Am Sonntag finden im Wiener Prater die Staatsmeisterschaften im Marathon statt. Nachdem Valencia für die Österreicher kein guter Boden war sind Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Timon Theuer (DSG Wien) und Eva Wutti (SU TRI Styria) auch in Wien am Start. Vor allem Eva Wutti könnte sich mit einer ähnlichen Leistung wie in Wien 2019 aufgrund der Staatsmeisterschaftspunkte im World Athletics Ranking klar unter die Top-80 schieben und könnte auch von einer möglichen Gruppe mit österreichischen Männern profitieren. Für Valentin Pfeil und Timon Theuer werden Marathonrekordhalter Peter Herzog (Union Salzburg) bis zum Halbmarathon und Andreas Vojta (team2012.at) bis ca. 10km als Tempomacher mit dabei sein. Gemeldet sind auch der Niederländer Bjorn Koreman und die Deutschen Johannes Motschmann und Frank Schauer, sowie die Argentinierin Daiana Ocampo. Interessant könnten auch die Debüts von Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Julia Mayer (DSG Wien) werden, aber auch der Start von Halbmarathon WM-Teilnehmerin Victoria Schenk (LCU Euratsfeld).
Alle Teilnehmer müssen vorab einen negativen Covid-19 Antigen Schnelltest absolvieren. Der Lauf auf der 7km Runde im Prater soll ohne Zuschauer erfolgen.
Am Samstag finden im LAZ Wien die 10.000m + Hindernis Staatsmeisterschaften, sowie die österreichischen Langstaffelmeisterschaften statt. Streamster.tv übernimmt laut Homepage wie bei den Staatsmeisterschaften in der Südstadt erstmalig einen Livestream des Events.
Der Eintritt ist frei! Eine Registrierung ist voraussichtlich verpflichtend für alle die ins Stadion möchten.
Streamster.tv übernimmt nach den Freiluftstaatsmeisterschaften laut Homepage auch die Übertragung der 10.000m/Hindernis/Langstaffelmeisterschaften am 29.08.2020 im LAZ Wien.
Am Freitag sind Manuel & Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) bei der Berglauf-WM in Villa la Angostura im Einsatz. Am Tag darauf läuft Sandra Koblmüller (Haderer Sports Team) auf der Langdistanz gegen starke internationale Konkurrenz.
TyC Sports Play bringt laut Facebook Beiträge zur Berglauf-WM in Villa la Angostura in Argentinien. Eine kostenlose Registrierung ist Voraussetzung. Anscheinend ist ein Geoblock vorhanden der falls notwendig mit (Opera) VPN überwunden werden kann.
Die ZDF Sportreportage bringt am 17.11. zwischen 17:10-18 Uhr ebenfalls einen Bericht und am 24.11. einen Spezialbeitrag über Laura Dahlmeier bei der Berglauf-WM.
Am Samstag findet in Karlsruhe die 4. Lange Laufnacht (Runner’s Track Night) statt. Mit dabei sind laut Meldeliste auch einige Österreicher wie, Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Petra Gumpinger (SU IGLA long life), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team), Leon und Mona Kohn & Dominik Jandl (SVS-Leichtathletik), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), Lennart Holzinger (Sportclub Liezen), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Katharina Erlacher (LG Decker Itter).
Nada Pauer (SVS-Leichtathletik/VfB LC Friedrichshafen) will die Runnerstracknight in Karlsruhe für ein schnelles 1500m Rennen nutzen. Mit dabei ist auch ein Großteil der nationalen Deutschen Spitze. Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) haben über 5000m gemeldet und Mona Kohn, Leon Kohn (SVS-Leichtathletik) und Andreas Kaiser (LCAV Jodl Packaging) über 800m, sowie Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s) und Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik) über 1500m.
Der beste ÖLV-Laufer der Halbmarathon-WM Peter Herzog (LC Saalfelden) und Teamkollege Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) gehen am Sonntag wieder gemeinsam auf die Strecke und treffen auf Weltrekordler (2:02:57) Dennis Kimetto. Er stammt vom selben Management (Volaresports) wie Geoffrey Mutai, der am vergangenen Sonntag in Linz nicht an frühere Zeiten anschließen konnte. Zweitschnellster Mann am Papier ist Dino Sefir mit 2:04:50. Bei den Frauen darf man aus österreichischer Sicht gespannt auf das Debüt von Triathletin & Ironmansiegerin Eva Wutti (SU Tri Styria) blicken, die auf Anhieb in Richtung EM-Limit (2:37) laufen möchte. Katharina Zipser (SK Rückenwind) ist als beste Österreicherin des Vorjahres ebenso am Start. Am Sonntag findet auch der international weitaus größere London Marathon statt.
Am Vortag finden, wie üblich, die Coca Cola Get Active 4.2 und 2.0 Kinderläufe und auch der Vienna 10k inklusive der österreichischen 5/10km Straßenlaufmeisterschaften, wo Titelverteidiger Andreas Vojta (team2012.at) direkt aus dem Trainingslager in Flagstaff anreist und auf die zuletzt starken Innerhofer Zwillinge Manuel und Hans Peter (LC Oberpinzgau), sowie auf den Vorjahresdrittenzweiten Stephan Listabarth (DSG Wien) trifft. Bei den Frauen könnte es ein Duell zwischen Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) geben.
Am Donnerstag (Elite Männer) und Freitag (Elite Frauen) jeweils um 10 Uhr gibt es live die Pressekonferenz zum Vienna City Marathon auf ORF Sport Plus.
Der Start zum Marathon erfolgt um 9 Uhr. Ab 12:25 Uhr folgen auf ORF1 die Zusammenfassungen der Get Active Kinderläufe vom Vortag. Auf ORF Sport+ wird die Übertragung des Marathons von 12:15 bis 13 Uhr fortgesetzt.
Mit 22 Athleten schickt der ÖLV ein verhältnismäßig großes Team ins nahe gelegene Samorin in der Slowakei. Lediglich in der WU23 und im neuen „Mixed Relay“ Bewerb sind keine Teilnehmer genannt. Bei den Männern, Frauen, MU23, MU20 und WU20 sind Mannschaften am Start.
Die deutschsprachigen Nachbarländer Schweiz und Deutschland schicken 15 bzw. 30 Athleten zur EM.
U20 Women 4180m – 09:00 Uhr mit Anna Baumgartner (SU IGLA long life), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik), Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt)
U20 Men 6280m – 09:25 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend), Markus Kopp (SC LT Breitenbach) Bernhard Obrecht (DSG Volksbank Wien), Paul Scheucher (UAB Athletics), Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik)
U23 Women 6280m – 09:55 Uhr
U23 Men 8230m – 10:35 Uhr mit Hans-Peter & Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau), Nikolaus Franzmair (TGW Zehnkampf-Union), Paul Stüger (KSV alutechnik), Luca Sinn (UAB Athletics)
Senior Women 8230m – 11:15 Uhr mit Julia Hauser & Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik), Sandrina Illes (Union St. Pölten), Bernadette Schuster (SK VÖEST)
Senior Men 10180m – 11:55 Uhr mit Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at)
Am Samstag dem 18.11.2017 findet mit der Wyndham Grand CrossAttack in Salzburg erstmals ein EAA Permit Crosslauf auf österreichischem Boden statt. Dieser Lauf ist gleichzeitig der Qualifikationslauf für ÖLV-Athleten, die sich nicht bereits über die Freiluftleistung für die EM qualifiziert haben.
Als Höhepunkt kann der Hauptlauf der Männer (inklusive U23) gesehen werden, wo Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at) und natürlich auch alle weiteren Läufer auf den deutschen Europameisterschaftsdritten über 5000m, Richard Ringer, treffen.