Am Wochenende finden neben den Deutschen und Britischen Titelkämpfen auch die österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse und U18 in der TipsArena in Linz statt. Nahezu die ganze öserreichische Leichtathletikelite versammelt sich in Linz und für die Allgemeine Klasse geht es dabei auch um wichtige Zusatzpunkte durch den Staatsmeisterschaftsstatus für die Weltrangliste / Olympiaqualifikation. Der Eintritt ist frei!
ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 12 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Donnerstag dem 27.02.2020 ab 20:15 Uhr eine 30-minütige Zusammenfassung. Weitere geplante Sendetermine auf ORF Sport+:
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf) und Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf) werden von den bereits für die WM in Doha qualifizierten Athleten am Start stehen. Viele EM-Starter des Vorjahres wie zum Beispiel Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) werden laut Meldeliste in Innsbruck zu sehen sein. Mit dabei sind natürlich auch viele Protagonisten der internationalen Nachwuchsmeisterschaften.
Das Kugelstoßen findet bereits am Freitag Abend in der Innsbrucker Altstadt ab 18 Uhr statt.
Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 28.07. ab 13:30 Uhr einen Kurzbericht zeigen und eventuell auch am darauf folgenden Sonntag dem 04.08. ab 13:30 Uhr. ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung mit ca. 30 Minuten zu mehreren Terminen.
Am Donnerstag findet das 12. Liese Prokop Memorial im Olympiazentrum Niederösterreich statt. Das St. Pöltner Aushängeschild Ivona Dadic hat für den Weitsprung und Speerwurf gemeldet. Mit Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) sind die schnellsten Sprinter Österreichs am Start, auch Julia Schwarzinger (TGW Zehnkampf-Union) kommt mit 2-U23-EM-Limits im Gepäck. Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) will im Speerwurf sicher die 60m Marke knacken. Beate Schrott will beim Heimmeeting über 100m Hürden einsteigen.
Sportland Niederösterreich soll auch dieses Jahr wieder einen Livestream mit Kommentator Uwe Holli live aus Sevilla zur Verfügung stellen. ORF-Sportreporter Dietmar Wolff wird wieder als Stadionsprecher am Werk sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 02.06.2019 ab 11:25 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Montag um 21:15 ausgestrahlt. Am Dienstag gibt es um 9:15 eine Wiederholung, am Mittwoch um 1:15, 13:15 und Donnerstag um 4:15 und 17:15 die weiteren.
Die zweite Ausgabe der U18-EM führt ein großes ÖLV-Team nach Györ. Die Bewerbe finden von Donnerstag bis Sonntag statt. Bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren waren „nur“ 15 ÖLV-Athleten mit dabei, dieses mal sind es gleich 32! Für manche Teilnehmer ist es auch ein Wiedersehen in Györ, nachdem im Vorjahr das EOYF im selben Stadion stattfand.
Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) holte Bronze im Siebenkampf mit 5615 Punkte. Carina Reicht (run2gether) lief im 3000m Finale in 9:35,66 auf Rang 2 und die zweitschnellste Zeit einer ÖLV Athletin.