Genau vor einem Jahr am 3. November 2019 fand der letzte New York City Marathon statt. Passend zum Lockdown gibt es hier (teilweise mit Geoblock) die Übertragungen der Jahre 2011 und 2013-2019 zum Nachsehen.
In den letzten Wochen wurde auch der Bereich Videos um einige weitere Playlisten erweitert die nur am Blog zu finden sind. Weitere sollen nach und nach folgen, solange der Youtube Kanal bestehen bleibt.
Knapp vier Jahre sind seid Rio vergangen und somit ist es wieder Zeit für die USATF Marathon Trials. Im Vorfeld ging es in der Berichterstattung vor allem auch um die Schuhdebatte die der Nike Vaporfly ausgelöst hast. Mittlerweile sind die anderen Hersteller nachgezogen und man darf gespannt sein, welche Athleten sich in Atlanta durchsetzen können.
NBC überträgt die Trials live von 18-21 Uhr MEZ. Die Männer starten um 18:08, die Frauen folgen um 18:20 Uhr. Der Olympic Channel Livestream sollte für internationale Zuseher frei verfügbar und nur in US gesperrt sein.
Der Houston Halbmarathon hat heuer ein spannendes Starterfeld zusammengesetzt. Bei den Männern stehen 8 Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten auf der Meldeliste. 10 Läuferinnen mit Bestzeiten unter 68 Minuten werden erwartet. Im Marathon haben 12 Athleten mit Bestzeiten unter 2:10 genannt, bei den Frauen 8 unter 2:28.
BBC Two überträgt von 9:30-11 Uhr MESZ. BBC One übernimmt ab 11 Uhr und übertägt bis 15:30 Uhr MESZ. und BBC Red Button (09:50-12:35) live. Von 19-20 Uhr gibt es noch Highlights auf BBC Two. Flotrack hat sich die Rechte für viele Länder gesichert, unter anderem auch für Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Die Frauenelite startet um 10:25 Uhr MESZ, die Herren mit allen Teilnehmern folgen um 11:10 Uhr.
Die Titelverteidiger Shalane Flanagan und Geoffrey Kamworor gelten auch 2018 zum engsten Favoritenkreis. Bei den Frauen gelten Mary Keitany, Vivian Cheruiyot aus Kenia als die stärksten Herausforderinnen. Die diesjährige Boston Marathon Siegerin Desiree Linden und Molly Huddle verstärken unter anderem das US-Aufgebot.
Eurosport überträgt den New York Marathon live. Am Sonntag erfolgt der Start der Frauenelite erfolgt gegen 15:20, der Männerelite + 1. Welle gegen 15:50 Uhr MEZ. WABC7 überträgt bereits ab 13 Uhr.
Am Patriots Day, dem 16. April findet der Boston Marathon statt. Arne Gabius ist als deutschsprachiger Eliteläufer am Start und trifft zum Beispiel auf Galen Rupp. Dathan Ritzenhein musste verletzungsbedingt absagen. Bei den Frauen könnten die Amerikanerinnen Shalane Flanagan, Jordan Hasay und Molly Huddle für eine vordere Platzierung gut sein.
Die Titelverteidiger Geoffrey Kirui und Edna Kiplagat:
Livestream – Montag 16.04.2018 ab 14:30? Uhr MESZ
Die Frauenelite startet normalerweise um 15:32, die Männerelite um 16:00 MESZ. Laut Ankündigung soll der „Olympic Channel“ in Deutschland live übertragen.
Wer hätte das gedacht. Desiree Linden gewinnt als erste Amerikanerin seit 1985 den Boston Marathon bei denkbar schlechten Bedingungen in 2:39:54. Citizen Runner Yuki Kawauchi gewann das Männerrennen, nachdem ihm die Kommentatoren für seine schnellsten ersten 5km für verrückt erklärten. Nach rund 37km übernahm er dann endgültig die Führung von Vorjahressieger Geoffrey Kirui und gewann in 2:15:58.
Arne Gabius beendete das Rennen zwischen 10 (30:52) und 15km.
Der Houston Halbmarathon hat heuer ein spannendes Starterfeld zusammengesetzt. Bei den Männern trifft der Überraschungsmann des Berlin Marathons Guye Adola (59:06 / 2:03:46) auf London Marathonsieger Daniel Wanjiru (59:20 / 2:05:21), der früher für das österreichische run2gether Team gelaufen ist. Schnellster Mann im Feld ist allerdings Alex Korio Oloitiptit mit 58:51. 6 Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten, 11 unter 61 Minuten sind gemeldet. Bei den Frauen freut sich Amerika auf das Duell Molly Huddle gegen Jordan Hasay. Von einem möglichen Angriff auf den US-Rekord von Deena Kastor (1:07:34) ist die Rede. Schnellste Dame im Feld ist Edith Chelimo (1:05:51). 6 Läuferinnen mit Bestzeiten unter 68 Minuten werden erwartet.
Die Marathonfelder sind nicht ganz so gut besetzt, bieten aber dennoch 5 Läufer unter 2:10 und 4 Läuferinnen unter 2:25.
Quasi als Vorgeschmack zum New York City Marathon gibt es am Samstag die 5km US-Meisterschaften mit Paul Chelimo, Ben True, Matthew Centrowitz, Molly Huddle, Brenda Martinez, Desiree Linden uvm. Dabei geht es auch um insgesamt 60000 USD Preisgeld. Als Qualifikation waren 13:45 bzw. 15:50 im Jahr 2017 oder eine Top-10 Platzierung bei US-Meisterschaften gefragt.
Mit Stephen Sambu und Molly Huddle stehen die beiden Titelverteidiger am Start, dazu kommen mit Feyisa Lilesa und Meseret Defar zwei starke Äthiopier. Interessant dürfte auch der Auftritt vom zuletzt sehr starken Schotten Callum Hawkins sein. Arne Gabius hält die deutschsprachigen Fahnen hoch und gibt sein Comeback vor dem Hannover Marathon.