Am Samstag findet das CITIUS Meeting in der Schweizer Hauptstadt statt. Auf der Meldeliste sind mit Susanne Walli (400m) und Nikolaus Franzmair (800m, beide TGW Zehnkampf-Union) auch zwei Österreicher. Für Deutschland sind Alexandra Burghardt (100m), Lucas Jakubczyk (200m), Christoph Kessler (800m) und Martin Sperlich (1500m) auf der vorläufigen Meldeliste zu finden. Bei den Schweizern sind natürlich viele Stars, wie Mujinga Kambundji, Sarah Atcho, Alja Del Ponte, Lea Sprunger, sowie Alex Wilson, Julien Wanders, Jason Joseph uvm. auf der Meldeliste.
Nach einem Jahr (Zwangs-)Pause startet das Liese Prokop Memorial am Donnerstag mit der 11. Auflage. Ivona Dadic (Union St. Pölten) geht für ihren Heimatverein, ebenso wie Beate Schrott an den Start. Hallen-WM Starterin Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist ebenso am über 100m Hürden dabei. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) kämpfen um die 100m EM-Tickets für Berlin. Als Premiere zum Startschuss der Austrian Top Meeting Serie gibt es für die 11. Auflage auch einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator. Vor Ort ist ORF Kommentator Dietmar Wolff als Sprecher im Einsatz.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 03.06.2018 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Sonntag um 20:15 ausgestrahlt. Am Montag (4.6.) gibt es um 8:15 eine Wiederholung, am Dienstag um 0:15, 12:15 und Mittwoch um 3:15 und 15:45 die weiteren.
Alexandra Toth (ATG) holte sich beim Sieg mit 11,47s das EM-Limit (11,50s) über 100m. Die Weißrussin Alina Talay siegte über 100m Hürden mit 12,41s und nur 1/100s über der Jahresweltbestleistung.
Nach seiner Hallendiskuspremiere vergangenes Jahr trifft Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) am Freitag beim ISTAF Indoor erneut auf hochklassige Konkurrenz mit den beiden deutschen Olympiasiegern Christoph und Robet Harting. Weiters werden auch schnelle Sprints mit den schnellen DLV Läuferinnen Gina Lückenkemper, Lisa Mayer, Rebekka Haase und Alexandra Burghardt erwartet. Im Hürdensprint trifft Halleneuropameisterin Cindy Roleder auf die WM-Dritte Pamela Dutkiewicz. Auch im Frauenweitsprung und Männer Stabhochsprung wird Weltklasse geboten.
Am Samstag dem 27.01.2018 gibt es in der ARD Sportschau eine Zusammenfassung des ISTAF Indoor 2018 von ca. 09:35-10 Uhr. Ein freier Livestream der Veranstaltung am Freitag ab 18 Uhr wurde bislang offiziell nicht angekündigt.
Die deutsche Sprinterin des MTG Mannheim Alexandra Burghardt hat auf Facebook und Leichtahtletik.de ihren Wechsel zu ÖLV Teamleiter Sprint/Hürden/Staffel Philipp Unfried bekannt gegeben. Der größte Erfolg bislang war die Goldmedaille mit der DLV-Staffel bei der Staffel-WM in Nassau im April 2017. Die 100m Bestzeit der 23-jährigen liegt seit 2015 bei 11,32s bzw. 7,19s über 60m. Derzeit bereitet sich die Trainingsgruppe rund um Philipp Unfried mit ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic in Florida auf die kommende Saison vor.
New season, new coach!
Vor dreieinhalb Jahren wurde ich von Valerij und seiner Frau herzlich aufgenommen und zu meiner Bestleistung von 11,32s geführt. Ich bin sehr dankbar für alles was ich lernen durfte, aber ich habe mich vor einigen Wochen entschieden einen neuen Weg einzuschlagen.
Deshalb freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit und die Vorbereitungen auf das Heim-EM-Jahr mit einer neuen Gruppe und meinem neuen Coach Philipp Unfried. Ich freue mich auch darüber, ein weiteres Jahr für die MTG Mannheim an den Start gehen zu dürfen, um hoffentlich ein weiteres Mal den DM Titel mit der Staffel zu verteidigen.
Danke für eure Unterstützung und viele Grüße aus der Wärme Floridas ☀️☺️,
Alexandra
Heuer gehören die Paavo Nurmi Games in Turku bereits der IAAF World Challenge Serie an und das zurecht. Mit dabei sind heuer auch wieder einige deutsche Athleten, nicht nur im Speerwurf.
Nach 2014 und 2015 gibt es heuer die dritte Auflage der Staffel WM in Nassau auf den Bahamas. Der DLV schickt 6 Staffeln zur WM und vertritt damit die deutschsprachigen Länder.
Die IAAF bietet auf Youtube und Facebook einen Livestream (für ausgewählte Länder) – Sollte mit Opera VPN (Kanada) funktionieren. Der Livestream sollte am Sonntag und Montag morgen ab 1:35 Uhr MESZ verfügbar sein.
Am Wochenende finden neben den Österreichischen und Schweizer Hallenmeisterschaften auch die Deutschen Hallenmeisterschaften statt und mit dabei über 3000m ist mit Nada Pauer auch eine „Österreicherin“.
Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) setzte sich mit 9:22,98 und Rang 8 über 3000m der Frauen wieder an die Spitze der österreichischen Jahresbestenliste.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) startet beim PSD Bank Meeting Düsseldorf am Mittwoch als einziger Österreicher. Das EM-Limit über 60m steht bei 6,74s, beim Indoor Track&Field Vienna blieb Markus nur 1/100s darüber. International ist das Meeting gut besetzt, da es auch zur IAAF World Indoor Tour gehört.