-Bestenliste auf Rang 20.

Leichtathletik.de | Richard Ringer nähert sich der 28-Minuten-Marke

IAAF | Tiernan and Bahta impress in Stanford

European Athletics Indoor Championships (Hallen-EM) Belgrade 2017 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships / Hallen-EM Belgrade 2017

Vorschau

Acht ÖLV Athleten treten die Reise zur Hallen-EM 2017 in Belgrad an.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | ÖLV nominiert acht Athleten für Hallen-EM in Belgrad

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad
Leichtathletik.de | DLV-Team reist mit 45 43 Athleten zur Hallen-EM nach Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Frauen

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Hallen-EM in Belgrad
Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 14-köpfiges Team für die Hallen-EM

British Athletics | Record breaking Muir headlines British Athletics Team for European Athletics Indoor Championships

Der Weg dahin:
ÖLV | Andreas Vojta erbringt auch über 3.000m Hallen-EM-Limit
ÖLV | Neuer Fünfkampfrekord von Ivona Dadic bei österreichischen Hallen-Mehrkampf Meisterschaften
ÖLV | Dominik Distelberger beendet Wettkampf in Tallinn auf Rang 2
ÖLV | Markus Fuchs qualifiziert sich über 60m für die Hallen-EM
ÖLV | Bendrat und Vojta schaffen EM-Limit beim Indoor Track&Field Vienna
ÖLV | Verena Preiner stellt neuen ÖLV-Hallen-Fünfkampf Rekord auf

Leichtathletik.de | Kapitänsrolle für David Storl und Cindy Roleder
Leichtathletik.de | Deutsches Hürden-Duell um Gold?
Leichtathletik.de | Die Kämpferin von der Schwäbischen Alb – Alina Reh peilt in Belgrad das Finale an
Leichtathletik.de | Für Lara Hoffmann schließt sich in Belgrad ein Kreis
Leichtathletik.de | Florian Orth sagt Teilnahme an Hallen-EM ab
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe will mit erster Medaille Hallen-Fluch besiegen
Leichtathletik.de | Erik Balnuweit: Mit einmaliger Siegesserie Richtung Belgrad

Platzierungen der Österreicher laut Meldeliste (Saisonbestleistung)

Manche guten Athleten haben in dieser Saison aber noch keinen Wettkampf bestritten, deshalb sind die Platzierungen mit etwas Vorsicht zu genießen.

  • 3. (von 15) – Ivona Dadic (Union St. Pölten) – Fünfkampf
  • 4. (von 15) – Verena Preiner (Union Ebensee) – Fünfkampf
  • 8. (von 16) – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) – Siebenkampf
  • 13. (von 24) – Andreas Vojta (team2012.at) – 3000m
  • 14. (von 18) – Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) – Dreisprung
  • 15. (von 28) – Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 60m
  • 15. (von 21) – Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) – Hochsprung
  • 18. (von 28) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m Hürden
  • 37. (von 42) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m

Detailseiten der ÖLV Athleten mit Startzeiten

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | DLV-Team-Broschüre (PDF)

Looking forward Belgrade 2017 Euro Athletics Indoor Champs – Trailer:

TV + Livestream 03.-05.03.2017

European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings laut Ankündigung mit Geo-Block für Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Niederlande und Serbien.
Eurosport überträgt die EM großteils auch Live, vormittags Sessions auf Eurosport 2, Abends auf Eurosport.

Voraussichtliche Startzeiten des Livestreams:

  • Freitag – ab ca. 9:15 & 16:20 Uhr
  • Samstag – ab ca. 9:15 & 16:10 Uhr
  • Sonntag – ab ca. 13:15 Uhr

Livestreams

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Main (European Athletics)
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Multifeed (European Athletics)

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Mit UK-IP:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two

Weltweit:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 1
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 2

TV-Zeiten BBC + Eurosport (Stand 28.2.)

BBC

Eurosport & Eurosport 2 (Deutschland)

    • Freitag 03.03. – 09:30-13:45 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Freitag 03.03. – 18:15-20:10 Uhr Eurosport LIVE
    • Freitag 03.03. – 23:00-0:25 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1

 

    • Samstag 04.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 3-4:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 8:30-9:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 9:30-12:30 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Samstag 04.03. – 18-20:55 Uhr Eurosport LIVE
    • Samstag 04.03. – 21:30-23 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 2

 

    • Sonntag 05.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 2
    • Sonntag 05.03. – 17-19:25 Uhr Eurosport LIVE
    • Sonntag 05.03. – 22:30-23:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

 

    • Montag 06.03. – 7:30-9 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 11-12 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 16:45-18 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3

 

  • Dienstag 07.03. – 12-13:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

Die Startzeiten der österreichischen Teilnehmer (PDF)

Swiss Athletics | Das ist der Schweizer Zeitplan an der Hallen-EM in Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 1: DLV-Athleten in Aktion

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Medaillenspiegel

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Meldeliste (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Social-Wall
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Medaillenspiegel

Videos / Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallen-Europameisterschaften Belgrad 2017
Leichtathletik.de | Die Hallen-EM in Bildern
Athletix.ch | Hallen-Europameisterschaften, Belgrad (02. – 05.03.2017)

Die kompletten Aufzeichnungen sollten auch wieder bald nach dem Bewerbsende unter dem Livestreamlink abrufbar sein.
Hallen-EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Interviews nach den Wettkämpfen sollten am Youtube Channel von European Athletics zu finden sein:
Youtube | European Athletics
Youtube | European Athletics – Belgrad Playlist

Hallen EM | Youtube Playliste

Bericht

Freitag – Tag 1

Ivona Dadic (Union St. Pölten) holte sich Silber im Fünfkampf mit 4767 Punkten und österreichischen Hallenrekord! 1028 Punkte über 60m Hürden (8,45s PB), 1067 Punkte im Hochsprung (1,87m PB), 789 Punkte im Kugelstoß (13,93m) und ein Disziplinensieg im Weitsprung mit 978 Punkten (6,41m), sowie 2:14,13 über 800m (905 Punkte).

Verena Preiner (Union Ebensee) belegte im Fünfkampf Rang 6 mit 4478 Punkten (8,45s 60m Hürden, 1,72m Hochsprung, 14,14m Kugelstoßen, 5,86m Weitsprung, 2:10,26 800m PB inkl. Disziplinensieg).

Stephanie Bendrat (Union Salzburg) wurde nach einem Fehlstart über 60m Hürden disqualifiziert. Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) verpasste mit 1,81m das Hochsprung Finale der Top-12 als 20.te.

Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) kam im Dreisprung auf Rang 14 mit 16,33m (PB). Andreas Vojta (team2012.at) lief im ersten Vorlauf auf Rang 6 mit 7:56,52 und qualifizierte sich als Zweiter über die Zeit für das Finale (der besten 12).

ÖLV | Dadic holt EM-Silber im Fünfkampf

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: Ein Rekord und zwei Medaillen
Leichtathletik.de | GOLD! Cindy Roleder bewahrt bei Fehlstart-Drama die Nerven
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: „Bewiesen, dass ich auch eine Hallenläuferin bin“
Leichtathletik.de | Max Heß springt in der Quali deutschen Hallenrekord
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe schrammt mit 5,80 Metern an Medaille vorbei
Leichtathletik.de | Claudine Vita knackt 18 Meter und Europas Top Fünf
Leichtathletik.de | David Storl: Mission Titelverteidigung mit Rückenwind und ohne Schmerzen
Leichtathletik.de | Mathias Brugger: „Hinter Kevin Mayer ist alles offen“

Swiss Athletics | Lea Sprunger läuft souverän in den EM-Final
Swiss Athletics | Erfolgreicher Schweizer Auftakt an der Hallen-EM

IAAF | Thiam takes European indoor pentathlon title

Samstag – Tag 2

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) liegt nach Tag 1 im Siebenkampf mit 3241 Punkten (60m 6,94s, Weitsprung 7,38m, Kugelstoß 13,55m, Hochsprung 1,92m) auf Rang 11.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief in 6,84s über 60m auf Rang 22. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief ebenso über 60m auf Rang 34 in 7,55s.

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 2: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: Gold, Silber, Silber, Bronze und der nächste U23-Rekord
Leichtathletik.de | Hop, Step, Jump auf den Thron: Kristin Gierisch ist Hallen-Europameisterin
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch: „Unbeschreiblicher Erfolg nach Gedanken an EM-Absage“
Leichtathletik.de | Wieder U23-Rekord: “Koko” Klosterhalfen erkämpft EM-Silber
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih holt EM-Silber – mit Hausrekord
Leichtathletik.de | David Storl muss Posten an Europas Spitze abgeben
Leichtathletik.de | Jossie Graumann stellt Bestleistung ein – Platz fünf
Leichtathletik.de | Julian Howard zufriedener Fünfter
Leichtathletik.de | Gelungener Siebenkampf-Start von Mathias Brugger
Leichtathletik.de | Mathias Bruggers Medaillentraum platzt im Hochsprung
Leichtathletik.de | Auf Umwegen auf die Ehrenrunde: Laura Muir trickst Kampfrichterin aus

Swiss Athletics | Freude bei Mancini und Büchel – Enttäuschung für Sprunger
Swiss Athletics | Alle vier Swiss Starters erreichen in Belgrad die 60-m-Halbfinals

IAAF | Maslak claims third European indoor 400m crown

Sonntag – Tag 3

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) begann den zweiten Siebenkampftag mit einer PB mit 7,80s über 60m Hürden (1033 Punkte) und liegt mit 4274 Punkten nach 5 Bewerben auf Rang 7. Im Stabhochsprung blieb die Latte bei 5,10m erstmals liegen und damit rückt Dominik auf Rang 5 mit 5215 Punkten vor. Die abschließenden 1000m legte Dominik in 2:42,32 (848 Punkte) zurück. Damit kam Dominik auf Rang 4 und blieb mit 6063 Punkten nur 2 Punkte unter dem österreichischen Rekord von Roland Schwarzl.

Andreas Vojta (team2012.at) belegte im 3000m Finale Rang 10 in 8:09,18.

ÖLV | ÖLV-Bilanz der Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m
standard.at | Wie der Mehrkampf zu einer österreichischen Domäne wurde

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 3: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 3: DLV-Bronze im Dreierpack, Europakord und Weitsprung-Show
Leichtathletik.de | Richard Ringer nimmt das Heft in die Hand und rennt zu Bronze
Leichtathletik.de | Salman-Rath bei Spanovic-Festival Dritte
Leichtathletik.de | Max Heß sammelt die nächste Medaille ein: Bronze
Leichtathletik.de | Lisa Mayer führt als Fünfte das DLV-Trio an
Leichtathletik.de | DLV-Frauenstaffel kämpft bis zum Schluss
Leichtathletik.de | Mateusz Przybylko „fliegt“ zu Platz sieben
Leichtathletik.de | Kevin Mayer triumphiert mit Europarekord – Mathias Brugger Achter
Leichtathletik.de | Sprint Showdown mit DLV-Trio
Leichtathletik.de | Olaf Brockmann verabschiedet sich in den Ruhestand

Leichtathletik.de | Neun Medaillen: Positive DLV-Bilanz zur Hallen-EM
Leichtathletik.de | Claudia Salman-Rath: „Lockerheit war mein Vorteil“
Leichtathletik.de | Fazit des Leitendenden DLV-Direktors Sport

Swiss Athletics | Selina Büchel mit einer Hundertstel Vorsprung zu EM-GOLD!
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji läuft mit Saisonbestzeit auf Platz 4

IAAF | Heroics from Spanovic, Muir and Mayer as European Indoor Championships conclude

Deutsche Hallen-Meisterschaften (Hallen-DM) Leipzig 2017 – TV + Livestream / Live-Ticker / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Hallen-DM Leipzig 2017

Vorschau

Am Wochenende finden neben den Österreichischen und Schweizer Hallenmeisterschaften auch die Deutschen Hallenmeisterschaften statt und mit dabei über 3000m ist mit Nada Pauer auch eine „Österreicherin“.

Leichtathletik.de | Hallen-DM 2017 Leipzig: Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | Hallen-DM 2017 Leipzig: Die große Vorschau der Frauen

Leichtathletik.de | Konstanze Klosterhalfen: „Hallen-EM-Norm wäre schönes Geburtstagsgeschenk“
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper: „Ich habe den Start noch einmal neu gelernt“
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: Mit dem eigenen Fanclub zum Hattrick
Leichtathletik.de | David Storl will Heimspiel für Weite über 21 Meter nutzen
Leichtathletik.de | Robert Farken – Beim DM-Heimspiel plötzlich der Gejagte
Leichtathletik.de | Tickets für Titelkämpfe in Leipzig werden knapp
Leichtathletik.de | Große Nachfrage nach Tickets für Hallen-DM
Leichtathletik.de | DLV-Asse starten in Leipzig ins WM-Jahr
Leichtathletik.de | Ticket-Vorverkauf für Hallen-DM 2017 in Leipzig gestartet

Livestream – 18./19.02.2017

Eurosport Deutschland überträgt 3,75 Stunden live am Wochenende. ARD überträgt in der Sportschau eine Zusammenfassung um voraussichtlich 16:50-17:10.

  • Samstag: 18.02. – 16:15-18:30
  • Sonntag: 19.02. – 15:30-17:00

Auch ohne Registrierung möglich (Klick auf Link, dann links in der Liste auf z.B: ARD umschalten und danach wieder auf Eurosport gehen):
Hallen-DM Leipzig 2017 | Livestream (Eurosport)

Nur mit GER-IP?:
Hallen-DM Leipzig 2017 | Livestream (ARD Sportschau)
Weltweit:
Hallen-DM Leipzig 2017 | Livestream (ARD Sportschau)

Twitter @dlv_live | „Live-Ticker“
Twitter @dlv_online | „Live-Ticker“
Instragram @dlv_online | „Live-Ticker“
Facebook (LeichtathletikDE) | „Live-Ticker“
Leichtathletik.de | Die Hallen-DM in Leipzig 2017 live auf leichtathletik.de

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Hallen-DM Leipzig 2017 | Live-Ergebnisse
Hallen-DM Leipzig 2017 | Teilnehmerliste (PDF)
Hallen-DM Leipzig 2017 | Zeitplan (PDF)
Hallen-DM Leipzig 2017 | Pressearbeitsblätter (PDF)

Fotos / Videos

LaRaSch.de (Facebook) | Hallen-DM 2017 in Leipzig
Facebook (LeichtathletikDE) | 64. Deutsche Hallenmeisterschaft 2017 in Leipzig – Tag 1
Facebook (Freunde der Leichtathletik e.V.) | 64. Deutsche Hallenmeisterschaften 2017 in Leipzig Tag 1
Facebook (Freunde der Leichtathletik e.V.) | 64. Deutsche Hallenmeisterschaften 2017 in Leipzig Tag 2

Leichtathletik.de | Die Deutschen Hallenmeister von Leipzig 2017 – Samstag
Leichtathletik.de | Die Deutschen Hallenmeister von Leipzig 2017 – Sonntag

Leichtathletik.tv | Hallen-DM 2017 in Leipzig, 19.02.2017
Hallen DM | Youtube Playliste (hoslsblogger)

Deutsche Hallenmeisterschaften 2017 Leipzig | Youtube Playliste Leichtathletik.de

Bericht

Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) setzte sich mit 9:22,98 und Rang 8 über 3000m der Frauen wieder an die Spitze der österreichischen Jahresbestenliste.

Leichtathletik.de | Leipzig Tag 1: Sprint-Feuerwerke mit und ohne Hürden
Leichtathletik.de | 7,79 Sekunden! Pamela Dutkiewicz brilliert mit Meisterschaftsrekord
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz: Mit Gold in die Babypause
Leichtathletik.de | Fotografin Gladys Chai von der Laage erhält DLV-Medienpreis 2016

Leichtathletik.de | 200 Meter-Show von Robin Erewa und Rebekka Haase
Leichtathletik.de | Drei Viertelmeiler stürmen nach Belgrad
Leichtathletik.de | DM-Splitter aus der Arena Leipzig vom Sonntag
Leichtathletik.de | Leipzig Tag 2: DLV-Athleten lassen die Rundbahn brennen
Leichtathletik.de | Leipzig bringt Schub für Belgrad

Leichtathletik.de | Stimmen vom ersten Tag der Hallen-DM
Leichtathletik.de | Stimmen vom zweiten Tag der Hallen-DM
Leichtathletik.de | Konstanze Klosterhalfen stürmt die Rekordliste der Frauen
Leichtathletik.de | Pamela Dutkiewicz: „Der Lauf meines Lebens, bisher“
Leichtathletik.de | Lara Matheis – Im Windschatten aufs DM-Podest
Leichtathletik.de | Michael Bryan möchte in die DLV-Sprintstaffel

IAAF | Siciarz speeds to world U20 60m hurdles record at the Polish Indoor Championships – Indoor round-up
IAAF | Klosterhalfen storms to German indoor 1500m title – national indoor championships round-up

LaRaSch.de | Hallen DM in Leipzig – ein kleiner Tagesrückblick
LaRaSch.de | Tag zwei der deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig

PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 – TV + Livestream / Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Markus Fuchs

PSD Bank Meeting in Düsseldorf

Vorschau

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) startet beim PSD Bank Meeting Düsseldorf am Mittwoch als einziger Österreicher. Das EM-Limit über 60m steht bei 6,74s, beim Indoor Track&Field Vienna blieb Markus nur 1/100s darüber. International ist das Meeting gut besetzt, da es auch zur IAAF World Indoor Tour gehört.

IAAF | Morris, Maslak and Schwanitz among the headliners as the World Indoor Tour moves to Dusseldorf

Leichtathletik.de | PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017

Leichtathletik.de | Sandi Morris: Mit Meetingrekord in Düsseldorf verewigen
Leichtathletik.de | Höhenjägerin Sandi Morris greift in Düsseldorf nach den Sternen
Leichtathletik.de | Hürden-Gipfel in Düsseldorf: Cindy Roleder und Nia Ali am Start
Leichtathletik.de | Christophe Lemaitre und Kim Collins sprinten in Düsseldorf
Leichtathletik.de | Silke Spiegelburg bei Stabhochsprung-Premiere in Düsseldorf
Leichtathletik.de | DEG-Kapitän Daniel Kreutzer fordert Toni Riediger auf dem Eis

TV + Livestream – 01.02.2017 – 18:45-21 Uhr (alle Zeiten MEZ)

Eurosport Deutschland und Eurosport Poland übertragen live von ca. 18:45-21 Uhr.

Polnisch

12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Livestream Eurosport POL

Russisch?

12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Livestream Eurosport RU?

Live-Ticker / Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Live-Ergebnisse
12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Liveticker (ab 18:20)
12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Ergebnisse (nach Beendigung)
12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Startlisten (als PDF)
12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Zeitplan (PDF)

12. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Teilnehmer

Videos / Interviews

Leichtathletik.tv | PSD Bank Meeting 2017 Düsseldorf, 01.02.2017
Leichtathletik.de | Große Bildergalerie und 26 Video-Clips aus Düsseldorf

Leichtathletik.de | Flash-Interviews vom PSD Bank Meeting 2017 Düsseldorf

PSD Bank Meeting Düsseldorf 2017 | Youtube (100m sprint Fan)

Bericht

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) verpasste das 60m Finale (6,71s) und das EM-Limit (6,74s) mit 6,79s.

ÖLV | Markus Fuchs Elfter in Düsseldorf
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper glänzt als eine von sechs EM-Norm-Erfüllern
Leichtathletik.de | Neele Eckhardt: Scheinfrei durch die Schallmauer

IAAF | Photo finishes galore in Dusseldorf
IAAF | Medals more important than fast times for Kszczot

Silvesterlauf Peuerbach 2016 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos mit „Dreikampf der Champions“

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Im Männerrennen kommt es zum Aufeinandertreffen der Sieger der letzten 3 Jahre. Richard Ringer (Vfb Friedrichshafen) fordert dabei die beiden Kenianer Victor Chumo und Cornelius Kangogo heraus. Letzerer gewann erst kürzlich den 10km Lauf in Houilles in 28:19 und hat sich in guter Form präsentiert. Aus Österreich hat man bisher „das Cross-EM Team“ Stephan Listabarth Roland Fencl (DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) angekündigt. Dazu kommen Timo Benitz, Tobias Schreindl, Sebastian Hendel und Isaac Kosgei.

Bei den Frauen ist die Vorjahreszweite und mittlerweile Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet nicht am Start, aber Titelverteidigerin Alice Aprot Nawowuna, die vierte in Rio über 10000m in 29:53,51 wurde, trifft zum Beispiel auf Amela Terzic, die 2012 und 2013 gewann. Als Ersatz für Aprot konnte kurzfristig Angela Jemesunde Tanui (KEN) gewonnen werden. Dazu kommen Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie Franziska Reng, Regina Högl, Thea Heim und Tina Fischl (alle GER).

Leichtathletik.de | Weltklasse in Bozen – Richard Ringer in Peuerbach aussichtsreich
Silvesterlauf Peuerbach | Lauf der Asse – News

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2016 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2016 | Startliste Lauf der Asse – Frauen
Silvesterlauf Peuerbach 2016 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2016 | Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2015 | Alle bisherigen Sieger

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2016 – Lauf (Andreas Maringer)
Facebook (bildermacherei.at) | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2016
Pictrs.com | Silvesterlauf in Peuerbach 2016

Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2016 – Bürgermeisterempfang (Andreas Maringer)

Videos

Am 1.1.2017 im ORF Sport-Bild ab 13 Uhr sollte es einen Beitrag vom Silvesterlauf in Peuerbach geben. Ein längerer Beitrag (10 Minuten) auf ORF Sport+ wurde erstmalig am 10.01.2017 ausgestrahlt.

Bericht

ÖLV | Silvesterläufe 2016
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Peuerbach wieder nur knapp geschlagen

derstandard.at | Silvesterläufe: Kenianische Siege in Peuerbach

58. Warandeloop Tilburg 2016 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Stephan Listabarth, Valentin Pfeil, Christian Steinhammer, Andreas Vojta… + Vorjahressieger Richard Ringer…

Warandeloop Tilburg am 27.11.2016

Vorschau

In Tilburg geht es wie in den vergangenen Jahren für die Männer und Frauen um das Ticket für die Cross EM. Nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland, Holland, Belgien, Schweiz… spielt der EA Permit Lauf auf dem die EM 2018 durchgeführt wird, eine große Rolle.
Neben Vorjahressieger Richard Ringer (der keine Cross EM läuft) und nahezu der kompletten deutschen U23 und AK Elite, geht es laut Meldeliste für die Österreicher Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried), Roland Fencl, Stephan Listabarth (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) um die EM Tickets.

Leichtathletik.de | Richard Ringer in Tilburg erneut aussichtsreich

Warandeloop | Warandeloop: vier oud-winnaars gaan de strijd aan bij Crossgala mannen
Warandeloop | Spektakel verwacht in vrouwenrace Internationaal Crossgala Loket.nl Warandeloop

Streckenvideo (von 2014) mit Jesper van der Wielen

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Ergebnisliste

Warandeloop Tilburg 2016 | Meldeliste
Warandeloop Tilburg 2016 | Zeitplan (Sonntag)
Warandeloop Tilburg 2016 | Ergebnisse

Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Twitter)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Instagram)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Facebook)

Fotos

Warandeloop Tilburg | Fotos (Tilburg.com)
Warandeloop Tilburg | Fotos (Facebook)

Video

Leichtathletik.tv | Cross 2016 Tilburg, 27.11.2016

Warandeloop 2016 | Videos Youtube
Warandeloop 2016 | Videos (Losseveter.nl Youtube)
Warandeloop 2016 | Videos (Losseveter.nl Vimeo)

Männerrennen 2016:

Frauenrennen 2016:

Bericht

Männer

Der 19. des Olympiamarathons in Rio und als guter Crossläufer bekannte Sondre Nordstad Moen aus Norwegen gewann den Männerlauf in 29:58. Andreas Vojta (team2012.at) wurde bester österreicher auf Rang 14 in 30:29. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) folgte in 30:39 auf Rang 19. Christian Steinhammer (USKO Melk) war nur weitere 8s hinter Pfeil auf Rang 25. Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) lief in 31:41 auf Rang 57. Vereinskollege Roland Fencl kam in 32:45 auf Rang 78, Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) in 33:06 auf Rang 84.

Frauen

Bei den Frauen gewann die Schweizerin Fabienne Schlumpf in 27:16 vor der deutschen U23-Läuferin Anna Gehring in 27:19.

ÖLV | 58. Warandeloop – Crosslauf in Tilburg 2016
Leichtathletik.de | Anna Gehring und Amanal Petros überzeugen in Tilburg
Leichtathletik.de | Amanal Petros: „Ich möchte Schritt für Schritt vorankommen“