Genzebe Dibaba und Hellen Obiri möchten beim Silvesterlauf in Barcelona den 5 bzw. 10km Straßenlaufweltrekord der Frauen angreifen. Jimmy Gressier möchte den 5km Europarekord (13:18) angreifen.
Am Sonntag versuchen einige ÖLV und DLV Läufer noch auf den Marathonzug nach Tokio aufzuspringen. In der Meldeliste sind für Österreich Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), Timon Theuer (DSG Wien) und Eva Wutti (SU Tri Styria) zu finden. Für Deutschland sind Amanal Petros, Philipp Pflieger, Tom Gröschel und Richard Ringer, sowie Anja Scherl, Deborah und Rabea Schöneborn im rund 200 Kopf großen Elitefeld.
Der Halbmarathon ist international mindestens ebenbürtig besetzt. Halbmarathonweltmeister Jacob Kiplimo trifft auf Vizeweltmeister Kibiwott Kandie und Debütant Rhonex Kipruto, sowie 10 weitere Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten. Einer davon ist der Schweizer Europarekordler Julien Wanders. Bei den Frauen geben 10000m Weltrekordlerin Letensebet Gidey und 1500m Weltrekordlerin Genzebe Dibaba ihr Halbmarathondebüt.
Der Marathon startet um 8:30 Uhr, der Halbmarathon um 8 Uhr. Livestreams sollen laut Vorankündigung in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar sein.
Jacob Kiplimo, Genzebe Dibaba und Hellen Obiri führen die Felder beim diesjährigen Great Manchester Run an.
Do Something:
Livestream – 19.05.2019 ab 13 Uhr MESZ
BBC überträgt den Great Manchester Run von 13-15:20 Uhr MESZ live auf BBC Two. 60-minütige Highlights folgen um 18 Uhr. Die Elite Frauen starten um 13:40, die Herren und die Massen um 14:02.
Genzebe Dibaba ist einmal mehr der große Star beim Miting Internacional de Catalunya en Pista Cubierta in Sabadell, wo sie vor zwei Jahren den 2000m Weltrekord verbessert hat. Dieses Jahr sollen die 1500m unter 4 Minuten absolviert werden.
Station Nummer 3 (von 6) der IAAF World Indoor Tour 2018 bildet ist bereits am Donnerstag das Indoor Meeting Madrid. Konstanze Klosterhalfen will dabei laut Leichtathletik.de Flash News den DLV-Hallenrekord über 1500m angreifen der bei 4:03,64 steht, Genezebe Dibaba womöglich ihren Hallenweltrekord. Raphael Holzdeppe (Stabhoch), Marie-Laurence Jungfleisch (Hoch) und die Schweizerin Lea Sprunger (400m) sind auch am Start.
Die erste Station (von 6) der IAAF World Indoor Tour 2018 ist heuer das Indoor Meeting Karlsruhe, das üblicherweise eines der besten Hallenmeetings im Jahr ist. Aus deutscher Laufsicht ist der 1500m interessant wo Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh, Hanna Klein und Gesa Krause aufeinander und auf Hallenweltrekordlerin Genzebe Dibaba treffen. Über 3000m versucht sich Richard Ringer am WM-Limit.
TV + Livestream – 03.02.2018 – 16:15/18:30-20:00/20:15 Uhr MEZ
SPORT1 überträgt das Indoor Meeting Karlsruhe am Samstag live von ca. 18:30-20:00 Uhr MEZ im deutschsprachigen Fernsehen. Der Livestream (auf Facebook und Youtube) beginnt bereits um 16:15 und läuft voraussichtlich bis 20:15 Uhr MEZ.
Am 26. und 27. Mai folgt in Eugene mit dem Prefontaine Classic die dritte Station der IAAF Diamond League Saison 2017. Viele die Rang und Namen in der internationalen Leichtathletik haben, sind angekündigt. Über 5000m der Frauen spricht Genzebe Dibaba von einem Weltrekordversuch. Mit dabei sind mit Raphael Holzdeppe, David Storl, Max Heß, Gesa Felicitas Krause und Katharina Molitor auch 5 DLV-Athleten.
Celliphine Chepteek Chespol (Jg. 99 / KEN) gewann die 3000m Hindernis trotz Einrichtung des Schuhes beim vorletzten Wassergraben und 2-3s reinem Zeitverlust in 8:58,78. Gesa Felicitas Krause lief in 9:20,32 auf Rang 7. Katarina Molitor warf den Speer auf 60,91m und belegte Rang 8. Genzebe Dibaba verpasste den 5000m Weltrekord siegte aber in starken 14:25,22.
Leider (vor allem in Europa) immer weniger beachtet wird die Cross-WM, dafür neu mit dabei ist auch ein Mixed Staffelbewerb zusätzlich zu den bekannten U20 und Allgemeine Klasse Bewerben.