Einmal mehr schnelle Rennen darf man sich beim Lissabon Halbmarathon erwarten. 21 Läufer mit Bestzeiten unter 61 Minuten und 10 Läuferinnen mit Zeiten unter 70 Minuten haben gemeldet.
Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong, Marathon-Weltmeisterin Mare Dibaba und 5000m-Olympiasiegerin Vivian Cheruiyot wurden angekündigt und sollten mit insgesamt 13 Damen unter 1:10 für Furore sorgen. Bei den Herren sind 9 Männer unter 1:02 in der IAAF Vorschau zu finden.
Auch in Lissabon wird am Sonntag gelaufen und vermutlich auch richtig schnell. Im Halbmarathon sind 7 Männer mit Bestzeiten unter 60 Minuten am Start. Bei den Frauen 6 unter 69 Minuten. Auch der Marathon ist ein Bewerb mit IAAF Gold Label.
Bei den Frauen gilt wohl Priscah Jeptoo (KEN – 66:11 PB) als große Favoritin für den Sieg, dennoch sind 8 Athletinnen mit Bestzeiten unter 1:10 gemeldet. Bei den Herren darf man gespannt sein, was Mo Farah nach seinem 2 Meilen Hallenweltrekord am Halbmarathon zu leisten im Stande ist. 6 Athleten mit Bestzeiten unter 60 Minuten finden sich auf der Startliste. Stephen Kibet (KEN) kann mit 58:54 die schnellste Bestzeit aufweisen, im Vorjahr präsentierte sich auch Guye Adola (ETH) mit 59:06 beim Neu Delhi Halbmarathon sehr stark.
Es geht sogar das Gerücht eines möglichen Angriffs auf den Halbmarathonweltrekord von Zersenay Tadesse (ERI – 58:23) umher, der auf dieser Strecke vor 5 Jahren gelaufen wurde.
Der Kurs des Meia Maratona de Lisboa wurde angeblich noch schneller gemacht und auch ein Weltrekordversuch ist geplant. Für die Verbesserung des Weltrekordes (Männer 58:23 und reines Frauenrennen 66:25) sind jeweils 50000$ vorgesehen.