Am Samstag und Sonntag kehrt die Deutsche Leichtathletik zurück ins Berliner Olympiastadion. Mit den „Finals“ versucht man auch innerhalb Deutschland Sportartenübergreifend mehr Interesse für den Sport im Allgemeinen zu generieren. Livestreams für alle Bewerbe sind angekündigt. Im TV (ARD/ZDF) gibt es ebenso manches Live und manches als Aufzeichnung von der 119. Ausgabe der Freiluft-DM.
ARD überträgt am Samstag, ZDF am Sonntag. Am Samstag live ab 17:54 Uhr bzw. mit derzeit geplanten Einspielungen um 12:50 und 14:35. ZDF überträgt am Sonntag live ab 17:30 und zeigt um 13:50 Uhr Einspielungen (laut Leichtathletik.de). Livestream gibts es durchgehend.
Am Samstag findet in Karlsruhe die 4. Lange Laufnacht (Runner’s Track Night) statt. Mit dabei sind laut Meldeliste auch einige Österreicher wie, Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Petra Gumpinger (SU IGLA long life), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team), Leon und Mona Kohn & Dominik Jandl (SVS-Leichtathletik), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), Lennart Holzinger (Sportclub Liezen), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Katharina Erlacher (LG Decker Itter).
Nachdem der ÖLV 22 Athleten im Vorjahr ins nahegelegene Samorin/SVK schickte, reist er dieses Jahr mit einem 6-köpfiges Team nach Tilburg/NED. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 10. Cross-EM in Folge. Timon Theuer (DSG Wien) ist ebenso bei den Männern am Start, während mit Luca Sinn (UAB Athletics) und Julian Kreutzer (SU IGLA long life) zwei Hindernisläufer in der U23 mit dabei sind. In der U20 Klasse starten Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Carina Reicht (run2gether). Die Schweizer schicken mit 19 Teilnehmern das bislang größte Team zu einer Cross-EM, während der deutsche Leichtathletikverband 30 Athleten schickt.
Der European Athletics Livestream ist für Großbritannien, Norwegen und Belgien (französischer Teil) komplett, sowie in den Niederlanden die Rennen der AK und Mixed Staffel geogeblockt.
U20 Women 4300m – 10:45 Uhr mit Carina Reicht (run2gether)
U20 Men 6300m – 11:05 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend)
U23 Women 6300m – 11:35 Uhr
U23 Men 8300m – 12:05 Uhr mit Julian Kreutzer (SU IGLA long life), Luca Sinn (UAB Athletics)
Senior Women 8300m – 13:35 Uhr
Senior Men 10300m – 14:10 Uhr mit Timon Theuer (DSG Wien), Andreas Vojta (team2012.at)
Am Sonntag geht es wieder um die Ticket zur Crosslauf EM, die am 9. Dezember in Tilburg stattfindet. In Darmstadt gehen mit Carina Reicht (run2gether), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) laut Meldeliste vier ÖLV Athleten in der U20 an den Start. In der U23 ist Julian Kreutzer (SU IGLA Long Life) gemeldet. (Weitere Österreicher wurden unter den 586 nicht gesichtet). Man darf gespannt sein, wie sich die Österreicher gegen die komplette deutsche (und teilweise schweizer) Lauf-Elite präsentieren, da Darmstadt die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Läufer ist.
Platz 8 (bzw. Platz 4 in der WU18) gab es für Carina Reicht (run2gether) mit ca. 40s Rückstand auf U20-Siegerin Lisa Oed auf der 4200m langen Strecke. Platz 8 (Gesamt / Platz 7 U20) gab es auch für Albert Kokaly (DSG Maria Elend) über 6600m mit ca. 45s Rückstand auf den Sieger Nick Jäger nach 21:15,5 ins Ziel. Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s) kam mit ca. 2 Minuten Rückstand auf die Siegerin auf Rang 43. Bernhard Neumann (UAB Athletics) belegte in 23:14,8 Rang 42 (Rang 33 U20).
Die IAAF Crosslaufsaison 2018/2019 startet am Sonntag dem 11.11.2018 im spanischen Atapuerca. Mit über 5500 Meldungen zeigt man in Spanien auch etwas mehr Crosslauftradition als in Mitteleuropa. Das Ende der IAAF Crossssaison bildet am 30.03.2019 die Crosslauf WM in Aarhus (Dänemark).
Nada Pauer (SVS-Leichtathletik/VfB LC Friedrichshafen) will die Runnerstracknight in Karlsruhe für ein schnelles 1500m Rennen nutzen. Mit dabei ist auch ein Großteil der nationalen Deutschen Spitze. Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) haben über 5000m gemeldet und Mona Kohn, Leon Kohn (SVS-Leichtathletik) und Andreas Kaiser (LCAV Jodl Packaging) über 800m, sowie Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s) und Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik) über 1500m.
Mit Carina Reicht (run2gether), Christoph Sander (DSG Wien) und Nada Pauer (SVS-Leichtathletik/VfB LC Friedrichshafen) sind auch drei Österreicher gemeldet. Für Carina Reicht geht es im 3000m Feld bereits um das U18-EM Limit (9:50) und im Idealfall auch um den 3000m ÖLV-U18 Rekord von Tanja Burits (9:26,81)?
Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) verbesserte sich auf 2:50,56 über 1000m im Platz 10. U18 Läuferin Carina Reicht (run2gether) lief mit 9:50,85 auf Platz 6 und verpasste das U18-EM Limit um 85/100s. Christoph Sander (DSG Wien) lief im letzten Rennen des Tages über 2000m Hindernis in 6:01,68 auf Platz 8.