Im Männerrennen bekommt es Dreifachsieger Victor Chumo (KEN) heuer mit dem punktemäßig stärksten Straßenläufer des Jahres Abraham Cheroben (BRN / HM 58:40, 10000m 27:11,08) zu tun. Ex-Aequo Silvesterlaufsieger 2014 und Zweiter 2015, 2016 Richard Ringer (GER) möchte natürlich wieder ein Wörtchen mitreden. 1500m Universiadesieger Timo Benitz (GER) ist wie in den Vorjahren ebenso am Start. Aus Österreich finden sich Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) auf der Presseaussendung. Ebenso genannt wurden Sebastian Hendel (GER), Elzan Bibic (SRB), Mande Bushendich (UGA), Andrei Rusu und Gabriel Bularda (beide ROM).
Bei den Frauen ist die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet (BRN) am Start und trifft auf Vorjahressiegerin Angela Jemesunde Tanui (KEN) und Peruth Chimutai (UGA). Vorjahreszweite und Siegerin 2012, 2013 Amela Terzic (SRB) ist ebenso gemeldet. Österreichs Fahnen halten Berglaufass Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie erstmals Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) hoch. Deutsche Starterinnen wurden noch nicht offiziell genannt.
Eine Neuerung beim Silvesterlauf in Peuerbach ist die Generali Sprintwertung. Alle zwei Runden geht es dabei um 200€ bei den Eliteläufen.
Beiträge werden für 7.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ gibt es am 4.1. um 20:15, am 6.1. um 0:15 und am 7.1. um 3:15 Uhr.
Im Männerrennen kommt es zum Aufeinandertreffen der Sieger der letzten 3 Jahre. Richard Ringer (Vfb Friedrichshafen) fordert dabei die beiden Kenianer Victor Chumo und Cornelius Kangogo heraus. Letzerer gewann erst kürzlich den 10km Lauf in Houilles in 28:19 und hat sich in guter Form präsentiert. Aus Österreich hat man bisher „das Cross-EM Team“ Stephan Listabarth Roland Fencl (DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) angekündigt. Dazu kommen Timo Benitz, Tobias Schreindl, Sebastian Hendel und Isaac Kosgei.
Bei den Frauen ist die Vorjahreszweite und mittlerweile Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet nicht am Start, aber Titelverteidigerin Alice Aprot Nawowuna, die vierte in Rio über 10000m in 29:53,51 wurde, trifft zum Beispiel auf Amela Terzic, die 2012 und 2013 gewann. Als Ersatz für Aprot konnte kurzfristig Angela Jemesunde Tanui (KEN) gewonnen werden. Dazu kommen Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie Franziska Reng, Regina Högl, Thea Heim und Tina Fischl (alle GER).
Am 1.1.2017 im ORF Sport-Bild ab 13 Uhr sollte es einen Beitrag vom Silvesterlauf in Peuerbach geben. Ein längerer Beitrag (10 Minuten) auf ORF Sport+ wurde erstmalig am 10.01.2017 ausgestrahlt.
Ganz besonders schnelle Zeiten gab es beim Roma Ostia Halbmarathon. Solomon Kirwa Yego (KEN) gewann mit der 4. schnellsten Zeit aller Zeiten in 58:44 vor seinen Landsmännern Langat Leonard Kipkoech (59:18) und Remmy Limo Ndiwa (60:06).
Bei den Frauen siegte Worknesh Degefa Debele (ETH) in 67:06 vor Angela Jemesunde Tanui (KEN – 67:16) und Magdalyne Yeko Masai (KEN – 67:30).