Christina Hering und Amanal Petros laufen laut Leichtathletik.de am Dienstag Abend beim Meeting in Rovereto. Auf der Meldeliste sind mit Katharina Trost, Sebastian Hendel, Fabian Heinle, Marie-Laurence Jungfleisch, Kevin Kranz, Florian Orth und Gordon Posch noch einige weitere Deutsche Athleten zu finden.
Am Samstag und Sonntag kehrt die Deutsche Leichtathletik zurück ins Berliner Olympiastadion. Mit den „Finals“ versucht man auch innerhalb Deutschland Sportartenübergreifend mehr Interesse für den Sport im Allgemeinen zu generieren. Livestreams für alle Bewerbe sind angekündigt. Im TV (ARD/ZDF) gibt es ebenso manches Live und manches als Aufzeichnung von der 119. Ausgabe der Freiluft-DM.
ARD überträgt am Samstag, ZDF am Sonntag. Am Samstag live ab 17:54 Uhr bzw. mit derzeit geplanten Einspielungen um 12:50 und 14:35. ZDF überträgt am Sonntag live ab 17:30 und zeigt um 13:50 Uhr Einspielungen (laut Leichtathletik.de). Livestream gibts es durchgehend.
In unserer Reihe „Die Halbstarken“ versuchen sich Paralympics Sieger Nico Kappel und Speerwurf IPC – Weltmeister Matthias Mester beim Sprung über die Latte. Unterstützt wird das schlagfertige Duo von der sechsmaligen Deutschen Meisterin im Hochsprung Marie-Laurence Jungfleisch. Außerdem begleiten wir die aktuell beste Weitspringerin, Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz, bei ihrem Kampf um die Deutsche Meisterschaft bei den Finals in Berlin.
In kürzester Zeit hat sich das Soundtrack Tübingen einen guten Ruf erarbeitet und ist heuer auch erstmals live im TV zu sehen. SWR überträgt ab 20:15. Der Livestream beginnt bereits um 18:45 Uhr. Erwartet werden neben vielen DLV-Stars auch einige ÖLV Athleten beim (einzigen) EAA Classic Meeting in Deutschland. Die erste Meldeliste ist verfügbar.
Am Donnerstag ist Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) wieder im Diskuswurf der Diamond League in Stockholm bei der Bauhaus Galan am Start. Für Deutschland stehen Hanna Klein, Caterina Granz und Diana Sujew (1500m), Alina Reh (5000m), Amanal Petros (10000m), Franziska Hofmann (Vorpgrogramm) & Cindy Roleder (100m Hürden), Marie-Laurence Jungfleisch (Hoch), Raphael Holzdeppe (Stabhoch), Christoph Harting (Diskus) und Sarah Gambetta (Kugel). Der Schweizer Alex Wilson (100m & 200m) Julien Wanders (10000m) ist ebenso auf der Meldeliste.
Am Wochenende finden neben den Österreichischen und Schweizer Hallenmeisterschaften auch die Deutschen Hallenmeisterschaften statt und sie werden komplett im Livestream übertragen. Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) die in Deutschland für den LG Telis Finanz Regensburg startet, ist über 3000m gemeldet, wird aber vermutlich nach dem erbrachten Limit bei den österreichischen Staatsmeisterschaften an den Start gehen. Sehr interessant wird aber vermutlich nicht nur der 3000er mit möglichen Starts von Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh, Hanna Klein, Gesa Krause, Caterina Granz…
Leichtathletik.de streamt die kompletten Meisterschaften aus Leipzig live, am Samstag ab 13:10 Uhr, am Sonntag ab 12 Uhr. Eurosport bringt am Sonntag um 19 Uhr eine ca. 85-minütige Zusammenfassung.
Hochsprung und Stabhochsprung der Extraklasse, das bietet das Springer-Meeting in Cottbus. Marie-Laurence Jungfleisch, Imke Onnen und Jossie Graumann im Hochsprung, sowie Raphael Holzdeppe im Stabhochsprung vertreten die deutschen Farben in Cottbus. Mit Sam Kendricks und Mariya Lasitskene sind die beiden aktuellen Weltmeister am Start.
Viele Deutsche Leichtathleten sind zum Saisonabschluss beim IAAF Continental Cup nochmal ins Team Europa berufen worden. Derzeit stehen Thomas Röhler (Speerwurf), Konstanze Klosterhalfen (3000m), Pamela Dutkiewicz (100m Hürden), Marie-Laurence Jungfleisch (Hochsprung), Malaika Mihambo (Weitsprung), Kristin Gierisch (Dreisprung), Christina Schwanitz (Kugelstoßen), Nadine Müller (Diskuswurf) und Christin Hussong (Speerwurf) auf der Meldeliste. Schweizer und Österreicher sucht man vergeblich im Aufgebot.
Livestream-Zeiten 08./09.09.2018 ab 14:15 Uhr MESZ
Die IAAF bietet einen offiziellen Livestream für viele Regionen an. Österreich, Deutschland und die Schweiz unter den genannten Ländern, wo der Stream funktionieren sollte.
Auch die Diamond League 2018 geht dem Ende zu. Am Mittwoch gibt es im Züricher Bahnhof den Stabhochsprung und am Donnerstag endet die erste Hälfte der Diamond League bei Weltklasse Zürich im Stadion Letzigrund. Naturgemäß sind natürlich viele Schweizer, aber auch Deutsche Athleten auf der Meldeliste zu finden. Österreicher scheinen dieses Jahr nicht auf.
Cindy Roleder, Pamela Dutkiewicz (beide 100m Hürden), Thomas Röhler, Andreas Hofmann (beide Speer), Marie-Laurence Jungfleisch (Hoch) und Christina Schwanitz (Kugel) vertreten den deutschsprachigen Raum beim Diamond League Meeting in Rabat am Freitag.