Leichtathletik Europameisterschaften / EM Amsterdam 2016 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Leichtathletik Europameisterschaften / EM Amsterdam 2016

Vorschau

Achtung: Die Links/Zeiten werden nur sporadisch aktualisiert.

ÖLV Vorberichte

ÖLV | ÖLV mit größtem EM-Team seit 1986
ÖLV | Brenton Rowes Weg zum Last-Minute EM-Ticket
ÖLV | Beate Schrott lässt EM in Amsterdam aus
ÖLV | Amsterdam 2016 – Jetzt geht’s los!
ÖLV | Diskuswerfer Gerhard Mayer muss verletzungsbedingt absagen

DLV Vorberichte

Leichtathletik.de | „Road to Rio“: Über die EM zu den Olympischen Spielen
Leichtathletik.de | Das deutsche Team für Amsterdam
Leichtathletik.de | Große EM-Vorschau – Die Wettbewerbe der Männer
Leichtathletik.de | Große EM-Vorschau – Die Wettbewerbe der Frauen
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 1 – Die DLV-Athleten in Aktion

Leichtathletik.de | Eike Onnen will in Amsterdam hoch hinaus
Leichtathletik.de | Benedikt Huber: Der neue 800-Meter-Mann
Leichtathletik.de | Thomas Röhler freut sich auf Quali im Park
Leichtathletik.de | Betty Heidler übernimmt Kapitänsrolle

TV+Livestream Zeiten

Leichtathletik.de | Die Leichtathletik-EM in Amsterdam live im TV

EAA Livestream

Live from 6 to 10 July – except Finland, France, Germany, Italy, Netherlands, Spain, Sweden, Switzerland and the United Kingdom.
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Livestream (EAA)

ORF Sport+ Livestream (für AUT-IP):

TV-Zeiten – ORF Sport+ (Stand 03.07.2016):

  • Mittwoch 06.07.2016 – ca. 10:40-13:30 & 15:45-20:00
  • Donnerstag 07.07.2016 – ca. 09:30-12:00 & 14:45-20:00
  • Freitag 08.07.2016 – ca. 12:15-14:30 & 16:35-20:15 & 22-23
  • Samstag 09.07.2016 – ca. 15:30-17:00 & 18:45-22:05
  • Sonntag 10.07.2016 – ca. 09:30-12:30 & 17:00-19:15

ARD/ZDF

TV-Zeiten – ARD/ZDF + Livestreams (Stand 03.07.2016):

  • Mittwoch 06.07.2016 – ARD – ca. 10:30-14 & 17:05-17:56 & 19:15-20:15
  • Donnerstag 07.07.2016 – ZDF – ca. 10:45-15:30 & 17:33-20:00
  • Freitag 08.07.2016 – ARD – ca. 12:05-14:00 & 18-22
  • Samstag 09.07.2016 – ZDF – ca. 13-19:55 & 20:15-22
  • Sonntag 10.07.2016 – ARD – ca. 17:00-19:00

nur DE-IP?:
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | TV-Livestream (ARD)
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | TV-Livestream (ZDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Livestream (ARD)
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Livestream (ZDF)

International – falls oben nicht funktioniert

Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Livestream (ZDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Livestream (ARD)

Startzeiten der ÖLV-Athleten (Stand 03.07.2016)

Mittwoch 06.07.2016

    Dominik Distelberger – Zehnkampf – 11:08, 11:45, 13:25, 15:30, 19:56
    Stephanie Bendrat (11:40) & Eva Wimberger (11:46) – 100m Hürden Vorläufe – ab. 11:40
    Veronika Watzek – Diskuswurf Quali – 13:15
    Markus Fuchs – 100m Vorläufe – 12:52
    Dominik Hufnagl – 400m Hürden Vorläufe – 17:17

Donnerstag 07.07.2016

    Dominik Distelberger – Zehnkampf – 09:30, 10:20/11:40, 13:00, 16:05/17:10, 19:20
    Dominik Hufnagl – 400m Hürden Semifinale? – 16:15
    Stephanie Bendrat & Beate Schrott & Eva Wimberger – 100m Hürden Semifinale? – 17:10
    Markus Fuchs – 100m Semifinale? – 18:00
    Andreas Vojta – 1500m Vorläufe – 18:20
    Stephanie Bendrat & Beate Schrott & Eva Wimberger – 100m Hürden Finale? – 19:40
    Markus Fuchs – 100m Finale? – 19:50

Freitag 08.07.2016

    Ivona Dadic & Verena Preiner – Siebenkampf – 12:15/12:23, 13:00, 18:05, 20:16
    Dominik Hufnagl – 400m Hürden Finale? – 19:40
    Veronika Watzek – Diskuswurf Finale? – 20:15

Samstag 09.07.2016

    Ivona Dadic & Verena Preiner – Siebenkampf – 13:00, 14:20, 20:45
    Jennifer Wenth – 5000m – 21:05
    Andreas Vojta – 1500m Finale? – 21:50

Sonntag 10.07.2016

    Anita Baierl, Andrea Mayr – Halbmarathon – 09:30
    Edwin Kemboi, Lemawork Ketema, Valentin Pfeil – Halbmarathon – 09:50
    Brenton Rowe – 5000m – 18:10

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Medaillenspiegel

Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Meldeliste (PDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Amsterdam 2016 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | EM 2016 in Amsterdam
Larasch.de (Facebook) | EM 2016 in Amsterdam
European Athletics (Facebook) | EM 2016 in Amsterdam

Videos

Youtube | [DAY 1] 2016 European Athletics Championships Amsterdam
Youtube | [DAY 2] 2016 European Athletics Championships Amsterdam
Youtube | [DAY 3] 2016 European Athletics Championships Amsterdam
Youtube | [DAY 4] 2016 European Athletics Championships Amsterdam
Youtube | [DAY 5] 2016 European Athletics Championships Amsterdam

European Athletics | Amsterdam 2016 European Athletics Championships

Bericht

Tag 1

ÖLV | Bendrat stürmt ins EM-Halbfinale
ÖLV | Distelberger steigt aus EM-Zehnkampf aus

Leichtathletik.de | Der EM-Zehnkampf von Amsterdam – Tag 1
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 1 – Die DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 1 – Die DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Tag 1 – Erstes Gold für die Türkei, Olympia-Norm für Malaika Mihambo

IAAF | Can takes first gold of 2016 European Championships while Kasyanov leads decathlon

Tag 2

ÖLV | Bendrat im EM-Halbfinale ausgeschieden

Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 2 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Der EM-Zehnkampf von Amsterdam – Tag 2
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 2 – Die DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 2 – Die DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Titel für Rutherford – Heinle um sechs Zentimeter an Bronze vorbei
Leichtathletik.de | Thomas Röhler hadert, Zigismund Sirmais überrascht
Leichtathletik.de | Mathias Brugger kämpft sich in die Top Ten
Leichtathletik.de | Cindy Roleder schnappt sich diesmal Gold
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper holt Bronze
Leichtathletik.de | Ruth Beitia bleibt Europas Hochsprung-Königin – Jungfleisch Fünfte
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz sorgt für goldenen Auftakt
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz: „Ein unheimlich geiler Tag“
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: „Gut gerüstet für Rio“
Leichtathletik.de | EM-Tag 2: Drei Medaillen für das DLV-Team

IAAF | With a medal on her mind, Palameika primed to peak in Rio
IAAF | Asher-Smith and Martina rule sprints at European Championships in Amsterdam
IAAF | Van der Plaetsen takes European decathlon title

Tag 3

ÖLV | Starker Start in den EM-Siebenkampf
ÖLV | Dadic nach erstem EM-Tag auf Platz 3

Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 3 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 3 – Die DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 3 – Die DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Der EM-Siebenkampf von Amsterdam
Leichtathletik.de | „Shining under pressure“ das Motto im DLV-Team
Leichtathletik.de | Der DLV-EM-Club – wo man sich trifft
Leichtathletik.de | Betty Heidler verabschiedet sich mit Silber von EM-Bühne
Leichtathletik.de | Robert Sobera Überraschungssieger in Windlotterie
Leichtathletik.de | Diskus-Girls landen Medaillen-Doppelschlag
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo fliegt zur Bronzemedaille
Leichtathletik.de | Dafne Schippers krönt den Abend – Tatjana Pinto Sechste

IAAF | Schippers wins second European 100m gold in Amsterdam

Tag 4

ÖLV | Nur noch der 800 m Lauf trennt Dadic von EM-Medaille
ÖLV | Sensationell! Dadic holt EM-Bronze und Rio-Ticket
Krone | Keine Windmessung! Dadic-Rekord nicht anerkannt
ÖLV | Fehlende Windmessung beim EM-Siebenkampf und ihre Folgen

Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 4 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 4 – Die DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 4 – Die DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | EM Tag 4: Max Heß trägt sich in die Geschichtsbücher ein
Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye Zehnter beim Ingebrigtsen-Sandwich
Leichtathletik.de | Christoph Harting mit dem letzten Wurf Vierter
Leichtathletik.de | Fate Tola Geleto debütiert mit Platz acht
Leichtathletik.de | Europameister! Max Heß fliegt mit Bestleistung zu EM-Gold
Leichtathletik.de | Max Heß: „Ein Feeling, das immer bleibt“
Leichtathletik.de | 4,70 Meter – Lisa Ryzih sichert sich Silber
Leichtathletik.de | Linda Stahl macht EM-Medaillensatz komplett: Silber
Leichtathletik.de | Anouk Vetter siegt mit Landesrekord – Anna Maiwald Zehnte

IAAF | Vetter claims European heptathlon title with Dutch record
IAAF | Stefanidi, Can and Khaladovich impress on fourth day of European Championships

Tag 5

ÖLV | Ketema starker 20. im EM-Halbmarathon
ÖLV | Brenton Rowe zum EM-Abschluss über 5.000 m auf Platz 15

Leichtathletik.de | EM Amsterdam Tag 5 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Gold an Portugal und Schweiz, Anja Scherl 17.
Leichtathletik.de | Junge Talente bereichern DLV-Team
Leichtathletik.de | EM Tag 5: Zwei weitere DLV-Goldmedaillen krönen erfolgreiche EM
Leichtathletik.de | Eike Onnen fliegt zu Bronze
Leichtathletik.de | EM-Hattrick: David Storl schlägt wieder zu!
Leichtathletik.de | David Storl: „Form passend zu Olympia noch steigern“
Leichtathletik.de | DLV-Viertelmeiler können nicht nachlegen
Leichtathletik.de | Maren Kock erreicht bestes EM-Ergebnis der Karriere
Leichtathletik.de | Jenny Elbe und Kristin Gierisch im Endkampf
Leichtathletik.de | Männer-Staffel zieht nach – EM-Bronze für die DLV-Sprinter
Leichtathletik.de | 4×400 Meter: Frauenstaffel schnuppert an Bronze
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause siegt und kratzt an deutschem Rekord
Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen rennen beim Sieg der Gastgeber zu Bronze
Leichtathletik.de | Richard Ringer erkämpft sich in Tausendstel-Entscheidung Bronze
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause: „Andere müssen in Rio das Rennen bestimmen“
Leichtathletik.de | Ärger um „türkische“ Medaillen: DLV will Regeländerung beantragen

IAAF | Fajdek leads Polish gold rush as European Championships conclude

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2016 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Ivona Dadic und Verena Preiner

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen

Vorschau

Für alle deutschen Mehrkämpfer geht es in Ratingen um die Olympiaqualifikation, ebenso wie für Ivona Dadic (Union St. Pölten), die 6200 Punkte benötigt. In Götzis fehlten noch 4 Punkte, aber auch der derzeitige Weltranglistenplatz würde seitens der IAAF/ÖLV ausreichen. Mit Verena Preiner (Union Ebensee) ist auch eine zweite Österreicherin dabei, die um das EM-Ticket (5900 Punkte) kämpfen wird. Als „Stargast“ ist Jessica Ennis-Hill mit dabei.

IAAF | Ennis-Hill set for Rio warm-up in Ratingen

Leichtathletik.de | Alle Zeichen auf grün für „Olympia-Trials“ in Ratingen
Leichtathletik.de | Ratinger Olympia-Qualifikation mit Top-Besetzung
Leichtathletik.de | Entscheidung über Olympia-Tickets in Ratingen
Leichtathletik.de | Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill startet in Ratingen
Leichtathletik.de | Jessica Ennis-Hill vor womöglich letztem Deutschland-Start

Facebook | Mehrkampf-Meeting Ratingen

Trailer:


Ivona Dadic kämpft ums Olympialimit:

Livestream

Laut derzeitigem Kenntnisstand gibt es heuer im Vergleich zum Vorjahr keine TV-Präsenz (auf ARD) und damit auch keinen Livestream.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Live-Ticker?

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2016 | Live-Ergebnisse
Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2016 | Live-Ticker?

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2016 | Startlisten (PDF)
Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2016 | Zeitplan (PDF)

Fotos / Videos

Leichtathletik.tv | Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2016, 25.06.2016

Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2016 | Fotos (Björn Paree)
Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2016 | Fotos

Bericht

Tag 1

ÖLV | ÖLV Athleten in Ratingen und Mannheim 1.Tag

Leichtathletik.de | Ratingen Tag 1 – Der Zehnkampf von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Ratingen Tag 1 – Der Siebenkampf von Disziplin zu Disziplin

IAAF | Ennis-Hill and Kazmirek the overnight leaders in Ratingen

Tag 2

Verena Preiner (Union Ebensee) zeigte trotz der teilweise schwierigen Bedingungen einen starken Siebenkampf mit 5822 Punkten (SB). Auf das EM Limit fehlten 78 Punkte, den 800m Disziplinensieg verpasste sie in 2:11,65 nur um 19/100s.

IAAF | Ennis-Hill and Abele prevail in Ratingen
Leichtathletik.de | 8.605 Punkte: Arthur Abele krönt Jubiläum mit Weltjahresbestleistung
Leichtathletik.de | Arthur Abele: „8.605 Punkte? Irre, einfach nur irre!“

Leichtathletik.de | Ratingen Tag 2 – Der Zehnkampf von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Ratingen Tag 2 – Der Siebenkampf von Disziplin zu Disziplin

Österreichische U18/U23 Leichtathletikmeisterschaften Amstetten 2016 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten + ÖLV Nachrichten 3/2016

Vorschau

Kommen heute und morgen noch weitere Limits für die U18-EM und U20-WM dazu? Oder dürfen z.B. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) oder Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) sogar über ein Ticket nach Amsterdam jubeln? Heute und morgen gibt es in Amstetten die nächste Chance. Sprecher Uwe Holli wird dabei nach seinem Amerika Aufenthalt für die entsprechende Stimmung sorgen.
ÖLV | Vorschau: Österreichische U23-/U18-Meisterschaften in Amstetten

In den aktuellen ÖLV Nachrichten gibt eine Vorschau auf die U18-EM in Tiflis (14.-17.07.2016) wo sich bereits 15 ÖLV-Athleten qualifiziert haben und ein Interview mit Medaillenhoffnung Sarah Lagger (Zehnkampf Union) oder auch einen Tag mit Österreichs derzeit schnellsten 100m Mann Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling). Auch bei Hindernisläuferin Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) hat man „nachgefragt“.
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 3/2016

Ein Blick auf die Limits sollte nie schaden:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2016

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

U18/U23 Leichtathletik ÖM Amstetten 2016 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Österreichische Meisterschaften U18/U23 Amstetten 2016 – Tag 1
Facebook (Austrian Athletics) | Österreichische Meisterschaften U18/U23 Amstetten 2016 – Tag 2
Facebook (Klaus Angerer) | Österreichische Meisterschaften U18/U23 Amstetten 2016
Christian Weber (SVS) | Österreichische Meisterschaften U18/U23 Amstetten 2016

Bericht

ÖLV | Bericht: 1. Tag der Österr. Meisterschaften U23/U18 in Amstetten 2016
ÖLV | Bericht: 2. Tag der Österr. Meisterschaften U23/U18 in Amstetten 2016

Sparkassen Gala 2016 in Regensburg – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit vielen Österreichern

Sparkassen Gala Regensburg

Vorschau

Traditionell sehr viele Österreicher starten auch heuer bei der Sparkassen-Gala in Regensburg. Aufgrund der großen Anzahl empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die umfangreiche Meldeliste (Suche nauch „AUT“).

Leichtathletik.de | Regensburger Sparkassen-Gala platzt aus den Nähten
Sparkassen Gala 2016 | News

Livestream – 04./05.06.2016

Auch heuer soll es wieder einen Livestream der Sparkassen Gala geben, allerdings nicht mehr am Samstag, sondern nur am Sonntag ab 14 Uhr!

Sparkassen Gala 2016 Regensburg | Livestream (Sonntag)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Gala 2016 Regensburg | Live-Ergebnisse
Sparkassen Gala 2016 Regensburg | Zeitplan
Sparkassen Gala 2016 Regensburg | Zeitplan (als PDF)
Sparkassen Gala 2016 Regensburg | Teilnehmerliste

Fotos / Videos

Sparkassen Gala 2016 | Impressionen von Timo Premru – Tag 1
Sparkassen Gala 2016 | Impressionen von Timo Premru – Tag 2
Sparkassen Gala 2016 | Laufnacht Theo Kiefner
Sparkassen Gala 2016 | pictrs.com
Facebook (Klaus Angerer) | Regensburg 2016

Sparkassen Gala 2016 | Youtube (LG Telis Finanz Regensburg)

Bericht

Laufnacht

Anna Baumgartner (SU IGLA Longlife) verbesserte den 3000m ÖLV-U16 Rekord um mehr als 19s auf 9:46,19! Das wäre auch das U18-EM Limit (9:53), allerdings ist Anna noch zu jung dafür (Jg. 2001). Vereinskollege Paul Seyringer gelang das selbe „Kunststück“ über 800m. Mit 1:53,99 verbesserte er den Rekord von Günther Pichler um „1/100s“ (1:54,0h) und blieb auch 1,01s unter dem U18-EM Limit. Leider ist auch er nicht startberechtigt.

Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) lösten über 1500m die U18-EM Tickets. Für Albert blieb die Uhr nach 3:57,11 und Platz 3 stehen. Stefan lief in 3:54,57 auf Rang 2!
Luca Sinn (UAB Athletics) verbesserte sich über 3000m Hindernis auf 8:53,45. Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) war der schnellste Österreicher über 1500m in 3:52,30.

Ylva Traxler (ULC Riverside Mödling) verbesserte sich über 800m auf 2:09,81 und verpasste damit um 61/100s das U20-WM Ticket. Kerstin Limbeck (DSG Volksbank Wien) verpasste das U18-EM Limit über 400m Hürden mit 63,58s um 58/100s. Günther Matzinger (ÖTB OÖ LA) verbessete sich über 400m auf 48,29s. Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) gewann die 5000m der Frauen in 16:47,66. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief 13,19s über 100m Hürden im Vorlauf und 13,24s im Finale.

ÖLV | Herausragende Leistungen bei Laufnacht in Regensburg
Leichtathletik.de | Ruth Sophia Spelmeyer erstmals unter 52 Sekunden

Gala

Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) lief in 51,26s auf Rang 2 über 400m Hürden und blieb 26/100s über dem EM-Limit. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief im Vorlauf 10,50s über 100m und im Finale 10,46s. Carina Pölzl (LAC Klagenfurt) lief im Vorlauf 11,82s über 100m, im Finale 11,89s. Über 200m gab es eine neue PB mit 23,95s.

Leichtathletik.de | Julian Reus und DLV-Sprinterinnen drehen auf
Mittelbayrische | Die Gala kämpft mit Problemen
Leichtathletik.de | Ruth Sophia Spelmeyer: „Das ist einfach bombastisch“
Leichtathletik.de | Bei Gina Lückenkemper geht’s „steil in die Decke“

Kurpfalz-Gala Weinheim 2016 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten + Videos mit vielen Österreichern

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Kurpfalz-Gala Weinheim 2016 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Videos

Leichtathletik.tv | Kurpfalz-Gala 2016 in Weinheim, 28.05.2016

Bericht

Beate Schrott (Union St. Pölten) lief im Vorlauf 13,34s und blieb nur 4/100s über der EM Norm. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief 13,25s. Eva Wimberger (Union St. Pölten) lief 13,52s.
Im Finale lief Beate Schrott in 13,38s auf Rang 4. Stephanie Bendrat musste aufgeben. Eva Wimberger lief in 13,55s auf Rang 2 vom B-Finale.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief mit 10,60s in das Finale. Im B-Finale siegte er mit 10,58s. Carina Pölzl (LAC Klagenfurt) qualifizierte sich mit 11,91s für das 100m U20 Finale. Dort gewann sie den B-Lauf in 12,11s. Über 200m gewann sie Lauf 9 in 24,23s. Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) verpasste in 12,00s, wie Alexandra Toth (ATG) in 12,07s das Finale der Frauen über 100m. Die 4x100m Frauenstaffel sah das Ziel leider nicht.

ÖLV | Weinheim: Bendrat erneut unter EM-Limit, Schrott macht Schritt nach vor

Aus deutscher Sicht waren einige Leistungen wirklich Weltklasse:
Leichtathletik.de | 7,16! Sosthene Moguenara sorgt für die Flugshow
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper mit „geilem Lauf“ in die Weltklasse
Leichtathletik.de | Sosthene Moguenara – Technikarbeit zahlt sich aus

Anderswo:
ÖLV | U18-EM Limits für Chukwuma Nnamdi, Pascal Kobelt und Isaac Asare

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Nahezu alle WM Teilnehmer für Peking werden am Wochenende in Kapfenberg am Start sein. Besonders interessant könnte das Duell im Diskuswurf zwischen Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) werden, die heuer beide den ÖLV Rekord verbessert haben.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) hat über 800m und 1500m, also auf den Unterdistanzen gemeldet.
Beate Schrott (Union St. Pölten) trifft in ihrer Spezialdisziplin (100m Hürden) auf Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg), sowie Hallen-Europameisterin Alina Talay (außer Wertung).
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) testet über laut Meldeliste über 110m Hürden, im Stabhochsprung, Weitsprung, Diskuswurf und Speerwurf. Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels), die noch Hoffnungen auf einen WM Start durch auffüllen hegt, ist über 100m Hürden, im Weitsprung, Kugelstoß und über 4x100m gemeldet.
Von den WM Starten wird in Kapfenberg lediglich der in Kenia stationierte Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) fehlen.

Natürlich werden auch ein Großteil der erfolgreichen Nachwuchsathleten, angeführt von den Medaillenträgern Sarah Lagger (Zehnkampf Union), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik), Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) und Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) der U18-WM, U20-EM und dem EYOF, am Start sein.

ÖLV | Vorschau: Junge Medaillengewinner und WM-Team bei Staatsmeisterschaften
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Favoritenguide Männer
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Favoritenguide Frauen

ÖLV Nachrichten 04/2015

TV-Zeiten (MESZ)

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.

ORF Sport-Bild (Stand 04.08.2015):

  • Sonntag 09.08.2015 – 11:05-11:40 Uhr

ORF Sport+ (Stand 04.08.2015):

  • Samstag 15.08.2015 – 20:15-21:00 Uhr
  • Sonntag 16.08.2015 – 08:15-09:00 Uhr
  • Sonntag 16.08.2015 – 23:15-24:00 Uhr
  • Montag 17.08.2015 – 11:15-12:00 Uhr
  • Dienstag 18.08.2015 – 02:15-03:00 Uhr
  • Dienstag 18.08.2015 – 14:15-15:00 Uhr
  • Mittwoch 19.08.2015 – 05:15:06:00 Uhr
  • Mittwoch 19.08.2015 – 17:15-18:00 Uhr

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Teilnehmerliste
Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Meldeliste
Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Ausschreibung

Fotos

ÖLV | Foto Akkreditierungen für Staatsmeisterschaften in Kapfenberg

Austrian Atheltics (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 – Kapfenberg
Johannes Brunner (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 Tag 1
Johannes Brunner (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2015 Tag 2
Klaus Angerer (Facebook) | Allg. Staatsmeisterschaften

Videos

ORF

Österreichische Leichtathletikmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Youtube Playliste (ORF)

hosl’s blog

Herzlichen Dank an Stefan Pretterhofer der die meiste Zeit als Kameramann im Einsatz war!
Österreichische Leichtathletikmeisterschaften Kapfenberg 2015 | Youtube Playliste (hosl)
Entscheidungen von Tag 2 sind online.

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Alle Bewerbe und Ergebnisse, Tag 1
ÖLV | #kirastaystrong – Staatsmeisterschaften Kapfenberg, 1. Tag
ÖLV | Staatsmeisterschaften Kapfenberg: Alle Bewerbe und Ergebnisse, Tag 2
ÖLV | Gute WM-Generalproben und Nachwuchs-Erfolge bei Staatsmeisterschaften

Union Leichtathletik-Gala Linz (Austrian Top Meeting) 2015 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Union Leichtathletik Gala Linz

Vorschau

Eine der letzten Möglichkeiten zur Formüberprüfung für die österreichischen Staatsmeisterschaften und die WM in Peking bietet am Samstag dem 1. August die zweite Auflage der Linzer Leichtathletikgala. Großteils versucht man bei diesem Meeting im Vergleich zu den nicht mehr stattfindenden Gugl-Games auf heimische Athleten zu setzen, bei einem vergleichsweise geringen Gesamtbudget. Kira Grünberg, die im Vorjahr hier den ÖLV Rekord im Stabhochsprung verbesserte, ist nach ihrem Bänderriss bereits wieder einsatzfähig und möchte sich am ÖLV Rekord und WM-Limit versuchen.

ÖLV | Traurige Nachrichten zu Kira Grünberg
ÖLV | Schwerer Trainingsunfall von Kira Grünberg
Nachrichten.at | Dieser Weg wird kein leichter sein

Für diejenigen die die Familie Grünberg unterstützen möchten:
ÖLV | Spendenkonto Kira Grünberg: Bitte um Unterstützung!
team2012.at | „Laufen für Kira“ – Benefizaktion

Neben Beate Schrott, finden sich vor allem viele österreichische Nachwuchs-EM Teilnehmer auf der Favoritenliste. Dies sind zum Beispiel: Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels), Verena Preiner (Union Ebensee), Dominik Hufnagl, Victoria Hudson (beide SVS-Leichtathletik), Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal), Susanne Walli, Philipp Kronsteiner (beide Zehnkampf Union), Niki Franzmair, Eva Wimberger (beide ULC Linz Oberbank)…

ÖLV | Große Namen und ÖLV-Asse bei Linzer Leichtathletik-Gala
ÖLV | Top-Besetzung und Comeback von Kira Grünberg bei Linzer Union Leichtathletik-Gala

Im Vorjahrprogramm gibt es den Speedy Mehrkampf für Kinder.

Nachrichten.at | Schneller,höher,weiter – heute nicht so wichtig
Nachrichten.at | Caster Semenya: Casters Er & Sie-Lauf
Nachrichten.at | „Hey, jetzt geht richtig die Post ab“
Nachrichten.at | Leichtathletik-Hausmannskost statt Gugl-Gala
Tips.at | Leichtathletik Gala: Spitzensport, starke Lokalmatadore und viel Programm für aktive Fans
Neues Volksblatt | Zwei Durchstarter, die ihre Wurzeln nicht vergessen

Austrian Top Meeting Linz 2015 | Presse-Info

TV-Zeiten

ORF Sport+ zeigt eine 30-minütige Zusammenfassung ab Dienstag um 20:15. Am Mittwoch gibt es jeweils zwei Wiederholungen am Tag (08:15 und 23:15 Uhr). Am Freitag (02:15) und am Samstag (05:15) jeweils eine weitere Wiederholung.
Ein Beitrag im ORF Sport-Bild am Sonntag, dem 2. August um 12:55 Uhr ist sehr wahrscheinlich.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Union Leichtathletik-Gala Linz 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Union Leichtathletik-Gala Linz 2015 | Favoriten (PDF)
Union Leichtathletik-Gala Linz 2015 | Ausschreibung (PDF)
Union Leichtathletik-Gala Linz 2015 | Stadionrekorde (PDF)

Fotos / Videos

Johannes Brunner (Facebook) | Union Leichtathletik Gala Linz
Cityfoto,at | So, 02. Aug 2015 | Linzer Leichtathletik Gala

Bericht

ÖLV | Emotion und Klasse bei Linzer Leichtathletik-Gala
ÖLV | TV-Termine Austrian Top Meeting | Union Leichtathletik-Gala Linz
Nachrichten.at | Leichtathletik: Dadic bei „Meeting für Kira“ stark

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2015 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting

Vorschau

Neben der Diamond League in Monaco, der U18-WM in Cali und der U20-EM in Eskilstuna gibt es morgen auch das Austrian Top-Meeting in Ried inklusive der Hindernislaufstaatsmeisterschaften. Besonders „heiß“ auf das Heimspiel dürfte auch Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) nach seiner am Montag aufgestellten Diskusbestleistung von 63,13m sein. Beate Schrott (Union St. Pölten) möchte nachdem die Formkurve nach oben zeigt natürlich gerne das WM-Ticket (13,00s) für Peking lösen. In Ried präsentieren sich auch die U23-EM Siebenkämpferinnen Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) und Verena Preiner (Union Ebensee).
Die Hindernisstaatsmeisterschaften sollten einen Angelegenheit für Christian Steinhammer (USKO Melk), Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) und Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) werden, speziell da die männliche U20-Elite (Luca Sinn, Paul Stüger) bei der U20-EM in Eskilstuna am Start ist.

ÖLV | Vorschau: Spitzenleichtathletik bei Austrian Top Meeting in Ried

TV-Zeiten

ORF Sport+ zeigt eine 30-minütige Zusammenfassung ab Dienstag um 20:15. Am Mittwoch, Donnerstag und Samstag gibt es jeweils zwei Wiederholungen pro Tag.
Ein Beitrag im ORF Sport-Bild am Sonntag um 11:35 Uhr ist sehr wahrscheinlich.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Messe Ried LA-Meeting 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse der Hindernislaufmeisterschaften

Fotos / Videos

Johannes Brunner (Facebook) | Messe Ried LA-Meeting 2015

Bericht

Beate Schrott (Union St. Pölten) steigerte sich auch im Vorlauf auf 13,12s SB über 100m Hürden. Im Finale steigerte sich Beate erneut auf 13,09s.
Christian Steinhammer (USKO Melk) und Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) holten sich erwartungsgemäß die Staatsmeistertitel über 3000m Hindernis.

ÖLV | Österreichische Spitzenleistungen beim Austrian TOP-Meeting in Ried
Nachrichten.at | Trotz Hitze drei Stadionrekorde bei Rieder Meeting

European Athletics U23 Championships Tallinn 2015 – TV+Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Von Donnerstag bis Sonntag findet auch die 10.te Auflage der U23 Europameisterschaften in Tallinn statt. Tallinn war 2011 bereits ein guter Boden für Österreich, wo Lukas Weißhaidinger Junioreneuropameister im Diskuswurf wurde.

ÖLV | ÖLV-Nachwuchs auf großer Bühne
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Mittwoch

Leichtathletik.de | U23-Athleten stehen in Tallinn in den Startlöchern
Leichtathletik.de | Lena Malkus: „Mein Ziel ist eine Medaille“
European Athletics | Kuchina’s on the hunt for more medals

Platzierungen laut Meldeliste

  • Kira Grünberg – Stabhochsprung 4,35m SB – 4. von 32
  • Verena Preiner – Siebenakmpf 5712 SB – 4. von 15
  • Ivona Dadic – Siebenkampf 5561 SB – 9. von 15
  • Thomas Kain – 400m Hürden 51,15 SB – 12. von 23
  • Nikolaus Franzmair – 1500m 3:42,48 SB – 14. von 24, 800m 1:51,37 SB – von 29. von 30
  • Carina Schrempf – 800m 2:04,76 SB – 14. von 21
  • Eva Wimberger – 100m Hürden 13,55s SB – 15. von 33
  • Lukas Wirth – Stabhochsprung 5,20m SB – 15. von 21
  • Sebastian Fischbach – 1500m 3:44,86 SB – 20. von 24
  • Julia Millonig – 3000m Hindernis 10:30,79 SB – 26. von 30
  • Markus Fuchs – 100m 10,56s SB – 27. von 41, 200m 21,74s SB – 29. von 30

TV + Livestream 09.07.-12.07.2015

Eurosport 2 überträgt die ersten drei Tage live (+Zusammenfassungen) und vom 4.ten Tag eine Zusammenfassung.

  • Donnerstag 09.07. – 15:30-19 Uhr Tag 1 LIVE (Eurosport 2)
  • Freitag 10.07. – 17-20 Uhr Tag 2 LIVE (Eurosport 2)
  • Samstag 11.07. – 17-20 Uhr Tag 3 LIVE (Eurosport 2)
  • Sonntag 12.07. – 22-24 Uhr Tag 4 Zusammenfassung (Eurosport 2)
  • Montag 13..07. – 15:15-16:45 Tag 4 Zusammenfassung (Eurosport)

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Livestream (Eurosport 2)
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | „Livestream“ (Eurosport Deutschland)

European Athletics sollte wieder den kostenfreien Livestream, zumindest in den meisten Ländern (außer Deutschland und Frankreich), für alle Bewerbe zur Verfügung stellen.

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Livestream

Startlisten / Zeitplan (-1h für MESZ) / Live-Ergebnisse

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Meldelisten (PDF)
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Zeitplan (PDF)

(voraussichtliche) Startzeiten der Österreicher in MESZ

  • Donnerstag 09:24 – Markus Fuchs – 100m Vorläufe
  • Donnerstag 10:35 – Verena Preiner – Siebenkampf 110m Hürden
  • Donnerstag 10:35 – Ivona Dadic – Siebenkampf 110m Hürden
  • Donnerstag 10:40 – Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation
  • Donnerstag 11:35 – Verena Preiner – Siebenkampf Hochsprung
  • Donnerstag 11:35 – Ivona Dadic – Siebenkampf Hochsprung
  • Donnerstag 14:05 – Verena Preiner – Siebenkampf Kugelstoßen
  • Donnerstag 14:05 – Ivona Dadic – Siebenkampf Kugelstoßen
  • Donnerstag 15:00 – Julia Millonig – 3000m Hindernis Vorläufe
  • Donnerstag 15:05 – Lukas Wirth – Stabhochsprung Qualifikation
  • Donnerstag 15:40 – Nikolaus Franzmair – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 15:50 – Sebastian Fischbach – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 16:15 – Verena Preiner – Siebenkampf 200m
  • Donnerstag 16:20 – Ivona Dadic – Siebenkampf 200m
  • Donnerstag 17:04 – Carina Schrempf – 800m Vorläufe
  • Donnerstag 18:40 – Markus Fuchs – 100m Semifinale?
  • Freitag 09:22 – Eva Wimberger – 100m Hürden Vorläufe
  • Freitag 10:55 – Verena Preiner – Siebenkampf Weitsprung
  • Freitag 10:55 – Ivona Dadic – Siebenkampf Weitsprung
  • Freitag 11:08 – Nikolaus Franzmair – 800m Vorläufe
  • Freitag 12:10 – Thomas Kain – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 14:40 – Verena Preiner – Siebenkampf Speerwurf
  • Freitag 14:40 – Ivona Dadic – Siebenkampf Speerwurf
  • Freitag 16:24 – Markus Fuchs – 200m Vorläufe
  • Freitag 16:42 – Eva Wimberger – 100m Hürden Semifinale
  • Freitag 17:00 – Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale
  • Freitag 17:40 – Verena Preiner – Siebenkampf 800m
  • Freitag 17:40 – Ivona Dadic – Siebenkampf 800m
  • Freitag 19:50 – Markus Fuchs – 100m Finale?
  • Samstag 10:20 – 4x400m Frauen Vorläufe
  • Samstag 16:20 – Markus Fuchs – 200m Semifinale?
  • Samstag 16:22 – Julia Millonig – 3000m Hindernis Finale?
  • Samstag 16:40 – Nikolaus Franzmair – 1500m Finale?
  • Samstag 16:40 – Sebastian Fischbach – 1500m Finale?
  • Samstag 17:03 – Lukas Wirth – Stabhochsprung Finale?
  • Samstag 17:55 – Nikolaus Franzmair – 800m Semifinale?
  • Samstag 18:20 – Carina Schrempf – 800m Finale?
  • Samstag 19:50 – Markus Fuchs – 200m Finale?
  • Sonntag 15:25 – Thomas Kain – 400m Hürden Finale?
  • Sonntag 16:40 – Nikolaus Franzmair – 800m Finale?
  • Sonntag 18:35 – 4x400m Frauen Finale

Fotos / Videos

Youtube (European Athletics) | Tallinn 2015 European Athletics Championships U23

Niki Franzmair im Interview nach dem 800m Vorlauf:

Austrian Athletics (Facebook) | European Athletics U23 Championships
European Athletics (Facebook) | European Athletics U23 Championships

European Athletics U23 Championships Tallinn 2015 | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief im 3. Vorlauf über 100m in 10,96s auf Rang 7 (Gesamt 29 von 32). Für den Aufstieg waren 10,66s notwendig. Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) gewinnt den ersten Lauf der 100m Hürden mit neuer PB von 14,08s. Verena Preiner wird Zweite ebenso mit PB von 14,23s. Verena Preiner sprang mit 1,67m im Hochsprung eine PB. Ivona Dadic kam mit 1,73m zu einer SB. Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) qualifizierte sich mit einem Sprung über 4,10m für das Finale.

Nachmittag:
Verena Preiner eröffnete den Nachmittag mit einer SB im Kugelstoßen mit 13,44m. Ivona Dadic stieß 12,78m und liegt nach 3 Disziplinen mit 2571 Punkten auf Rang 3. Verena Preiner liegt mit 2521 Punkten auf Rang 6 im Zwischenklassement. Über 200m holte sich Verena Preiner die dritte persönliche Bestleistung in 25,44s. Ivona Dadic gewann den zweiten Lauf in 24,11s mit SB. Ivona Dadic ist damit nach Tag 1 mit 3541 Punkten auf Rang 2. Verena Preiner nächtigt auf Rang 6 mit 3368 Punkten.

Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) belegte Rang 12 im ersten Lauf über 3000m Hindernis in 10:38,35 (Finale 10:11,49). Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) lief im ersten Vorlauf über 1500m auf Rang 11 in 3:49,88. Sebastian Fischbach (DSG Volksbank Wien) belegte im zweiten Lauf ebenso Rang 11 in 3:53,46 (Finale 3:45,83). Carina Schrempf (ULV Krems) lief im 3.ten Vorlauf auf Rang 4 über 800m in 2:06,08 (Finale 2:04,88). Lukas Wirth beendete den Stabhochsprung mit übersprungenen 5,00m.

ÖLV | U23-EM Tallinn 2015 – Tag 1
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Donnerstag
derstandard.at | Österreichs Leichathletik-Hoffnungen: Weiblich, athletisch, jung

Leichtathletik.de | Wie 2011: Craft und Gambetta in Tallinn auf dem Podium
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 1 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 1 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

Tag 2

Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) sprang im Weitsprung auf 6,08m. Verena Preiner zeigte mit 5,75m eine weitere gute Leistung. Im Speerwurf blieben beide unter den Saisonbestleistungen. Dadic warf den Speer auf 44,70m, Preiner auf 45,30m. Ivona Dadic liegt damit derzeit auf Rang 3 mit 5173 Punkten. Mit einer Zeit von ca. 2:14 würde sie das WM-Limit von 6075 Punkten knacken. Verena Preiner liegt weiterhin auf Rang 6 mit 4911 Punkten und damit klar auf Bestleistungskurs!
Mit 2:17,36 im 800er übertraf Ivona Dadic als erste Österreicherin die 6000 Punkte. 6033 Punkte bedeuteten Platz 3, das WM-Limit verfehlte sie um 42 Punkte. Verena Preiner lief mit 2:12,43 eine neue Bestzeit und belegte mit 5840 Punkten Rang 4! Herzliche Gratulation!

Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) nahm 4,15 und 4,25m im ersten Versuch, scheiterte allerdings dreimal an 4,35m. Damit belegt sie den geteilten vierten Platz.

Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank) qualifizierte sich als Vorlaufdritte direkt für das Semifinale über 100m Hürden in 13,75s. Im Semifinale lief sie 13,78s und belegte damit Gesamtrang 14. Vereinskollege Niki Franzmair musste sich über 800m mit Rang 8 im zweiten Vorlauf in 1:51,62 begnügen (Finale 1:50,04). Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) lief in 51,26 auf Rang 4 über 400m Hürden. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) kam im dritten Vorlauf über 200m nach 21,99s ins Ziel.

ÖLV | U23-EM Tallinn 2015 – Tag 2
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Freitag
derstandard.at | U23-EM-Bronze und Rekord für Siebenkämpferin Dadic

Leichtathletik.de | Haase und Burghardt sprinten zu Gold und Silber
Leichtathletik.de | Fabian Heinle fliegt mit 8,14 Metern zu Gold
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 2 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 2 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U23-Europameisterschaften 2015 in Tallinn

IAAF | Kaya and Krizsan among early winners at European Under-23 Championships

Tag 3

Tag 3 findet ohne österreichische Wettkampfbeteiligung statt.

ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Samstag

Leichtathletik.de | Haase greift nach dem Triple – Freese jubelt über Silber
Leichtathletik.de | Christina Hering stürmt in Tallinn zu Bronze
Leichtathletik.de | Gold und U23-Rekord: Christin Hussong wirft 65,60 Meter
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

Tag 4

Die 4x400m Staffel mit Alexandra Toth, Verena Preiner, Ivona Dadic und Carina Schrempf wurde aufgrund Regel 170.20 (siehe IWR S.179/308) disqualifiziert.

Leichtathletik.de | DLV-Team beeindruckt als beste Nation in Tallinn
Leichtathletik.de | Gold für die 4×100-Meter-Sprinterinnen – Bronze für Viertelmeiler
Leichtathletik.de | Bernhard Seifert überrascht mit Bronze
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo fliegt in Tallinn zum Titel
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo: „Habe gewusst, was ich drauf habe“
Leichtathletik.de | Diskus-Damen machen „Sweep“ perfekt
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 4 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 4 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

IAAF | Haase makes history at European Under-23 Championships